Tow/Haul Benutzung

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Ja richtig, der nimmt dann einige hundert Umdrehnung raus und "überbrückt" dann den Wandler. Im Tow/Haul sind es einige hundert Umdrehungen mehr, aber wird bei Zeiten auch wieder starr durch geschaltet. Ohne Tow/Haul waren es 2000rpm und mit Tow/Haul und durchgeschaltet 2400rpm.
 
Ja richtig, der nimmt dann einige hundert Umdrehnung raus und "überbrückt" dann den Wandler. Im Tow/Haul sind es einige hundert Umdrehungen mehr, aber wird bei Zeiten auch wieder starr durch geschaltet. Ohne Tow/Haul waren es 2000rpm und mit Tow/Haul und durchgeschaltet 2400rpm.

Hm Du sagst starr durchgeschaltet also wenn man z.B. mit Tempomat die gewünschte Geschwindigkeit erreicht hat schaltet dann der Wandler aus bzw. starr hat jemand eventuell nen richtig guten link wo das alles schön erklärt ist ?
 
Sehr interessanter Link, auch super in der Grafik dargestellt.

Was ich meinte mit starr durchschalten, ist wenn du im höchsten Gang fährst und du aufs Gas trittst, dann geht nicht sofort die Drehzahl hoch, sondern wird direkt in Beschleunigung umgesetzt. Dann ist der Wandler außer Kraft gesetzt und die Wandlerbrücke aktiv.
Also ist die Wandlerbrücke der Overdrive?
 
Sehr interessanter Link, auch super in der Grafik dargestellt.

Was ich meinte mit starr durchschalten, ist wenn du im höchsten Gang fährst und du aufs Gas trittst, dann geht nicht sofort die Drehzahl hoch, sondern wird direkt in Beschleunigung umgesetzt. Dann ist der Wandler außer Kraft gesetzt und die Wandlerbrücke aktiv.
Also ist die Wandlerbrücke der Overdrive?[/quote]
Nein das ist der Lock-Up
 
Ich kann meinen Overdrive (so ich denn einen habe) gar nicht explizit auschalten, an einem früheren Voyager hatte ich einen Schalter dafür... In meiner Betriebsanleitung steht auch nix, dass sich im Hängerbetrieb da was machen müßte, aber es gibt eben diesen Tow(Haul und da schaltet er nur bis in den fünften und nix Zylinderabschaltung, darum mach ich das immer wieder aus... (ich kann allerdings den max. höchsten Gang bestimmen, runter schalten...)

Zum schalten an sich, meine Automatik versucht immer den höchsten Gang so lange wie möglich zu halten, am Berg geht er mit Tempomat dafür sogar 5-10 km/h runter erst dann schaltet er in den nächst höheren, das ist viel viel besser als es beim Touareg war, ich habe immer das Gefühl er versucht das komplete Drehmoment aus zu nützen....
 
Oben