LKW Zulassung ............. zum x-ten mal

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
02. Feb. 2008
Beiträge
185
Reaktionspunkte
0
Ort
70825 Korntal-Münchingen (Kallenberg) is bei Stutt
hallo.............

ich schwebe förmlich an der Decke.......... habe den Bescheid vom Finanzamt bekommen, PKW weil mehr als 4 Sitzplätze. (2004 RAM 1500, QC, SB, HEMI)

Was tun, die beim Amt sagen das ein Sprinter mit 5 Sitzplätzen..... also Doppelkabine mit Pritsche ebenfalls als PKW läuft.

Bitte um Lösungsvorschläge...... bzw. hilfe :cry:
 
Hinfahren und ausmessen lassen, habe ich auch gemacht, LKW Versteuerung war dann kein Problem mehr
:!:


Vorher aber mal anrufen :idea:
 
...ich dachte es geht um das Verhältnis Größe Innenraum zur Ladefläche, war bei mir so :roll:

Wende Dich mal an ThorstenD, er kann Dir bestimmt helfen :idea:
 
Jetzt kann ich auch nicht mehr viel tun, jetzt bleibt dir nur noch der Rechtsweg. Einspruch einlegen und hoffen das das FA den Fall zum Ruhen bringt bis die Verhandlung der Musterklagen vorm BFH gelaufen sind (Termin Ende des Jahres 08).
 
immer wieder was neues
:evil:
:evil:
:evil:
:evil:
als ob die hier immer schön mitlesen und sich dann was neues einfallen lassen
:evil:
:evil:
 
Wie kommst ´n da drauf??? :roll:

schon mal hat man doch son Bauchgefühl .....und das hab ich eben wenn man das hier immer so liest

Jedes Finanzamt hat was anderes und mir kommt das halt auch schon so vor als ob die schon die nächste passende Antwort parat liegen haben
:evil:
:evil:
 
...weiß nur nicht was die daran finden den Leuten immer den Spass zu verderben, oder haben
die keine privaten Interessen :roll:
:?:
 
Nachdem sich ja nun bei mir auch ein Ram eingefunden hat, kann ich auch ein nettes Schreiben zitieren:

ob als LKW oder PKW "richtet sich nach der objektiven Beschaffenheit des Fahrzeuges (Bauart,Einrichtung, äußeres Erscheinungsbild)"

Lt. Typschlüssel hätte der Hersteller den PU übrigens als PKW eingestuft.

Na mal schauen, was da raus kommt....
 
Also ich im Kreis Wesel hätte hier das gleiche Problem. Ich hab schon mehrfach mit dem Mann telefoniert. Er sagt, das alles was mehr als 2 Türen hat immer als LKW besteuert wird (wg. der Anzahl der Sitzplätze). Das Hauptaugenmerk liegt eben auf dem Personontransport. Das Argument der Ladefläche kennt er auch, aber es wäre hier völlig unerheblich das es sich hier mehr um einen Personentransport handeln würde. Single oder Ext. Cap's sind immer LKW, wenn ich schon so ein Auto bräuchte dann geht vielleicht auch sowas :banghead:

Ich dürfte dies gerne bei seiner vorgesetzten Behörde nachfragen (Oberfinanzdirektion Köln) und ggf. gegen den Bescheid auch Wiederspruch einlegen. Aber das wäre hier in NRW eindeutig so geregelt. Mein Argument das ich mehrere Doka's in NRW mit LKW-Besteuerung kenne, käme ihm sehr komisch vor, weil die Kollegen dort eindeutig dagegen verstoßen hätten. Gut im Kreis Wesel kenne ich zwar grad keinen, aber im Kreis Kleve kenne ich bereits 2 Doka's. Und hier im Forum gibt's sicher auch ein paar Leute.

Was macht man damit ?
:evil:


Ich werde sicher niemanden in die Pfanne hauen und freue mich mit dem PU-Besitzer. Keine Anhnung was der im Brief stehen hat. Jedenfalls scheint das ganze doch irgendwie in NRW zu funktionieren. Wenn auch nicht immer.

Ich blick da jedenfalls nicht mehr dran lang und bin froh, das ich mir vor etlichen Jahren keinen M1009 geholt hab. Den Braten hab ich damals schon irgendwie gerochen. :puke:
Ich jedenfalls hab keinen Bock jedes Jahr auf's neue "ängstlich" auf den Steuerbescheid zu warten oder regelmäßig das Auto umzubauen. Das kann es definitiv nicht sein oder ?
 
Mir ham se von vornherein gleich den PKW aufs Auge gedrückt.
Wollte mit dem Finanzbeamten auch nicht rumstreiten.
Hatte damals schon Probleme mit dem Chevy.
Bei dem sind se nach 3 Jahren drauf gekommen das dies ja ein PKW
ist und kein LKW und wollten auch noch rückwirkend das Geld haben.
:evil:

In diesem Fall hatte ich dann aber Einspruch eingelegt und musste Vorfahren
zum Messen. Der Beamte war aber sehr freundlich und hat selbst gesagt
das der Chevy eindeutig ein LKW ist.
8)
Nochmal Schwein gehabt.

Da der Dodge ja eh ein Benziner ist, war mir diesmal die Besteuerung
egal. Läuft ja eh auf unsere Firma
:-D
 
Und wie sieht das bei den als PKW zugelassenen Rams mit Versicherung und Zulassung aus? Da gibts ja doch auch Unterschiede.
 
Und wie sieht das bei den als PKW zugelassenen Rams mit Versicherung und Zulassung aus? Da gibts ja doch auch Unterschiede.

Genau das ist der Knackpunkt.
Zulassung bleibt LKW, der TÜV hat mir auch gesagt das ich mit Sicherheit
keine PKW Zulassung bekommen werde, da er anhand der Bauart ein LKW
ist. Bei der Versicherung sieht das nicht anders aus. Die Versicherung
muss sich nach der Zulassung richten, also LKW.

Hab da mit der Versicherung viel rumgestritten, aber sie dürfen das
angeblich nicht.
Das Finanzamt wiederum hat in solchen Sachen Narrenfreiheit.
Wenn die sagen PKW dann dürfen die das, egal wie er zugelassen ist.

Mein Onkel z.B. hat einen Malerbetrieb und hat unter anderem einen
Mercedes Pritschenwagen mit Doka. Zulassung LKW aber Steuer PKW.

Was bei mir noch hinzugekommen ist, als LKW hätt er Euro4, als PKW nur Euro3
:evil:

Noch gibts da steuerlich keinen Unterschied, aber wie gesagt, NOCH
 
Es kann von Rechtswegen (eigentlich) keine als PKW zugelassenen Ram´s geben. Alleine die Tatsache das die Abgasgutachten für diese Fahrzeuge allesamt nach den Vorgaben für Gruppe N Fahrzeuge durchgeführt wurden spricht massiv dagegen. Berücksichtigt man dann noch die EU Richtlinie in der die Fahrzeuge mit Ihren Aufbauarten ganz klar definiert sind, geht´s schon mal garnicht aus nem Ram nen PKW machen zu wollen.
All das ist aber den Finanzämtern schlichtweg wurscht weil ja der BFH vor Urzeiten mal schlau gesagt hat das die verkehrsrechtliche Einstufung eines Fahrzeuges keinerlei Bindung an das KFZ-Steuerrecht hat. So einfach machen die Herren und Damen sich das.
 
Das mit PKW geht !!!

...... jedenfalls bei mir. Habe nach derDiskussion mit dem Finanzamt mit dem Tüvler gesprochen welcher meinen Ende 06.2008, also net lang her, abgenommen hat. Der sagte das ein PKW ein abschließbaren Gepäckraum haben muß..... meiner hat ein´Hardtop/Abschließbar.........
Nun bin ich am checken welche Versicherung am günstigsten kommt..... PKW mein ich.
Jetzt ist er noch bei SF10 (LKW) bei 701€ bei der HDI Vollkaskoversichert (TK150/VK500).

Das ist nun mein Weg........... damit sind wohl nicht alle Euronen gespart aber so 150 ca.


:roll:
 
Wenn dein TÜVer deinen Ram als PKW abnimmt dann freu dich still und heimlich und posaune es nicht so groß in der Gegend rum. Die Gründe weshalb er von Rechtswegen kein LKW sein kann (und darf) hab ich oben ansatzweise beschrieben. Wenn er es dennoch macht (ja ich weiß es gibt welche die es tun) dann setz das große Grinsegesicht auf. Trägst Du es in die Welt hinaus und es kommt "der richtige" dahinter, könnts schnell wieder vorbei sein...
 
Ich weiss garnicht wo das Problem mit dem LKW-Versichern liegt. Beim ersten Anruf hat mein Makler mir ein Angebot etwas über 600 Teuronen gemacht - als Fa.-Wagen ohne jegliche Vergünstigung. D.h. Jeder ü18 darf fahren, kein Polen etc-Verbot, keine Garage, kein Wohneigentum kein nix und garnix....
Ich frage mal, ob ich seine Adresse hier kundtun darf.

Grüße
Cherche
 
Oben