Welche Reifengröße ist auf 7x17 Stahlfege möglich?

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
10. Mai 2016
Beiträge
58
Reaktionspunkte
0
Ort
Trier
Ich wollte mir zu meinem 7x17" Ersatzrad noch 3 weitere kaufen um sie dann mit Winterreifen zu versehen. Nun bin ich aber am zweifeln ob das überhaupt geht. Die Felge ist ja nur 7" breit und wenn ich in den Felgenbreite/Reifen Zuordungslisten nachsehe, finde ich keinen Reifen der dem des Ersatzrades entspricht?! Der Reifen des Ersatzrades hat 265/70R17. Würde ich jetzt 4 davon montieren müsste der Tacho vorgehen. Was tun?
 
Hast du überhaupt schon mal geschaut, ob du noch 3 andere Serienfelgen bekommst? Die maximale Größe für die 7" Felge ist 275/70R17. Da gibt es aber kaum Reifen in dieser Größe. Die passende Größe wäre 285/70R17. Da wird aber eine Felgenbreite von mindestens 7,5" vorgeschrieben. Warum holst du dir nicht einen Satz Aftermarketfelgen mit der entsprechenden Breite und machst da die Winterreifen drauf. Ist sicher viel einfacher.
 
Die anderen 3 Felgen zu beschaffen wäre nicht das Problem. Da es original Felgen sind wäre es TÜV mäßig auch easy. Leider sind dann aber die Reifen zu klein und ich hätte ein Tacho Problem. Stahlfelgen aus dem Zubehör sind wohl auch keine Lösung da nicht eintragbar?!
 
Also, wenn ich in einem Reifenvergleichsrechner das Sommer Serienrad von 275/60R20 (Felge 9x20) mit der Größe des gewünschten Reifens 265/70R17 (Felge 7x17) vergleiche, ergibt das eine Geschwindigkeitsabweichung von +4,4%. Das sollte ja noch im zulässigen Bereich liegen?!
 
265/70R17 ist der Serienreifen bei den nicht so gut ausgestatteten Modellen. Diese Größe habe ich auf meinem 2010er CrewCab auch 3 Winter gefahren. Das ist ok.
Auto und Reifen fährt nun der RoccoV8. Denke er fährt gut mit den Rädern im Winter.
 
265/70R17 ist der Serienreifen bei den nicht so gut ausgestatteten Modellen. Diese Größe habe ich auf meinem 2010er CrewCab auch 3 Winter gefahren. Das ist ok.
Auto und Reifen fährt nun der RoccoV8. Denke er fährt gut mit den Rädern im Winter.

Ich auch. Kann ich empfehlen. Funktioniert einwandfrei und Ketten findest Du auch einfacher als für 20 Zöller. Go for it!
 
SCHNIPP.... Leider sind dann aber die Reifen zu klein und ich hätte ein Tacho Problem.... SCHNAPP

Richtig!

Aber: für gute 50 Euro justiert Dir der Freundliche den Tacho neu!
Zum Eintragen musst Du sowieso zum TÜV! Die alte Grösse wird dann ausgetragen und voila, alles wieder im Lot!
Vorteil bei Original-Felgen ist das problemlosere Eintragen, es sei denn, Du bekommst zur gekauften Felge der Marke XXX auch Prüfpapiere dazu.

Tipp:

Felgen vom Dodge Durango (8 x 17), darauf passen 315 70 R17.
 
Danke für die Infos. Allerdings soll nicht die Serienbereifgung ausgetragen werden sondern die für den Winter noch dazu. Ich werde mal beim TÜVer nachfragen ob das so möglich ist.
 
Danke für die Infos. Allerdings soll nicht die Serienbereifgung ausgetragen werden sondern die für den Winter noch dazu. Ich werde mal beim TÜVer nachfragen ob das so möglich ist.

Hatten wir letztens schon. Zwei im Durchmesser unterschiedliche Reifen gleichzeitig geht nicht.
 

Neueste Beiträge

Oben