Ram von der Stange

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Painkiller

QuadCab
Registriert
15. Juni 2014
Beiträge
1.105
Reaktionspunkte
1
Ort
Mockrehna
Hallo zusammen,
hab mal meinen Urlaub im norddeutschen Raum dazu genutzt mir ein paar RAMs anzuschauen.
War in Hamburg bei Lehmann und in Magdeburg bei Fenrich.
Beide lassen anscheinend ihre Fahrzeuge durch eine Firma namens AEC importieren.
Wie mir das aber aussieht muß man dann den Wagen aber so nehmen wie AEC ihn konfiguriert hat.
zB gibt es beim Sport keine Sitzheizung und kein Memory(alles schon bei Mobile gesehen)
Andere Felgen wären auch nicht schlecht.
Die Aussage von den Verkäufern: gibts nicht anders!!

Was sagt ihr dazu?

MfG
 
Hallo zusammen,
hab mal meinen Urlaub im norddeutschen Raum dazu genutzt mir ein paar RAMs anzuschauen.
War in Hamburg bei Lehmann und in Magdeburg bei Fenrich.
Beide lassen anscheinend ihre Fahrzeuge durch eine Firma namens AEC importieren.
Wie mir das aber aussieht muß man dann den Wagen aber so nehmen wie AEC ihn konfiguriert hat.
zB gibt es beim Sport keine Sitzheizung und kein Memory(alles schon bei Mobile gesehen)
Andere Felgen wären auch nicht schlecht.
Die Aussage von den Verkäufern: gibts nicht anders!!

Was sagt ihr dazu?

MfG

Meistens werden größere Chargen von identisch ausgestatteten Autos bestellt.
Grundsätzlich kannst Du Dir einen RAM ganz genau so konfigurieren wie Du ihn möchtest.
https://www.ramtrucks.com/en/
Wenn Du den Komplettpreis beim hiesigen Händler für solche Wunschautos (also incl. Transport nach Deutschland mit Papieren, Zoll, TÜV etc.)
ansiehst und den dann mit Autos vergleichst, die bereits hier stehen,
legst Du die Ohren an!

Das macht tatsächlich nur Sinn, wenn Du was ganz Besonderes haben möchtest und Dir das den Gegenwert eines Familienurlaubs "on Top" wert ist.
In letzter Konsequenz macht das deshalb kaum jemand über den Händler.
Daher vermutlich die mangelhafte Bereitschaft des Händlers, das für Dich zu recherchieren.

Was Anderes ist es, wenn Dein Wunsch Auto schon komplett in den USA steht.
Den kannst Du von einem Spezialisten rüber holen lassen.
Der Administrator Oliver macht sowas.
 
.....und mit ein wenig Sucherei findest Du bestimmt auch einen Sport mit den gewünschten Features.
Zumindest annähernd.
 
Die Aussage des Verkäufers ist Schrott.
:evil:
Geht nicht gibt´s nicht
:!:

Letztendlich liegt alles zwischen Daumen und Zeigefinger, sofern Du Dich im Rahmen der StVo bewegst.(siehe Feldmeister 2 z.B.)
Natürlich wollen die Verkäufer das bevorzugt "loswerden", was am Hof steht. Wenn der Händler aber mit "Halbwahrheiten" kommt, wäre ich von hausaus vorsichtig. :roll:
Bei mir hat er gleich gesagt, das wir natürlich einen auf Wunsch bestellen können, aber dann ganz anderer Preis.
 
Ist mir auch neu, das beim Interieur oder den Komfortfunktionen gravierende Unterschiede zwischen den in Europa angebotenen Sport oder Laramie gibt:

Sitzheizung vorne haben beide, hinten nur Laramie
Memory nur Laramie

Aber sonst nur Optik.."
 
Sitzheizung vorne haben beide, hinten nur Laramie
Memory nur Laramie

Aber sonst nur Optik.."

Und die Heckscheibe ist beim Spot nicht Elektrisch wenn ich richtig gelesen habe.
 
Und die Heckscheibe ist beim Spot nicht Elektrisch wenn ich richtig gelesen habe.

Sondern? Mit Handkurbel??? Ok, wäre sportlich
:-)


Meine öffnet auf Knopfdruck.
 
Beide Händler, mit denen ich gesprochen hab, machen Werksbestellungen. Kost halt einiges mehr und geht 4 Monate, bis die Karre fahrbereit ist. :shock: Aber es ist typisch schweizerisch, mehr zu bezahlen, um genau das zu erhalten was man will... :roll:
 
Das ist nicht nur in der Schweiz so
;)


Wir wollten eigentlich nen Longhorn haben, kostet in USA ca. 500 $ mehr....hier beim Händler wären es dann fast 15.000 EUR Unterschied gewesen
:!:
:!:
:!:


Also wurde es ein Laramie von der Stange, den wir dann in Longhorn Optik foliert haben, nur das Leder geht leider nicht so leicht anzugleichen :roll:

Und fast 4 Monate hat's auch so gedauert, weil wir mit dem Bestellen mitten in die Werksferien in Michigan kamen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben