Klimaanlagenlüfter kaputt. Wie wechseln?

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
T

thomasv6tdi

Guest
Hallo Leute

War heute beim Klimaservice weil meine Klima im Stand nicht funktioniert. Dort wurde mir gesagt das mein Lüfter defekt ist.
Dreht einfach nicht. Kondensator wird glühend heis im Stand und schaltet somit ab.

Hab heute schon geschaut, aber der ausbau scheint bischen schwierig zu sein. Das ist ja ein komplettes Teil. Sprich ich muss
die FLüssigkeitablassen um den auszubauen.

Oder hat das schonmal jemand anders gemacht?

Werde jetzt erstmal einen SPAL Lüfter (hab noch einen Liegen). Von vorne montieren. So das es wenigstens erstmal gut gekühlt ist.

Gruss Thomas

P.S. Wenn noch jemand eine idee hat wo man das Teil schnell bestellen kann (dodge will nur für den motor 265euro haben) dann immer her damit.

Gruss Thomas
 
Lüfter müßte eigentlich leicht zu wechseln sein ohne den gesamten Lüftungskasten auszubauen. Bei mir ist das jedenfalls so---kenne dein Bj. nicht kann mir aber nicht vorstellen das das wesentlich anders ist.
Lass mich auch belehren.

Werde jetzt erstmal einen SPAL Lüfter (hab noch einen Liegen). Von vorne montieren. So das es wenigstens erstmal gut gekühlt ist.

haste keine Fenster drin oder was soll gekühlt werden?
 
Lüfter müßte eigentlich leicht zu wechseln sein ohne den gesamten Lüftungskasten auszubauen. Bei mir ist das jedenfalls so---kenne dein Bj. nicht kann mir aber nicht vorstellen das das wesentlich anders ist.
Lass mich auch belehren.


haste keine Fenster drin oder was soll gekühlt werden?


hmm was soll ich dazu sagen?

Natürlich soll der Kühler gekühlt werden. Da dieser ebend FLamm heiss wird.
Und nein es geht definitiv nicht ohne Kaltemittel ablassen. Da ein schlauch direkt durch den Plastekasten vom Lüfter geht.

Shit
 
nochmal-- Gebläsemotor kannst Du ausbauen ohne den Lüftungskasten zu demontieren.
edit: 3 Schrauben!
und das Ding heißt nicht Kühler sondern Wärmeaustauscher und ist natürlich in der Temperatur regelbar.
Was soll da Flam heiss werden wenn Du die Temperatur am Regelknopf runterstellst?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also nochmal, was geht nicht ???
Der Lüfter der den Fahrzeugkühler, und Klimaanlagen Wärmtauscher kühlt - das ist normalerweise ein Viskolüfter ?
oder
der Lüfter der die Luft in den Inneraum bringt, bzw. umwälzt ?


Gruss Bernd
 
Also nochmal, was geht nicht ???
Der Lüfter der den Fahrzeugkühler, und Klimaanlagen Wärmtauscher kühlt - das ist normalerweise ein Viskolüfter ?
oder
der Lüfter der die Luft in den Inneraum bringt, bzw. umwälzt ?


Gruss Bernd

Viskoselüfter hat keinen Kondensator
 
Also leute mal ganz ruhig.

Ich weiss nicht ob ihr schon jemals in einen Ram 2004 geschaut habt. Dieser besitzt neben dem Kühler vom Wasser auch einen Kühler (Kondensator) mit einem Elektrischen Lüfter (dieser ist durchgebrannt).
Dieser Lüfter MUSS Sofort laufen wenn man auf den Klima knopf drückt.
Tut er dies nicht, wird der Kondensator flamm heiss.

Und noch was, man kann den Lüfter nicht so ausbauen. Vielleicht sollte man sich erstmal mit irgendwas beschäftigen bevor man hier postet.

Edit, hab gerade nochmal meinen ersten Post gelesen, da steht alles klipp und klar drin, falls euch die Fachbegriffe wie Kondensator nicht bekannt sein sollten, einfach mal googeln. Dann sollten so dumme fragen wie das
mit dem Innenraum nicht auftauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann sollten so dumme fragen wie das
mit dem Innenraum nicht auftauchen.

Danke für das Gespräch, und halt mal den Kopf in Kühlschrank
8)
 
Also Leute um das mal kurz zu entspannen.

In der Front von einem 2004 Ram sind 4 Kühler verbaut!

1. Wasser
2. Lenkung
3. Getriebe
4. Klima

Hinter dem Wasserkühler ist der Viskolüfter und hinter dem Klimakühler ist ein Elektrolüfter, der nach dem Betätigen des Klimaknopfes sofort angeht.
Sofern es mehr als 5-6 Grad draussen sind.

Sollte der elektro Lüfter defekt sein, dann geht die Klima nicht richtig. Und an einem elektro Motor, ist so eine Art Kondensator der sau heiß wird wenn der elektro Motor nicht dreht.

Hoffe das hilft erstmal, draussen ist schon dunkel und ich kann nicht nachschauen wie man den elektro Motor rausbekommt.

VG
Jens
 
Also Leute um das mal kurz zu entspannen.

In der Front von einem 2004 Ram sind 4 Kühler verbaut!

1. Wasser
2. Lenkung
3. Getriebe
4. Klima

Hinter dem Wasserkühler ist der Viskolüfter und hinter dem Klimakühler ist ein Elektrolüfter, der nach dem Betätigen des Klimaknopfes sofort angeht.
Sofern es mehr als 5-6 Grad draussen sind.

Sollte der elektro Lüfter defekt sein, dann geht die Klima nicht richtig. Und an einem elektro Motor, ist so eine Art Kondensator der sau heiß wird wenn der elektro Motor nicht dreht.

Hoffe das hilft erstmal, draussen ist schon dunkel und ich kann nicht nachschauen wie man den elektro Motor rausbekommt.

VG
Jens

Gott sei dank endlich mal jemand der Ahnung hat.
Und ja ich habe den Kondensator einfach mal ausversehen als Kühler bezeichnet. asche über mein Haupt. Entschuldigung das mir einige Worte nicht direkt einfallen (siehe meinen Wohnort).

Wie gesagt der ausbau geht nicht ohne die Klimaleitungen abzuschrauben und somit die anlage wieder neuzubefüllen. Da die obere Leitung durch die Plasteabdeckung verlegt ist. Leider

Naja werde mir den motor in Amerika bestellen und dann einbauen. Auf der Autobahn funktioniert die Klima ja prima
 
Du meinst sicher die Leitung die vom Kompressor kommt, richtig ?
Dort sitzt eine Art Plastiklasche vor der Leitung, ich würde diese kleine
Lasche einfach abschneiden und die Stellen mit der Feile etwas glatt
machen, die Lasche hat meiner Ansicht keine funktion.
Dann bekommst Du den Lüfter auch so raus, oder Du schiebst den den
Lüfter samt Abdeckung auf der Leitung so weit nach hinten bis Du den
Lüfter rausschrauben kannst, kann aber nicht sagen ob das funktioniert.




...und nicht vergessen, die meisten hier wollen nur helfen
;)
 
meine die Leitung die oben Links sitzt. Dort werde ich das Plaste aufschneiden (ist ja nur etwa 3cm).
Dann wird es hoffentlich gehen.
Motor hab ich schon bei Rockauto bestellt.

Hoffe der kommt schnell

Danke dir
 
Ich habe eben mal bei meinem nachgeschaut, also der Kühler sitzt
quasi in der Abdeckung wie in einem Gehäuse, sieht so aus als
kommst du um das entleeren nicht herum, würde es vorher mal wie
oben beschrieben probieren.
 
Entleeren und wieder befüllen soll man doch eh ab und zu machen. Hab 50,-€ dafür bezahlt und kann mir sicher sein, dass vor allem auch genug Klimaöl in der Anlage ist (ist ja eigentlich fast wichtiger)

PS: Ich muss ehrlich sagen, ich wusste beim Eröffnungsthread auch nicht gleich um was es genau geht..! :roll:
 
tja ich habe gestern neu befüllt. Deswegen wäre es ärgerlich wenn ich wieder ablassen müsste.
Es hatten knapp 250gramm gefehlt.
Naja werde berichten wenn der neue motor da ist.

P.S. Ich weiss hier auch bei manchen Thread namen nicht was gemeint ist.
:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas nervt mich auch manchmal, an den heutigen Autos wird das meiste
so verbaut das man einfach in die Werkstatt muss, das war früher nicht so.
 
Oben