Turbo-Pfeifen beim Diesel

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

DI77I

Für Pillepalle bin ich nicht zuständig!
Registriert
15. Nov. 2010
Beiträge
18.561
Reaktionspunkte
8.530
Ort
Gerade im WoMo
Kurze Frage:
Wie bekommt man beim Diesel dieses Pfeifen hin? Wenn ich ordentlich Gas gebe oder vom Gas gehe, dann pfeift er schon ein wenig. Aber es könnte noch mehr sein.
Jetzt sagen einige, wenn der Turbo pfeift, dann ist kurz vorm Friedhof :mrgreen: Ich hoffe nicht.

Beim Benziner Turbo geht's ja mit dem PopOff Ventil. Bei meinem Smart war es schon ziemlich gut zu hören. Aber da geht's eben anders.

Bekommt man das nur durch mehr Leistung und eine leere Auspuffanlage hin?

Sound
[youtube]0hAloZvixpI[/youtube]


Gibs da ne günstige Variante?
 
Die Antwort liegt doch im Video: Kauf dich einen vernünftigen Ford Powerstroke [emoji16]

Oder nen REO M35 Multifuel, der pfeift auch so schön

gesendet von meinem elephone
 
Brenn dir ne CD mit Flugzeuggeräuschen von Start und Landung.......günstiger geht's denk nicht :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Denk das liegt dran was für n Turbo verbaut ist
 
Der hat aber keine Schalldämpfer in der Abgasanlage... Bau deine aus und verlege nur offene Rohre bis kurz vor die HA. Dann pfeift er auch. K&N Sportluftfilter und den Silencer Ring entfernen am Turbo hilft auch...
 
Die Antwort liegt doch im Video: Kauf dich einen vernünftigen Ford Powerstroke [emoji16]

Oder nen REO M35 Multifuel, der pfeift auch so schön

gesendet von meinem elephone


Ich habe ein 7,3L Power Stroke :roll:
 
Der hat aber keine Schalldämpfer in der Abgasanlage... Bau deine aus und verlege nur offene Rohre bis kurz vor die HA. Dann pfeift er auch. K&N Sportluftfilter und den Silencer Ring entfernen am Turbo hilft auch...


Aha. Das mit dem Auspuff wird dann zu laut werden. Auch wenn es sich garantiert total geil anhören wird :mrgreen:
Den Luftfilter wechseln könnte man allerdings mal machen. Mal gucken was sowas kostet.
 
den Silencer Ring entfernen am Turbo hilft auch...

Das hilft beim Cummins auf jeden Fall. Keine Ahnung, ob der 7.3 einen hat....
;)
 
Das hilft beim Cummins auf jeden Fall. Keine Ahnung, ob der 7.3 einen hat....
;)


Ich muss eh mal wieder in meine Werkstatt noch was machen lassen. Denn frag ich mal nach. Der kennt sich mit den Motoren ganz gut aus und weiß meistens auch was gut und was schlecht ist.
Ich hatte ja mal vor mir eine 4" Anlage ohne Vorschalldämpfer zu besorgen. Das kostet echt nicht die Welt und hört sich mega geil an. Aber der sagte mir, dass mir das nach 5km so auf den Sack gehen wird :mrgreen: Und wenn man dann noch öfter mal 400km in die Heimat fährt ist es auf der AB echt lästig. Man kann keine Musik mehr hören und so. Vom Lärm für die Kinder mal abgesehen.

Aber dieses Pfeifen verstärkt ja die Lautstärke nicht permanent und hört sich echt geil an. Gerade wenn man mal nur kurz Gas gibt und den dann wieder rollen lässt. Man hört es ja bei mir auch, aber es könnte deutlicher sein.
 
Damals an meinem Alhambra 110PS TDI, ja ist nicht ganz vergleichbar ein 1,9er und ein 7,3er :oops: , war der Auspuff vor dem Kat und den Schalldämpfer kurz hinter der Vorderachse durchgerostet. Der wurde erstaunlicher Weise im Innenraum nicht wirklich lauter, aber das Pfeifen vom Turbo war richtig gut zu hören. Hatte damals überlegt nur ne Sidepipe hinter dem linken Vorderrad rauskommen zu lassen, ohne Dämpfer und Kat, es dann aber doch gelassen.
Beim Turbo(diesel) "dämpft" der Lader das Verbrennungsgeräusch des Motors schon ein bißchen.
Das ist nicht so laut wie beim Saugmotor ohne Auspuff.
Wenn Du Zeit hast, schraub doch mal zum Test den Auspuff ab, aber nicht lange rumfahren, ich denke heiße Auspuffgase und Unterboden vertragen sich nicht lange. :mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Damals an meinem Alhambra 110PS TDI, ja ist nicht ganz vergleichbar ein 1,9er und ein 7,3er :oops: , war der Auspuff vor dem Kat und den Schalldämpfer kurz hinter der Vorderachse durchgerostet. Der wurde erstaunlicher Weise im Innenraum nicht wirklich lauter, aber das Pfeifen vom Turbo war richtig gut zu hören. Hatte damals überlegt nur ne Sidepipe hinter dem linken Vorderrad rauskommen zu lassen, ohne Dämpfer und Kat, es dann aber doch gelassen.
Beim Turbo(diesel) "dämpft" der Lader das Verbrennungsgeräusch des Motors schon ein bißchen.
Das ist nicht so laut wie beim Saugmotor ohne Auspuff.
Wenn Du Zeit hast, schraub doch mal zum Test den Auspuff ab, aber nicht lange rumfahren, ich denke heiße Auspuffgase und Unterboden vertragen sich nicht lange. :mrgreen:


Ich habe so viel Luft unterm Unterboden, da kannste ein Lagerfeuer machen :mrgreen:

Die Trillerpfeife von Amazon wurde schon ganz ernst in einem anderen Forum diskutiert :shock:
Ich habe ja auch fremd gelesen :oops: Da gibs dann Typen doe fangen an von Umweltschutz zu labern und so. In einem Tuningforum
:!:
Mit einem VW Diesel :idea: Umweltschutz mit einem VW :lol:

Es scheint aber beim Turbo-Diesel tatsächlich nur die Möglichkeit zu geben den per Auspuff und mehr Leistung lauter zu bekommen. Und Lufti.
 
Erstmal nen dickeren Auspuff schafft schon mehr hörbares Turbopfeifen.
Wir haben das vor einigen Jahren an nem 6.5 TD im Chevy gemacht.
Abgasanlage auf 4" mit Schalldämpfer.
Erstmal kann er jetzt besser ausatmen und das Turbopfeifen wurde auch deutlicher hörbarer.
 
Ja, ich könnte mit einem größeren Rohr (gleich hinterm Motor) auch die restlichen 30 Pferdchen aktivieren, die ich noch über habe. Momentan wird's da sonst zu heiß :mrgreen:
Nam al gucken ob ich ein gutes Angebot finde, wo auch die Versandkosten erträglich sind. Für 150 Dollar ne Anlage kaufen und 600 Dollar Versand zahlen ist unsinnig :lol:
 
Ja, ich könnte mit einem größeren Rohr (gleich hinterm Motor) auch die restlichen 30 Pferdchen aktivieren, die ich noch über habe. Momentan wird's da sonst zu heiß :mrgreen:
Nam al gucken ob ich ein gutes Angebot finde, wo auch die Versandkosten erträglich sind. Für 150 Dollar ne Anlage kaufen und 600 Dollar Versand zahlen ist unsinnig :lol:

In Ollis Container wird das billiger [emoji1303] Frag ihn mal.


Gesendet von iPad Pro mit Tapatalk
 
Bei den Polos wurde früher immer ein Schweißdraht quer durchs Rohr gespannt und festgeheftet. Dann pfiff der auch wie ein wilder Turbo. Vielleicht klappt das Tuning ja auch bei Ford :mrgreen:
 
:mrgreen: Ja genau. Denn doch lieber gleich die Trillerpfeife :lol:


Also den Rauch schaffe ich schon mal [youtube]aTBh9MMEDFA[/youtube]
 
Oben