uconnect radarwarnung

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

dorota

QuadCab
Registriert
09. Jan. 2010
Beiträge
570
Reaktionspunkte
19
Ort
Rheda-Wiedenbrück
Hallo
Immer wenn ich in Polen bin gibt mein Lautsprecher
vor festen Radaranlagen einen Piepton ab.
Habe nichts installiert was kann das sein?
mfg dorota
 
Ist Serie, funktioniert nicht nur in Polen, überall, außer in Deutschland


Dodge Ram 1500 Limited Special, 5.7 LPG Prins MY2017, black, geil[emoji16]
 
Es ist ja keine Erkennung des Radarsignals sondern Punkte die auf dem Kartenmaterial eingetragen sind.
Wie Krankenhäuser, Feuerwehren, Banken und was weis ich noch alles.
 
Es ist ja keine Erkennung des Radarsignals sondern Punkte die auf dem Kartenmaterial eingetragen sind.
Wie Krankenhäuser, Feuerwehren, Banken und was weis ich noch alles.

Dann sollte man es Blitzerwarnung nennen. Klar ist das in D nicht erlaubt, macht aber jedes Taschennavi mit dem entsprechenden POIs
 
Im UConnect ist das für D nicht nur abgeschaltet, es ist gar keine Blitzerdatenbank in der Software für D drin. Und nein, man kann sie nicht nachrüsten, dafür müsste man das Image manipulieren. Wäre was für die Schweden ...
 
Im UConnect ist das für D nicht nur abgeschaltet, es ist gar keine Blitzerdatenbank in der Software für D drin. Und nein, man kann sie nicht nachrüsten, dafür müsste man das Image manipulieren. Wäre was für die Schweden ...

Aber es sollte doch kein größeres Problem sein, genug POIs sind ja in der Karte vorhanden. Das man davon eine umwandelt in die mit den Selfieautomaten.
Ok, ist illegal in DE, daher machen die es wahrscheinlich nicht.
Ich denke, dass die Schweden das auch nur 1:1 von Chrysler / Dodge / Wem auch immer übernehmen.
 
Meine Meinung: jeder hat ein Smartphone. Da gibts immer aktuelle Blitzerstandorte. Was nutzt so ne veraltete Datenbasis die monatelang nicht aktualisiert wird nur um sie im uconnect zu haben? Ganz ehrlich: braucht man nicht
 
liegt wohl auch an der komischen Gesetzgebung in D, Besitz erlaubt, Gebrauch verboten. Kein Werksnavi hat das drin, ich denke die Importeure sind da auf Nummer sicher gegangen (wenn denn die Blitzer überhaupt eingepflegt sind). In der Schweiz ist das aber noch rigider, da geht gar nix...
 
liegt wohl auch an der komischen Gesetzgebung in D, Besitz erlaubt, Gebrauch verboten. Kein Werksnavi hat das drin, ich denke die Importeure sind da auf Nummer sicher gegangen (wenn denn die Blitzer überhaupt eingepflegt sind). In der Schweiz ist das aber noch rigider, da geht gar nix...

Die Importeure haben mit der Entscheidung nix zu tun. Die Konvertierer machen ja nix anderes, als das quasi "offizielle" deutsche Softwarepaket, in unserem Fall von Harman, auf die US-Modelle zu zwingen. "Mehr" tun die gar nicht. Und Harman liefert natürlich keine Blitzerdatenbanken für Deutschland aus. Ist ja nur unnötiger Pflegeaufwand. Und da das ein Closed System ist, haben wir halt verloren...
 
Wäre sicherlich NIE aktuell.

Habe auf dem Smartphon BLITZER.de-Premium

Ist mit dem U-Connect gekoppelt, Blitzer.de wird aktiv sobald U-Connect gestartet ist. Meldungen kommen auch übers U-Connect.
 
Mahlzeit,
kleiner Hinweis für den temporärfrankophilen Urlauber.
In Frankreich ist die Blitzerwarnung über POI strikt verboten.
Bei Kontrollen wird das Navi überprüft, ob das mittels POI Blitzerdatenbank eine Warnmeldung rausbringt.
Wenn die Möglichkeit besteht endet das mit 1500€ Strafe und Beschlagnahme des Geräts. Wie das mit dem uconnect
in die Praxis umgesetzt wird kann ich mir auch nur schwer vorstellen. Wer allerdings mal die ein oder andere Verkehrskontrolle in Frankreich live erleben durfte kann sich das Ergebnis denken. Die sind im Efall recht schmerzlos.

Gruß Torque
 
Wäre sicherlich NIE aktuell.

Habe auf dem Smartphon BLITZER.de-Premium

Ist mit dem U-Connect gekoppelt, Blitzer.de wird aktiv sobald U-Connect gestartet ist. Meldungen kommen auch übers U-Connect.

Hört sich interessant an.
Kannst du das mal näher erklären (wie koppeln etc)

Danke dir
 
Das wird einfach per BlueTooth gekoppelt. Und immer wenn die nette Dame einen Hinweis auf eine "Störung im Verkehrsfluss" hinweist, wird das abspielen des Musikstreams vom Handy unterdrückt.
Was anderes darfst dann aber nicht hören, also die Abspielquelle im Radio muss BlueTooth sein.

Blitzer DE Plus habe ich auch, nutze es aber nur sehr selten, weil ich es meistens vergesse einzuschalten
;-)
 
Ich fahre ausschließlich mit Waze. Tagesaktuelle Karte, Blitzer, Unfälle, Sperrungen etc... halt alle online Funktionen (alles kostenlos).
Im übrigen in Frankreich mit Section Control, also erlaubt.

Die Anbindung ans uconnect wie Henere beschrieben hat. Bei Radio halt über Handy Lautsprecher.
 
Blitzer DE Plus habe ich auch, nutze es aber nur sehr selten, weil ich es meistens vergesse einzuschalten
;-)

Viel schlimmer ist wenn man vergisst Blitzer.de auszustellen.

Morgens ist der Akku tiefenentladen :shock:
 
Oben