Radlager vorne!

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

jcm

Registriert
07. Dez. 2010
Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
Ort
GERMANY
Hallo,

das kann passieren wenn man nicht rechtzeitig das Radlager tauscht!
:evil:



Ob jetzt nur das Lager im A.... ist oder die Antriebswelle auch noch was abbekommen hat, kann ich noch nicht sagen, hatte noch keine Zeit alles komplett zu zerlegen!
Aber sonst ist nichts passiert!

Also nicht warten mit dem Radlager tauschen
:!:


Gruß,
Michael
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    421,6 KB · Aufrufe: 624
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

jetzt habe ich endlich zeit die Radlager zu bestellen, bin mir nur nicht ganz sicher welche die richtigen sind!?

Habe auf der Fahrerseite eine Radnabe mit ABS-Sensor und auf der Beifahrerseite eine Radnabe ohne Sensor!

Da sollten doch diese hier passen?
Fahrerseite? https://www.rockauto.com/catalog/moreinfo.php?pk=1116793&cc=1430807
Beifahrerseite? https://www.rockauto.com/catalog/moreinfo.php?pk=1117981&cc=1430807

oder die etwas teureren:
https://www.rockauto.com/catalog/moreinfo.php?pk=1835550&cc=1430807
https://www.rockauto.com/catalog/moreinfo.php?pk=1840670&cc=1430807

Brauche ich sonst noch irgendwelche Teile?

VIELEN DANK!!!!
;)


Gruß,
Michael
 
Ich hatte damals meine VIN zu Rockauto geschickt und die hatten mir das richtige rausgesucht, alles auf deutsch.
 
Timken ist ein führender Lagerhersteller. Kann ich empfehlen

Sind das auch die richtigen für meinen Ram, die ich herausgesucht habe?

Danke...

Gruß,
Michael
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gehe ich von aus, weil:
Auf der Fahrerseite die Radnabe ein Kabel hat, auf der Beifahrerseite ist keins vorhanden!

Deshalb vermute ich das ich 1x https://www.rockauto.com/catalog/moreinfo.php?pk=1116793&cc=1430807 die hier brauch und 1x https://www.rockauto.com/catalog/moreinfo.php?pk=1117981&cc=1430807 die hier!
Will gleich beide Seiten an der Vorderachse machen.
Bin mir nur ein bisschen unsicher ob es die richtigen Radnaben sind, sonst wird es blöd mit dem Umtauschen bei Rockauto
;)


Gruß,
Michael
 
Schick ne Mail an die Leute von Rockauto und Du bekommst das passende rausgesucht. Ist doch jetzt wohl nicht so schwer!
Oder meinste es ist besser in die Glaskugel zu gucken und zu hoffen das es passt.
 
Sorry, war mein Fehler.
Für links der erste Link und für rechts der zweite.

Kannst Du mir vorsichtshalber mal Deine VIN senden, dann such ich die original Teilenummern raus.
 
Schick ne Mail an die Leute von Rockauto und Du bekommst das passende rausgesucht. Ist doch jetzt wohl nicht so schwer!
Oder meinste es ist besser in die Glaskugel zu gucken und zu hoffen das es passt.

Ist ja gut :lol: Duke of Earl hat mir ja schon geholfen.

P.S.: Die Glaskugel (Rockauto) hat mir trotzdem geantwortet :mrgreen:

TIMKEN Part # HA500100 is the correct Front Right Wheel Bearing & Hub Assembly for your 2005 DODGE RAM 1500 PICKUP 5.7L V8 with 2-wheel ABS. TIMKEN Part # SP500100 would be the matching Front Left (RWD vs 4WD is a non-factor).

Please place your order online at your convenience.

Thank you,

XXXX
RockAuto Customer Service

Danke.....

Gruß,
Michael
 
In diesem Zusammenhang waren ich hiermit nochmals vor E-Teil Käufen bei diesem Händler:

USAutoparts
Patryk Kuzniewski
Rathenaustr. 21
12459 Berlin / Deutschland
E-Mail:
Ust-Ident.Nr.: DE284189103


Erfahrungen meinerseits und leider auch von einem Kollegen... :roll:
 
Moin!

Kann mir jemand sagen mit was für einen Drehmoment die Zentralmutter an der Vorderachse angezogen wird?

Danke....

Gruß,
Michael
 
(9) Install the remaining bolts. Tighten the hub/
bearing bolts to 202 N·m (149 ft. lbs.
(10) Install the washer and axle nut and tighten a
beginning torque of 179 N·m (132 ft. lbs.).
(11) Rotate the axle 5 to 10 times to seat the hub
bearing.
(12) Tighten to a final torque of 356 N·m (263 ft.
lbs.).

(13) Align the axle nut to the next forward cotter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(9) Install the remaining bolts. Tighten the hub/
bearing bolts to 202 N·m (149 ft. lbs.
(10) Install the washer and axle nut and tighten a
beginning torque of 179 N·m (132 ft. lbs.).
(11) Rotate the axle 5 to 10 times to seat the hub
bearing.
(12) Tighten to a final torque of 356 N·m (263 ft.
lbs.).

(13) Align the axle nut to the next forward cotter

Moin!

(12) Tighten to a final torque of 356 N·m (263 ft.
lbs.).

Das ist doch zuviel mit 356 N·m (263 ft. lbs.). für meinen (1500 4x4 BJ. 2005).
Der 1500 braucht laut Tabelle nur 250 N·m (185 ft.lbs).

So sollte es stimmen:
356 N·m (263 ft.lbs.) bei einer Solid front axle
250 N·m (185 ft.lbs). bei einer Independent front axle

Da der 1500 BJ. 2005 eine Independent front axle hat, braucht er nur die 250 N·m.

Falls das hier nicht stimmen sollte, BITTE KORRIGIEREN, habe das auch nur im Internet recherchiert.

Gruß,
Michael
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen!

Ich muss mich hier mal einklinken.
Mein 07er Hemi, Quadcab, 4wd verlangt auch nach einem neuen Radlager vorne links.
Rockauto habe ich angeschrieben, komme aber mit dieser Antwort nicht viel weiter:
"Sie müssen für Ihren Quad Cab eine Radnarbe auswählen, die "Pickup mit Doppelkabine" in der Beschreibung auflistet. Wir haben hier einige Optionen von verschiedenen Herstellern im Angebot, abhängig davon, ob Ihr Fahrzeug 4-Rad ABS order 2-Rad ABS hat. Die Beschreibung "vorne" bedeutet, dass das Teil sowohl vorne links als auch vorne rechts passen würde."

Ich habe mich eben mal unters Auto gelegt und rausgefunden, dass sowohl vorne links als auch vorne rechts ein Kabel zur Nabe geht. Da meiner auch über ESP verfügt, gehe ich jetzt mal davon aus, dass er 4-Rad ABS hat. ESP, aber nur hinten ABS fände ich irgendwie komisch. Wie seht ihr das?

Wäre dann diese Nabe die Richtige:
https://www.rockauto.com/catalog/moreinfo.php?pk=1117459&cc=1434884
oder die hier
https://www.rockauto.com/catalog/moreinfo.php?pk=2195452&cc=1434884

Wäre super wenn sich das mal jemand anschauen könnte, habe Angst die Falsche zu bestellen :oops:

Gruß und Danke
Jürgen
 
Oben