Probleme mit Blinker

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
23. Apr. 2015
Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Regenbsurg
Hallo Zusammen,

ich habe bei meinem RAM BJ09 das Problem das folgender Fehler angezeigt wird:
"Left rear turn signal lamp out"

Der Blinker blinkt links doppelt so schnell wie auf der anderen Seite.

Hatte jemand so eine Fehler und kann mir helfen an was das liegt bzw was man dagegen machen kann?

Viele Grüße aus Regensburg
 

Anhänge

  • IMG_5726.JPG
    IMG_5726.JPG
    179,9 KB · Aufrufe: 671
ja es blinken alle Blinker auf der Seite so! aber sobald ich den Warnblinker einschalte blinkt alles normal!?
 
ja es blinken alle Blinker auf der Seite so! aber sobald ich den Warnblinker einschalte blinkt alles normal!?

wenn du ne anhängerkupplung mit blinkermodul hast
sicherung des moduls überprüfen das macht gerne diese probleme wenn ne sicherung kaputt ist
 
Bei mir war es das Modul selber. War Feuchtigkeit eingedrungen. Habs wieder trocken gelegt und von der Korrosion befreit. Danach lief alles wieder normal.
 
wenn du ne anhängerkupplung mit blinkermodul hast
sicherung des moduls überprüfen das macht gerne diese probleme wenn ne sicherung kaputt ist


ja Anhängerkupplung habe ich und die Steckdose dazu! Wie schaut denn das Blinkermodul aus bzw wo ist das verbaut?
 
Bei mir hinter einem Rücklicht. Kann bei dir aber auch woanders sein. Je nachdem wo es der Umrüster verbaut hat.
 
ja Anhängerkupplung habe ich und die Steckdose dazu! Wie schaut denn das Blinkermodul aus bzw wo ist das verbaut?


meistens hinterm linken rücklicht
rechteckig mit vielen kabeln und sieht nicht aus als ob es da hin gehört
;)
 
Oder einfach mal die Glühlampe hinten rechts wechseln, wenn er es dir schon sagt.
Manchmal kommt so eine Meldung, wenn die Lampe es nicht mehr lange macht...
 
Oder einfach mal die Glühlampe hinten rechts wechseln, wenn er es dir schon sagt.
Manchmal kommt so eine Meldung, wenn die Lampe es nicht mehr lange macht...

Das habe ich gemacht und es kommt sofort wieder der Fehler... ist alles etwas komisch
:?:
 
Moin moin,
wenn es das Problem nicht mehr gibt, hör hier auf zu lesen.
Wenn doch, dann lass Dir schreiben, es gibt für dieses Phänomen einen ganzen Sack voller Erklärungen.
Mein RAM macht das schon seit 3 Jahren, mittlerweile links und rechts.
Ich habe folgende Tipps bekommen und alle befolgt, nix hat genützt ....
Tipp 1 : Die E-Dose der Hängerkupplung und alles was drumrum ist, anschauen, reinigen und vor Korrosion schützen.
Tipp 2 : Alle Leuchtmittel/ Glühlampen tauschen und dabei die Kontakte reinigen.
Tipp 3 : Massevebindungen kontrollieren und ggf. Übergangswiderstände messen, Verbindungen reinigen.
Tipp 4 : Steuergerät reset. Batterie abklemmen und so tun als wolltest Du starten. Also Zündschlüssel mehrfach bis zum Anschlag drehen.
Tipp 5 : Im Bereich der ausgebauten Rückleuchten nach Lastwiderständen suchen und ggf. mal messen. Sollte irgendwas zwischen 6 und 7 Ohm haben.
Tipp 6 : Blinkrelais testen. das ist glaub ich nicht so leicht zu finden weil es im Blinkerschalter verbaut ist und nicht in dem Sicherungskasten bei den anderen
Relais.

Bei mir hat bisher all das nix genützt ...
Wenn Du was findest, schreibs mal hier rein, würde mich interessieren.

Grüße , DER FRANK
 
Moinsen,

hole das Thema auch nochmal hoch.......................................
Seit heute habe ich auch das Problem. Meldung im Display zeigt an, dass der linke
hintere Blinker ausgefallen ist.
Birne scheint aber in Ordnung zu sein, weil blinken tut er, nur eben doppelt so schnell auf der linken Seite.
Werde mir mal am WE das Blinkermodul genauer anschauen, und die Verkabelung prüfen.
Gibt es sonst vielleicht noch was neues zu dem Problem ?

Gruß
Mario
 
Habt ihr ne Glühfadenlampe gegen ne LED getauscht? Die hat einen anderen Innenwiderstand und sorgt ebenso für schnelleres Blinken.
 
Logisch betrachtet: Die Meldung kommt wenn der Widerstand unendlich ist, sprich der Faden durch ist. Dies wird angezeigt durch rasches Blinken (machen alle Autos so).

Also muss irgendwo eine Leitung unterbrochen sein und dem BC mitteilen dass die Lampe hin ist. Komisch ist halt dass sie trotzdem leuchtet.
 
Ok.......könnte es dann sein,dass durch ein Kabelbruch,oder blankes Kabel der Widerstand so verändert wird dass er die
Fehlermeldung rausschmeisst?
Hab da nämlich heute morgen im halbdunkeln,als ich die Rückleuchten in der Hand hatte ein Kabel vom Blinker gesehen,
wo die Isolierung ein bisschen ab war.
Werd das die Tage mal prüfen und berichten.

Gruß Mario
 
Auch wenns alles schon zigfach geschrieben wurde:
1. Hauptverdächtiger ist bei mir immer die Anhängersteckdose samt Verkabelung. Dazu ist normalerweise noch ein Steuergerät für die AHK Dose verbaut. Meistens im Bereich hinter dem Rücklicht. Kontrollieren ob da 12V Dauerplus ankommen! Wenn nicht kanns zu lustigen Phänomenen kommen.
2. Ich würd mich auf die Lastwiderstände stürzen. Kontrollieren ob die gehen. Dazu nachmessen! Die haben einen Widerstandswert, und der sollte halbwegs solide messbar sein.
 
Update..............................
Mir ist heute beim linksabbiegen aufgefallen, dass der linke Blinker im Aussenpiegel nicht mitblinkt.
Super dachte ich mir, Übeltäter gefunden.
Komisch ist jetzt nur, dass beim verschliessen des Dicken, also bei der Blinkerquittierung der Blinker
im Aussenspiegel funktioniert.
Schon ein wenig verwirrend...........................

Gruß
Mario
 
Oben