Motor geht während der Fahrt aus

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Wie ist das denn hier nun ausgegangen? Habe in etwa die gleichen Probleme, nur das bei meinem die Probleme erst auftraten, als der Gastank erneuert wurde. Dann lief er zwei Wochen tadellos, dann ging er auf einmal wieder aus, dann lief er wieder, zwischendurch mal ruckeln usw. Beim auslesen wurde dann auch der Fehler "Gemisch zu mager" rausgehauen.

Hat der ne Drosselklappe, die angelernt werden muss?
So wie ich das gelesen habe, wurde die Drosselklappe von biker750 ausgebaut und gereinigt, muss die danach echt wieder neu angelernt werden? Wäre jetzt davon ausgegangen, dass sowas nur bei Neuteilen gemacht werden muss..
 
Habe letzte Woche die Gasanlge mal komplett neu einstellen lassen, bisher wenig gefahren, aber bisher auch keine Drehzahlschwankungen. Ob er auch wieder ausgeht kann ich z.Zt. nicht sagen, weil das sporadisch passiert. Jedenfalls liegt schonmal ne neue Drosselklappe im Regal.
 
Hab für meinen auch erstmal ein Termin zum einstellen gemacht und hoffe, dass sich das dann von selbst erledigt. Heute konnte ich die Gasanlage nicht mal mehr einschalten....
:/
 
Wie ist das denn hier nun ausgegangen? Habe in etwa die gleichen Probleme, nur das bei meinem die Probleme erst auftraten, als der Gastank erneuert wurde. Dann lief er zwei Wochen tadellos, dann ging er auf einmal wieder aus, dann lief er wieder, zwischendurch mal ruckeln usw. Beim auslesen wurde dann auch der Fehler "Gemisch zu mager" rausgehauen.

So wie ich das gelesen habe, wurde die Drosselklappe von biker750 ausgebaut und gereinigt, muss die danach echt wieder neu angelernt werden? Wäre jetzt davon ausgegangen, dass sowas nur bei Neuteilen gemacht werden muss..
Moin.
Muss nicht, könnte aber sein. Wenn man das im Hinterkopf hat, falls es Probleme ghibt, ist alles gut.
 
Hallo Leute, schließe mich hier auch mal an das wir kein neues Thema erstellen müssen.

Bisher habe ich nicht soviel Glück mit meiner Gen 3 4,7.

Habe ebenfalls das Problem, dass der Koffer ab und an einfach aus geht, aber nur dann wenn ich stehe und der Trümmer im Leerlauf seine ca. 500/600 u/min macht. Manchmal sackt die Drehzahl kurz ab unter 300, entweder er schafft es sich alleine wieder zu "fangen" oder er geht aus und muss dann eine Weile "juckeln" bis er wieder läuft.
Unabhängig vom Gasbetrieb, zumal ich in letzter Zeit nur Benzin fahre.

Hab hier immer noch 4 neue Lambdas liegen, allerdings waren diese nicht für das Problem geplant, vielleicht dennoch die Lösung?

Zündkerzen wurden erst alle getauscht allerdings weiß ich nicht welche.

Wo sitzt denn dieser Kurbelwellensensor?

Wohnt jemand in meiner Nähe und kann mir den Wagen mal auslesen?


Danke im Voraus!


Grüße

Sascha
 
Oben