ML55 mit 290tkm...

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
27. Okt. 2010
Beiträge
90
Reaktionspunkte
0
Ort
SLS
Hallo Leute,

ich bin weg von der Idee mir nen Neuen Firmenpanzer zu kaufen.Viel zu teuer die scheiß Dinger.
:evil:

40kiloeuro für einen Pathfinder
:?:


Also soll es was altes zuverlässiges werden,der dann richtig günstig ist.
der hier ist zwar recht günstig für seine Ausstattung:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/...ORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1


Würdet Ihr einen mit so viel km kaufen? Hat jemand Erfahrungen mit den Motoren oder Laufleistungen?
 
guck dir mal den ford edge an,den gibbet in usa günstig,ist vieleicht ne alternative.
 
Sorry, bin eher ein Freund von der Sternenflotte :mrgreen:

Danke aber für den Tipp
 
So einen hatte ich mal..der säuft mehr wie jetzt mein Hemi... :mrgreen:
 
Hi, also mit soviel km würd ich mir das echt überlegen, da spars de glaub ich an der falschen Stelle.... :roll: Wenns ein Firmenpanzer werden soll, dann vielleicht der 270er oder 320er, vielleicht auch den 400er als Diesel, aber der (400er) macht glaub ich einige Probs. Die kriegsde alle schon günstig mit weniger km. Unn den ganzen Schnickschnack brauchsde eh nitt, dann lieber kein Leder aber 100km weniger....
;)
Mußt de da nicht auch mit der 1%Regelung aufpassen, falls Du ihn auch priv. nutzt? dann kommt der 55er etwas teuer.... :shock:
 
Ich möchte nicht wissen wie viele Getriebe der schon brauchte.

Ich hatte den 500 ML mit 300PS da ging das Getriebe schon bei 80 Tkm

Kaput, und der mag auch seine 20L


Gruß. Andy
 
Ich würde um jeden ML der ersten Generation einen Bogen machen, die Benzinmotoren halten in der Regel schon wenn vorher kein Bleifußheini am Steuer saß, aber die Getriebe verschleißen im Zeitraffer.

Zu den Dieselmodellen (speziell zum 400er) sag ich mal gar nix...
8)
 
großvolumige V8 Benziner halten bei ordentlicher Fahrweise und Langstrecke ewig!!

ich fahre meine Brummer immer zwischen 300 und 400TKM. bis dato problemlos ( auf Holz klopf!! :lol: )
 
Deshalb gabs ja auch keinen Dielsel :mrgreen:

@Perlich

Meine Rede =D>

Hab mir jetzt einen mit 200tkm geholt 2. Hand komplett Scheckheft bei Mercedes.
Ansonsten steckste bei gebrauchten nicht drin, kaputt gehen kann immer was.
Bei Mercedes weiß ich wenigsten was ich hab, und der Wertverlust hält sich auch gegenüber andere in Grenzen

Gruß Marcus
 
Link gibts leider keinen mehr, da er nicht mehr in Mobile steht.

ML55 EZ 02.2010 , schwarz, Comand mit kompletten Luxus Paket.
 
Link gibts leider keinen mehr, da er nicht mehr in Mobile steht.

ML55 EZ 02.2010 , schwarz, Comand mit kompletten Luxus Paket.

02/2010? :shock: der iss aber viel gefahren......aber dann auch nich für 9.999Euronen..... :roll: :mrgreen:
 
Ich würd mir das mit den AMG-Motoren sehr gut überlegen....

Google einfach mal nach AMG + Motorschaden...

AMG wurde ja irgendwann vor einigen Jahren vom Daimlerkonzern (oder wie die damals hießen) geschluckt äh... aufgekauft.
Viele Fahrzeuge schafften nichtmals die 50 tkm geschweige denn überhaupt 6stellige Werte.
 
Ich würd mir das mit den AMG-Motoren sehr gut überlegen....

Google einfach mal nach AMG + Motorschaden...


Viele Fahrzeuge schafften nichtmals die 50 tkm geschweige denn überhaupt 6stellige Werte.

:?:



Da hab ich aber anderes gelesen, Die Motoren sind nicht das Problem, die laufen bei guter Wartung auch locker mal ne halbe Mille. Kommt halt immer auf die vorbesitzer an.
Das Problem sind die Getriebe.Vorallem bei dem 400cdi.

Is aber auch egal, ich freu mich auf die Kiste,is ein schicker SUV mit etwas bums. Und wenn was kaputt geht wird halt repariert :mrgreen:
Wollte halt was günstiges mit dem ich von Baustelle zu Baustelle fahren kann, ohne gleich als Prolet vor meinen Kunden zu stehen, is als Handwerker immer ein Problem.
Außerdem muss er auch manchmal als Zugfahrzeug her halten, ich denk ma da war meine Wahl nich verkehrt


Gruß Marcus
 
Das mit dem AMG Motoren ist wie bei BMW mit den M-Motoren, die gehen oft schon nach 50tkm über den Jordan, können aber auch 200 und mehr Tausend Kilometer halten, das entscheidende Stichwort wurde hier schon genannt - der Vorbesitzer.
;)


Was sich mir jetzt nicht ganz erschließt ist die Sache mit dem Handwerker und der Protzkarre? Die Tatsache an sich ist leider wahr, aber ein AMG ist ja nicht gerade das gesselschaftstauglichste Auto, eher im Gegenteil....
 
Das mit dem AMG Motoren ist wie bei BMW mit den M-Motoren, die gehen oft schon nach 50tkm über den Jordan,Das kann ich irgendwie nich nachvollziehen, tut mir leid können aber auch 200 und mehr Tausend Kilometer halten, das entscheidende Stichwort wurde hier schon genannt - der Vorbesitzer.
;)




Was sich mir jetzt nicht ganz erschließt ist die Sache mit dem Handwerker und der Protzkarre? Die Tatsache an sich ist leider wahr, aber ein AMG ist ja nicht gerade das gesselschaftstauglichste Auto, eher im Gegenteil.. aber ist ein alter Koffer, das ist es was Privatkunden( leider) sehen wollen, wenn du mit nem neuen Auto vor fährst, denken sie, sie würden dir deinen Luxus finazieren.
 
02/2010? :shock: der iss aber viel gefahren......aber dann auch nich für 9.999Euronen..... :roll: :mrgreen:

Ach ja, mein Fehler :mrgreen: Sollte natürlich 2001 heißen :roll:

Gruß Marcus
 

Ist auch in vielen, vielen Foren nachzulesen.
;)


Ok, stimmt auch wieder. Kenne viele Handwerker die zu den Kunden mit einen Uralt-Wagen fahren und privat dann das schicke neue Auto. Die wohnen aber auch alle weiter weg von ihrer Kundschaft, sonst wäre das wohl auch nicht möglich. Jaja, der Neid eben....
 
Oben