Leistung der original Sitzheizung

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Tabula Rasor

Einzelkabine
Registriert
23. Juli 2009
Beiträge
479
Reaktionspunkte
0
Ort
Stapelfeld/Hamburg
Moin, wie stark heizt denn eure original Sitzheizung?
Ich weiss, das es immo recht kalt ist. Nur irgend wie glaube ich, das die Sitzheizung am Anfang viel heißer war.
Jetzt merkt man auf Stufe 2 kaum noch Wärme, schon irgend wie merkwürdig
:|
 
Hm ich finde die Leistung sehr variabel eventuell wird die irgendwie über die Heizung angesteuert.

Auf Stufe 2 ist die manchmal so heiß das die Eier hart werden und das Würstchen platzt :mrgreen: oder halt angenehm.
Auch was die Aufheizzeit angeht ist es immer mal wieder unterschiedlich mal schnell warm mal nicht so schnell warm
:?:
:?:
 
Hm ich finde die Leistung sehr variabel eventuell wird die irgendwie über die Heizung angesteuert.

Auf Stufe 2 ist die manchmal so heiß das die Eier hart werden und das Würstchen platzt :mrgreen: oder halt angenehm.
Auch was die Aufheizzeit angeht ist es immer mal wieder unterschiedlich mal schnell warm mal nicht so schnell warm
:?:
:?:


Ich hab mich vor Lachen fast nass gemacht :mrgreen: :mrgreen:
 
ich kenne das von nem kollegen nur so das die auf 2 immer die .... brutzelt und auf 1 angenehm ist. bei dem ist die immer schnell warm.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich nehme an die von Dodge wissen daß die Stufe 2 ein "Eierkocher" ist!
;-)
Warum sonst sollte die Sitzheizung automatisch nach gewisser Zeit runter auf Stufe 1 schalten (ist zumindest bei mir so ^^). Glaube Geschmäcker sind verschieden - OK, jetzt wirds sicher interessant - denn meine bessere Hälfte schaltet IMMER Stufe 2 ein und ärgert sich daß es autoamtisch abschaltet und stellt dann wieder hoch. Ich hingegen stelle oftmals schon vor der automatischen "Runterschaltung" auf 1 weils mir zu heiss wird... *hüstel* Alles in allem ist das die stärkste Sitzheizung die ich kenne. Meine Freundin fährt ein Cabrio mit Leder ind Sitzheizung - sie sagt im Vergleich zu ihrem Wagen ist das bei mir ne Sauna im Sitz.
 
Kann es sein das eventuell eine Art Energieverwaltung gewisse Verbraucher "reduziert" um Energie zu sparen oder Stromspitzen zu vermeiden? Ich mein ich hätte da mal was gelesen.
 
Kann es sein das eventuell eine Art Energieverwaltung gewisse Verbraucher "reduziert" um Energie zu sparen oder Stromspitzen zu vermeiden? Ich mein ich hätte da mal was gelesen.

Vielleich paßt das ja sogar irgendwie zu Deiner ESP-Frage??
Zumindest bei solchen Verbrauchern wie Sitzheizung könnte es Sinn machen.
With compliments
Christian
 
Ich habe immer die "2".
8)
Aber in meinem Alter ist man froh, dass dort wenigstens einmal am Tag noch das Blut zirkuliert, wenn auch nur durch die Sitzheizung. :cry:
Aber es stimmt schon, wie auch Ram-Tom schon festgestellt hat, die Damenwelt auf dem Beifahrersitz ist ständig bemüht, die Stufe zwei zu halten.

Es war bei allen Autos mit Sitzheizung, die ich hatte, bisher so, dass nach einer gewissen Zeit runtergeregelt wurde.
 
Also die Stufe 2 finde ich nach einer Weile unangenehme und schalte dann auf 1 zurück. Das ist dann solange an, bis es von alleine ausschaltet.

Die Lenkradheizung läuft auch immer mit. Völlig geniales Warmduscher-Feature. :mrgreen:

Gruß vom Nordlicht
 
Da bekommt das Wort "WEICHEI" eine ganz neue Bedeutung :mrgreen:

Ich habe keine Sitzheizung, in keinem der Ram, im Benz fand ich es sehr vorteilhaft, konnte ich doch meinen Ruecken immer schoen auskurieren wenn ich Schmerzen hatte.
Die Sitzflaeche war bei mir ohne Heizung, schnipp, wollte keinen heissen Hintern :mrgreen:
 
...und bei mir funzt auf der Fahrerseite
:evil:
die Sitzheitzung überhaupt nicht!
....blinkt nur bei Stufe1u.2 Sicherungen sind ok, kann jemand mit einem Tipp helfen?

(auf der Beifahrerseite ist alles ok)
 
...und bei mir funzt auf der Fahrerseite
:evil:
die Sitzheitzung überhaupt nicht!
....blinkt nur bei Stufe1u.2 Sicherungen sind ok, kann jemand mit einem Tipp helfen?
(auf der Beifahrerseite ist alles ok)

da ist möglicherweise der Heizdraht gerissen. Kommt vor, wenn man z.B. beim Einsteigen mal zu kräftig mit der Faust ins Leder drückt.........
Miß mal den Durchgangswiderstand.
 
hallo Kay, habe den Fall bei meinem Chrysler-Sebring gehabt, ich denke beim Ram ist das genauso). Das Leder muß man (leicht brutal) abziehen (= "häuten"
;-)
).
In dem Schaumgummi findet man dann irgendwo die feinen Drähtchen.
Mit Glück kann man die gebrochene Stelle flicken, z.B. durch Löten (funzt, da die Heiztemperatur natürlich weit unter der Schmelztemp. von Lötzinn ist). Evtl. kann man auch per Kabelgefrickel wieder zusammenführen, was zusammengehört.
;)
 
meine Sitzheizung bleibt permanent auf Stufe 2, regelt nicht runter auf 1. Aber das hält man keine 5 Minuten aus!
:evil:
Stufe 1 ist da schon angenehmer, aber auch nicht auf Dauer. In meinem Audi lässt sich die Sitzheizung 8 fach verstellen, da kann man im Winter immer herrlich und angenehm den Hintern wärmen. Selbst auf der Stufe 8 wird man aber nicht so gebraten wie im Ram. Im Ram habe ich habe manchmal das Gefühl, es geht nur die Heizung in der Rückenlehne, dann mal wieder nur der Sitz :oops:
 
Oben