Leider finde ich hier im Forum keine konkrete Antwort auf das Problem mit der Standheizung und den Stellklappen. Angeblich sind in den Baujahren 2013 bis 2015 Relais nachzurüsten, um die Rückstellung der Stellklappen auf "Kalt und Fußraum" zu vermeiden. Nochmals die Problematik: Vor dem Abstellen des Motors stelle ich das Gebläse auf die Frontscheibe, volle Power und Heizung auf "HI". Morgens schalte ich die Standheizung mit der Fernbedienung ein. Die startet und nach kurzer Zeit beginnt das Gebläse erfreulicherweise an die Frontscheibe mit voller Power warme Luft zu blasen, die stetig wärmer wird. Exakt nach 3 Minuten (nachdem sich das Gebläse eingeschaltet hat) schalten die Stellklappen um in den Fußraum. Da bläst es auch volle Power, aber kalt.
Angeblich sollen zwischen Klimasteuergerät und den beiden Stellmotoren je 1 Arbeitsrelais verbaut werden, die dann dieses Umschalten verhindern. Siehe die anhängende Skizze.
Ich habe nun die Verkleidung entfernt und die beiden Stellmotoren fotografiert. Leider fehlt mir die Kenntnis, zwischen welche der blauen Kabel ich nun die Relais verbauen soll. Ich kann das eben nicht nachvollziehen, welche zum Klimasteuergerät führen, da die Richtung Motorraum verschwinden und nicht direkt zum Steuergerät (an dem kann ich auch keine blauen Kabel finden).
Hat hier jemand ein Lösung oder Erfahrung? Ich möchte nicht eine Werkstatt mit stundenlanger "Fehler- oder Kabelsuche" beauftragen.
Grüße und Danke schon Mal
Woodstock
Angeblich sollen zwischen Klimasteuergerät und den beiden Stellmotoren je 1 Arbeitsrelais verbaut werden, die dann dieses Umschalten verhindern. Siehe die anhängende Skizze.
Ich habe nun die Verkleidung entfernt und die beiden Stellmotoren fotografiert. Leider fehlt mir die Kenntnis, zwischen welche der blauen Kabel ich nun die Relais verbauen soll. Ich kann das eben nicht nachvollziehen, welche zum Klimasteuergerät führen, da die Richtung Motorraum verschwinden und nicht direkt zum Steuergerät (an dem kann ich auch keine blauen Kabel finden).
Hat hier jemand ein Lösung oder Erfahrung? Ich möchte nicht eine Werkstatt mit stundenlanger "Fehler- oder Kabelsuche" beauftragen.
Grüße und Danke schon Mal
Woodstock