Deaktivierung PDC / Parkpieper

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
19. Juli 2009
Beiträge
80
Reaktionspunkte
17
Ort
Franken
Hallo,

weiss jemand, ob und wenn ja wie man (gerne auch kostenpflichtig ueber Codierung Steuergeraet) das Piepen der PDC bei einem 2017er Limited abschalten kann?

Ziel ist, nur die Anzeige im Display zwischen Tacho/Drehzahlmesser zu haben, jedoch OHNE Piepen oder akustisches Warnsignal.

Danke und Liebe Gruesse,
Michael
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, ich hab eine Idee, Momentchen, kostet 150 €, meine Bankverbindung lautet....[emoji23]
Einfach mal rechts unten gucken da sind zwei Schalter. Einfach drücken und Pieper ist dauerhaft aus. PDC natürlich dann auch.
Jetzt kommt natürlich als Nächstes der Einwand dauerhaft.
Die Antwort kostet dann 300 € weil wofür soll das gut sein?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann man doch im Uconnect einstellen denk ich ... jedenfalls glaub ich da mal nen Punkt in den Menüs gefunden zu haben.
 
Hallo,

Ja, ich hab eine Idee, Momentchen, kostet 150 €, meine Bankverbindung lautet....[emoji23]
Einfach mal rechts unten gucken da sind zwei Schalter. Einfach drücken und Pieper ist dauerhaft aus. PDC natürlich dann auch.
Jetzt kommt natürlich als Nächstes der Einwand dauerhaft.
Die Antwort kostet dann 300 € weil wofür soll das gut sein?

zunaechst die sachliche Antwort auf diesen Post:

Das Abschalten des ParkSense mit den Knoepfen unten rechts deaktiviert auch die Anzeige im Display. Also nicht zielfuehrend fuer die Problemstellung.

Jetzt die weniger sachliche Antwort auf diesen Post:

Was kostet inkompetent, Grossmaul und schlichtweg falsch? Warum nur muessen bei vielen serioesen, ernstgemeinten und reiflich ueberlegten Posts immer zuerst die Menschen reflexhaft antworten, die

1.) keine Ahnung haben
2.) meinen, die Weisheit mit Loeffeln gefressen zu haben
3.) vollkommen falsche Antworten liefern und sich in Ihrer zur Schau gestellten Unwissenheit auch noch besonders cool vorkommen
4.) jegliche Frage mit "wozu soll das denn gut sein, braucht doch eh keiner" abzuwuergen versuchen

Blos, weil manche Menschen sich in Ihrer geistigen Beschraenktheit nicht vorstellen koennen, dass es noch andere Probleme gibt, als die, die sie sich selbst vorstellen und ohne Erklaerung auf Kleinkindniveau verstehen koennen, bedeutet das nicht, dass

1.) es diese Probleme/Herausforderungen nicht gibt
2.) es Menschen gibt, die genau wissen, was sie tun

*narf*
Michael
 
Hallo,

Kann man doch im Uconnect einstellen denk ich ... jedenfalls glaub ich da mal nen Punkt in den Menüs gefunden zu haben.

leider nein.

Im uConnect kann man nur waehlen zwischen "Display und Piepen" und "nur Piepen". Leider kein "nur Display".

Danke,
Michael
 
Hallo,


zunaechst die sachliche Antwort auf diesen Post:

Das Abschalten des ParkSense mit den Knoepfen unten rechts deaktiviert auch die Anzeige im Display. Also nicht zielfuehrend fuer die Problemstellung.

Jetzt die weniger sachliche Antwort auf diesen Post:

Was kostet inkompetent, Grossmaul und schlichtweg falsch? Warum nur muessen bei vielen serioesen, ernstgemeinten und reiflich ueberlegten Posts immer zuerst die Menschen reflexhaft antworten, die

1.) keine Ahnung haben
2.) meinen, die Weisheit mit Loeffeln gefressen zu haben
3.) vollkommen falsche Antworten liefern und sich in Ihrer zur Schau gestellten Unwissenheit auch noch besonders cool vorkommen
4.) jegliche Frage mit "wozu soll das denn gut sein, braucht doch eh keiner" abzuwuergen versuchen

Blos, weil manche Menschen sich in Ihrer geistigen Beschraenktheit nicht vorstellen koennen, dass es noch andere Probleme gibt, als die, die sie sich selbst vorstellen und ohne Erklaerung auf Kleinkindniveau verstehen koennen, bedeutet das nicht, dass

1.) es diese Probleme/Herausforderungen nicht gibt
2.) es Menschen gibt, die genau wissen, was sie tun

*narf*
Michael
Kommt da noch was?[VICTORY HAND]️
 
Also gut, erst mal sorry für die lustige Antwort, aber ich bin halt ein Rheinländer.
Daher noch mal die ernst gemeinte Frage: wofür benötigst du nur die Anzeige und nicht den Ton dazu?
 
Kann man doch im Uconnect einstellen denk ich ... jedenfalls glaub ich da mal nen Punkt in den Menüs gefunden zu haben.

Lass mich raten, den Punkt hast Du am Nürburgring gefunden [emoji2]
Hättest Du mal besser sein gelassen.

@ HansDell, die Frage nach dem „Warum?“ ist doch egal.
Aber vielleicht mag mlang, genauso wie ich, einfach keine synthetischen, hoch frequente Töne. So versuche ich tonmäßig auch alles auszuschalten was geht. Meine Navi hat seit 1999 (da bekam ich die erste) Redeverbot. Mein Taschentelefon ist, trotz ca 20-50 Anrufe am Tag, permanent auf lautlos. Wenn ich es nicht spüre, Pech für den Anrufer, dann muss er halt auf einen Rückruf warten.
Gurtgebimmel macht mich binnen Millisekunden agro und vieles andere von diesem mitteilungsbedürftigen Elektroschrott ebenso.
Von daher kann ich das nachvollziehen, dass der mlang das Gebimmel aushaben möchte.

@ mlang, bezüglich Gebimmel kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Aber ich füge Dir mal ein „v“ im Fredtitel ein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

Also gut, erst mal sorry für die lustige Antwort, aber ich bin halt ein Rheinländer.
Daher noch mal die ernst gemeinte Frage: wofür benötigst du nur die Anzeige und nicht den Ton dazu?

ich habe keine Probleme mit lustigen, sondern mit ueberheblichen und falschen Antworten. Entschuldigung angenommen.

Zu Deiner Frage:

Ausgangslage:

Das Alpine Soundsystem im RAM ist fuer mich(!) aus drei Gruenden nicht ausreichend:

- zu leise
- zu wenig Bass
- klanglich eher unteres Mittelfeld

Loesung:

Alle verbauten Lautsprecher inkl. Subwoofer raus, hochwertige Lautsprecher und Sub sowie ordentliche Endstufe und einen sinnvollen DSP rein.

Problem mit den Parkpiepern:

Selbst wenn man das Ausgangssignal des uConnect so frueh als moeglich abgreift (in meinem Falle mittels eines Rockford Fosgate DRS-1) hat man immer das Signal der Parkpieper mit dabei.

Warum ist das jetzt genau (m)ein Problem?

Wenn man die neue Anlage so einstellt, dass sie ordentlich Druck macht, verstaerkt sie (laienhaft ausgedrueckt) einfach das Ausgangssignal des uConnect. Die Anlage macht keinen Unterschied, ob Musik (gewuenscht) oder Parkpiepen (unerwuenscht). Sprich: Wenn man die Anlage so konfiguriert, dass der gewuenschte Effekt eintritt (wir erinnern uns: lauter, mehr Bass), werden auch die Parkpieper sehr sehr laut. Und das auch wenn man die Parkpieper im uConnect auf "leise" einstellt.

Und sollte jetzt jemand kommen mit "dann dreh doch die Musik vor dem Parken leiser", dann versteht er leider nicht, wie genau das System funktioniert und moege sich bitte die Luft sparen.

Ja, ich kenne mich ein wenig aus und nein, ich glaube nicht, dass es fuer mein Problem eine vollkommen offensichtliche Loesung gibt, auf die ich nicht selbst gekommen waere.

Also bitte:

Kennt jemand eine Moeglichkeit die Parkpieper zu deaktivieren, OHNE, dass die Funktion im Display zwischen Drehzahlmesser und Tacho verloren geht?

Der erste, der eine Loesung hat, bekommt n Kasten fraenkisches Bier spendiert.
;)


Danke,
Michael
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Als Laie bleibt mir das Verständnis dass das Signal im CAN-Bus generiert wird. Einmal akustisch für das Uconnect und einmal optisch für die Anzeige.
So wie es ja auch CAN-Bus Decoder gibt die das Signal generieren (LED, nachträgliche PDC etc. )
müsste man sich schlau machen wie,wo und wer das Signal generiert um dieses dann zu unterdrücken beziehungsweise die akustische Komponente auszuschalten. Das wäre dann aber schon sehr tief eingreifend in das System. Als erste Adresse für solche Dinge fällt mir CTX ein.
Oder der Kollege hier der sowas mal beim Jeep isoliert hat. Einfach mal blöd anfragen.
https://chadgibbons.com/2013/12/29/hacking-the-jeep-interior-can-bus/
 
Oben