Moin Jungs,
ich bin jetzt etwas weiter. Zwecks Gesetzeskonformität wollte ich mir die montierten 9x20 ET19.05 Felgen mit der Serienbereifung 275/60/20 eintragen lassen.
Im Schein stehen lediglich eine Reifengröße 255/55/20 ohne Felgendaten.
Vom TÜV Nord in Essen hab ich eine Bestätigung das diese Rad/Reifenkombi Serie war auf meinem RAM.
Also ging ich zu unserer Dorf TÜV Station und dachte „lass mal eben eintragen“.
Pustekuchen - der „techn Prüfingenieur“ war sehr unkooperativ. Zuerst meinte er es müsse ein Tachojustierfahrt gemacht werden, da die 55er Reifen zu den 60ern 3,2 % Abweichung im Abrollumfang hätten.
Dann würde die Bereifung vorn zuweit aus dem Radkasten schauen.
Dann wüsste er nicht ob die Felgen original wären. TÜV Essen könne ja viel schreiben.
Also ausreden über ausreden - eine typ Plakettenklebeschwuchtel also ohne Verantwortung übernehmen zu wollen.
Frage: muss ich eine Originalbereifung überhaupt im Schein stehen haben?
Leider ist der Fahrzeugdatenaufkleber an der Tür nicht mehr lesbar.
Anbei noch 2 Bilder wie das aktuell aussieht
