Unruhiger Motorlauf

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
12. Nov. 2015
Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Ort
Uttenweiler
Hallo liebe RAM Freunde,

Ich habe ein Problem mit meinem 2004er RAM mit 5,7Hemi und Prins Gasanlage.
Das Problem ist das mein großer bei fahrt einen unruhigen Motorlauf hat. Wenn ich konstant beschleunige geht die Drehzahl auch konstant hoch aber dann kann es sein das die Leistung nachlässt und dann auf einmal wieder höher wird aber ohne das ich mehr oder weniger Gas gebe. Passiert meistens bei so um die2500Umdrehungen.
Auch beim anfahren nimmt er das Gas nicht gleich an sondern ruckelt kurz und "spring" dann los als würde man plötzlich Gas geben.
Fehlerspeicher zeigt nix an. Drosselklappe, MAP Sensor, Lufttemperatur Sensor, Zündkerzen und Zündkabel sind neu....( ist auf Benzin und Gasbetrieb gleich, danach kann man die Gasanlage ausschließen ).... vor der Drosselklappe hängt doch noch ein poti wo der gaszug hinführt und das Signal an die Drosselklappe sendet, kann es der sein??? Ich weiß aber nicht wie der heißt und finde auch nix im Netz darüber.....

Bin dankbar für jede Hilfe
 
.....ach ja, und noch was. Wenn ich morgens starte dann läuft er normal an, wenn ich dann gleich in D gehe schalte dann sinkt die Drehzahl unter 500 Umdrehungen und stottert kurz vor sich hin, fängt sich dann aber gleich wieder.
Was mir noch aufgefallen ist, das wenn ich im stand versuche die Drehzahl konstant auf 1500 Umdrehungen zu halten dann fängt er an zu "sägen".... die Drehzahl geht mal rauf und runter ( so 200-300 Umdrehungen hin und her ) und ruckeln dann auch.....

Könnten es auch die Zündkerzen sein???? Hab von sowas schon mal gehört. Die sind aber gerade mal 3000 km drin.....
 
Also hast du die Probleme nur wenn der Motor warm ist?

Alle 16 Zündkerzen neu? Welcher Typ?
Wie steht um die Lambdasonden? Wie alt?
 
Im kalten Zustand hab ich nur das Phänomen das er beim einlegen von D kurz das stottern anfängt, die Drehzahl kurz sinkt ( fast aus geht ) und dann aber normal das Standgas wieder hält....

Zündkerzen sind Autolite Platinum, wurden vor ca. 3000km gewechselt inkl. Zündkabel.... Lambdasonden sind wohl noch die ersten drin und wie gesagt er zeigt keinen Fehler an....
 
Haste die Leichtgängigkeit der Drosselklappe geprüft? Sonst den Bereich mal reinigen und die Leichtgängigkeit wieder herbeiführen.
Bin kein Experte auf dem Gebiet, habe das hier aber so öfter mal gelesen.
 
Hallo,

hab sie natürlich erst mal gereinigt was aber nix gebracht hat deswegen hab ich diese erneuert. Also Drosselklappe ist neu und hat nix gebracht.....
 
Hallo,

Danke erst mal für den Hinweis. Gestern hatte ich mal einen Fehler bezüglich Lambdasonde, weiß nicht mehr genau wie der heißt aber ex war so etwas wie " Versorgungsspannung zu niedrig Zylinderreihe 2" .... so ungefähr..... werde mir jetzt mal die von NTK besorgen und berichten..

Danke :mrgreen:
 
......so hab nochmal den Fehlerspeicher ausgelesen und jetzt hat er wenigstens mal was hinterlegt.

- P0174 Gemisch zu mager Zylinderreihe 2
- P0157 Beheizte Lambdasonde 2, Zylinderreihe 2 -
Spannung zu niedrig

Damit kann ja mal was anfangen.... sieht wohl echt nach Lambdasonde aus.......
 
Oben