US-import =(Bioethanol E85)???

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Rock&Roll

QuadCab
Registriert
17. März 2010
Beiträge
1.138
Reaktionspunkte
0
Ort
Königsbrunn
hallo,
ich habe in einem inserat dieses gefunden
:!:

kann mir jemand sagen ob das richtig ist
:?:

höre das zum ersten mal

er hat bj `95

Auto kann auch mit Bioethanol E85 (Ltr. = 0,98€) gefahren werden da Ami-Import ( kein extra Tank nötig wie z.B. bei LPG / Gas Umbauten )
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Soweit ich weiß können die Beziner alle E85 ab! Also bei meinem V10 stand im Handbuch, dass ich das rein kippen darf!
 
Alle Dodge Motoren wurden bis 1988 rückwirkend für E 85 offiziell freigegeben...
 
woww :shock:

das heißt ich könnte jetzt in mein dodge einfach damit Tanken?

hat dann jemand auch erfahrung damit gemacht
:?:

-ist das schlechter für den motor
-muss man dann noch zusätzlich auf was achten
-ist der verbrauch dann höher

warum bauen dann alle gas ein
:?:
 
-ist der verbrauch dann höher

Ja, Mehrverbrauch wie bei LPG. bis zu 30%
warum bauen dann alle gas ein
:?:

- Verfügbarkeit
- Mehrverbrauch, der die Ersparnis auffrisst. Problem E85 kostet ~1€/L, dagegen Super derzeit 1,37€/L. Macht bei dem Mehrverbrauch bis zu wirkliche 1,30€...


Auf den Mehrverbrauch bin ich bei meiner Recherche gestossen, da sind natürlich eigene Erfahrungswerte schon besser.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
woww :shock:

das heißt ich könnte jetzt in mein dodge einfach damit Tanken?

hat dann jemand auch erfahrung damit gemacht
:?:

-ist das schlechter für den motor
-muss man dann noch zusätzlich auf was achten
-ist der verbrauch dann höher

warum bauen dann alle gas ein
:?:

Weil es noch billiger ist! :mrgreen: Die Kosten der Anlage hast Du schnell raus! :mrgreen:
 
ok sehr interesant.
wie gesagt hatte noch nie was davon gehört das bestimmte us-imports automatisch dazu fähig sind.

habe ja eine halbfertige gasanlage drin.
will sie auch wieder in betrieb nehmen,leider hat der vorbesitzer das steuergerät verschachert
:(

und hier will mir jeder nur ne neue verkaufen
:evil:
anstatt einfach mal zu versuchen die alte wieder zu aktivieren.
habe sogar die genaue bauteilnummer des steuergerätes.
 
Fahre seit fast 1 Jahr e85 allerdings im Chevi da er vom Werk aus ein Flexfueler ist ! e85 0,94c mehverbrauch ca 20% und 110 oktan die er auch erkennt
und auch dadurch etwas mehr leistung hatt. Da nur ca 10000km im Jahr Fahre Lohn sich eine Gasanlage für mich nicht Wirklich so auch keine Fehlerquelle!
Gruß Norbert
 
Moin, ich habe vor knapp zwei Jahren bei Dodge in Berlin angerufen zwecks E85. Meiner ist Bj.91 und Offiziell ist er für E10 freigegeben. E85 sollte ich nur gemischt fahren da die Gefahr besteht, das Kunststoffschläuche porös werden. 1-2mal in Jahr um den Motor zu reinigen sei O.K.
Wieweit sich das jetzt schonwieder geändert hat weiß ich nicht.
Gruß Tyni....
 
Oben