ich glaube ich nehme einen neuen

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
25. Aug. 2011
Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Ort
Nrw
Hallo Zusammen,

wenn man sich die Geschichten so durchliest dann habe ich echt kein Bock mehr aufs Suchen. Ich denke mal das ich einen neuen nehmen werde.

Ich habe ganz konkret einen für 39900 € angeboten bekommen. Dunkelgrau, Laramie, Crewcab Ziemlich voll allerdings fehlen die RAM Boxen.
Achso vom Motor her ist es ein 5,7l V8 mit 396 PS. KM Stand 10.

Ich müsste halt noch eine vernünftige Kupplung für einen Pferdesattelauflieger einbauen.

Was sollte man unbedingt an Ausstattung haben?

Grüße
Micha
 
OK das müsst Ihr mir jetzt erklären,

ich hab derzeit einen normalen Pferdeanhänger der ein maximales Gesamtgewicht von 2800 kg auf die Waage bringt. Wenn meine beiden Speckys da drauf stehen ist der auch voll. Diesen ziehe ich derzeit mit einem T5 3,2l V6 Benziner. Das klappt soweit auch ganz gut.

Jetzt will ich mir einen Sattelauflieger holen wo 3 - 4 Pferde drauf passen und vorn noch ein Wohnbereich ist.

Frage warum Diesel??? Der 5,7er hat doch genug Drehmoment oder??
Frage warum 2500er ?????

Meint Ihr sowas ??? https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/...xMileage=60000&categories=OffRoad&tabNumber=3

So hatte ich mir das vorgestellt: https:// [url]https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=148862508&pageNumber=2&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=7700&makeModelVariant1.modelId=13&fuels=DIESEL&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=60000&categories=OffRoad&tabNumber=2&picture=2
[/url]
Bitte um Antwort...

Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bezüglich des Sattelaufliegers sehe ich zwei Probleme...

Zum einen die Aufliegelast, da wirst Du um einen 3500er fast nicht umhin kommen, zum anderen ist die Beschaffung gar nicht so einfach. Da kommt eigentlich nur ein direkter Import in Frage.

LG, Hüsch
 
Bezüglich des Sattelaufliegers sehe ich zwei Probleme...

Zum einen die Aufliegelast, da wirst Du um einen 3500er fast nicht umhin kommen, zum anderen ist die Beschaffung gar nicht so einfach. Da kommt eigentlich nur ein direkter Import in Frage.

LG, Hüsch

Nun ja ich habe ein paar gefunden hier in Deutschland und auch 2 oder 3 Hersteller. Habe die Links leider im Büro sonst hätte ich die mal eben gepostet. Auf Fotos hatten einige einen 1500er drunter
 
Das mit dem 1500er kann ich fast nicht glauben. Sorry. :?

Gib in der Bildersuche von Google mal "Dodge Ram Trailer" ein, Du wirst fast nur 3500er finden, zu erkennen an der Zwillingsbereifung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn ich sehe, wie da die Hinterachse ins Radhaus eintaucht... autsch. Der Trailer wird nichtmal beladen sein... dabei ist der Trailer noch vergleichsweise klein. :shock:
 
Also wen ich das richtig sehe kann ich meinen Plan abhaken...

Ich muss also noch einem 3500er suchen. Dieser ist jedoch abgeriegelt bei ??? km/h und fast doppelt so teuer...

Vielen Dank auch für das Zerstören meines Traumes
;-)


Grüße
Micha
 
Versteh mich bitte nicht falsch, ich will Dir Deinen Ram nicht madig machen. Nur vielleicht den Auflieger...
;)


Sollen drei oder vier Pferde drin Platz finden, wirst Du da mit der "kleinen Lösung" nicht weit kommen. Der von Dir verlinkte ist noch einer der kleineren Auflieger, hier finden gerade einmal zwei Pferde Platz, eine Verbesserung wäre das meines Erachtens nun nicht wirklich.

Was wäre mit soetwas hier?

https://images1.dhd.de/55880353_xl.jpg

Zugegeben nicht ganz so elegant, dafür zweckmäßig. Oder halt die ganz große Lösung.

Achja, 2500er und 3500er liegen über 3,5t, was Vmax 80 kmh bedeutet - eigentlich. Den 2500er könnte man ablasten, aber dann kann man auch gleich 1500er fahren. :lol:

LG Hüsch
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Versteh mich bitte nicht falsch, ich will Dir Deinen Ram nicht madig machen. Nur vielleicht den Auflieger...
;)


Sollen drei oder vier Pferde drin Platz finden, wirst Du da mit der "kleinen Lösung" nicht weit kommen. Der von Dir verlinkte ist noch einer der kleineren Auflieger, hier finden gerade einmal zwei Pferde Platz, eine Verbesserung wäre das meines Erachtens nun nicht wirklich.

Was wäre mit soetwas hier?

https://images1.dhd.de/55880353_xl.jpg

Zugegeben nicht ganz so elegant, dafür zweckmäßig. Oder halt die ganz große Lösung.

Achja, 2500er und 3500er liegen über 3,5t, was Vmax 80 kmh bedeutet - eigentlich. Den 2500er könnte man ablasten, aber dann kann man auch gleich 1500er fahren. :lol:

LG Hüsch


Ok also 80 fahren geht mal gar nicht
;-)


Also bleibt nur die unelegante Lösung. Schade aber das hätte echt heiß ausgesehen.

Also erst einmal vielen Dank für deine Tipps ...

Könnte ich denn die unelegante Lösung mit dem 5,7 l V8 fahren oder auch hier ein Diesel eher zu empfehlen ?? Wenn ja warum??
 
Platz für 4 Pferde und Wohnbereich...................da liegt der Hänger aber locker über 3,5t.............dann ist der 3500er ein muß und so ein Hänger Hänger wird nicht großartig billiger sein wie der Ram
 
Der sieht gut aus!
Fahre selbst auch zu 80% mit Anhänger und meistens mit 3,5t und auch mal über 200kg Stützlast!
Hab aber Dank Maddy,die Airlift´s drunter und kann nur sagen eine Top empfehlung!
 

Anhänge

  • Dodge 07.08 006.JPG
    Dodge 07.08 006.JPG
    134,1 KB · Aufrufe: 218
  • Dodge 07.08 008.JPG
    Dodge 07.08 008.JPG
    210,7 KB · Aufrufe: 223
  • Dodge 07.08 007.JPG
    Dodge 07.08 007.JPG
    277,5 KB · Aufrufe: 245
  • 2565 1.JPG
    2565 1.JPG
    317,6 KB · Aufrufe: 228
Achja, 2500er und 3500er liegen über 3,5t, was Vmax 80 kmh bedeutet - eigentlich. Den 2500er könnte man ablasten, aber dann kann man auch gleich 1500er fahren. :lol:

Wie kommst denn darauf?? Mein 2500er hat 2,6 t Leergewicht und 3,5 t zGG.
 
Laut ramtrucks.com hat der 2500er mit Crew Cab 8800 lbs, was 3991 kg entspricht. :roll:
 
Ich hab einen 09 Crew Cab und Ram Box mit LPG und 2 Tanks 250l
Meiner wiegt 3000Kg
Und hab jetzt 88Tkm auf 2 Jahren gefahren und davon ca. 30Tkm
mit eine 3,5t 3 Seitenkipper Anhänger Lehrgewicht 900Kg
Beladen wird der mit 3 Paletten Holzbriketts a 1000Kg
Ich würd mir nie wieder einen Diesel Kaufen
 
Ich hab einen 09 Crew Cab und Ram Box mit LPG und 2 Tanks 250l
Meiner wiegt 3000Kg
Und hab jetzt 88Tkm auf 2 Jahren gefahren und davon ca. 30Tkm
mit eine 3,5t 3 Seitenkipper Anhänger Lehrgewicht 900Kg
Beladen wird der mit 3 Paletten Holzbriketts a 1000Kg
Ich würd mir nie wieder einen Diesel Kaufen

So sehe ich das auch!
Hatte vorher auch Touareg,ML und Co.
Auch immer mit Trailer und Diesel,aber jetzt mit LPG fahre ich preislich günstiger als vorher mit nem 3,0l Diesel.
Von der Anschaffung ganz zu schweigen!
Hab jetzt im 1/2 Jahr gute 20tkm weg,davon 17tkm mit Trailer!
 
Ja so wäre das bei mir auch ca. 70 % mit und 30 % ohne Hänger. Allerdings würde ich nicht auf Gas umrüsten.

Mein Vater sagte immer wer 12 spännig fahren will muss auch 12 Pferde füttern...
;-)


Ne Spass beiseite Gas hatte ich mal und das Tanken dauert echt ewig. Wenn ich mir da 250 l vorstelle dann habe ich ja einen Krampf im Daumen
;-)


Was sind denn AIrs?? Luftfederung ??? Wenn ja was kostets und woher??
 
Oben