Aaaallsooo, folgendes ist geschehen:
ich war beim Händler, der hat den OBD ausgelesen und festgestellt, dass die 245er Reifen schon eingestellt waren :shock:
:shock:
Jetzt haben wir einfach die nächstgrößeren Reifen eingestellt - 265er. Das hat er mir dann so auch bestätigt schriftlich für den TÜV (nebenbeigesagt - hat ein 10er für die Kaffeekasse gekostet
)
Ich also zum TÜV - der "nette" Herr kommt und schaut sich alles an: das Schreiben vom Händler erkennt er nicht an, außerdem fehlt ihm die Kontrollleuchte für die Nebelschlussleucht (orange), und die Nebelschlussleuchte ist falsch angeschlossen - die darf nicht schon mit Standlicht anmachbar sein - und die Fahrgestellnummer (VIN) muss noch ins Fahrgestell eingeschlagen werden - sonst wäre sie ja keine Fahrgestellnummer...
Man sieht also: Der "nette" Herr vom TÜV hat mich nochmals auf die richtig verkehrswichtigen Dinge aufmerksam gemacht... (nebenbei gesagt hat der Prüfer davor gemeint, es sei alles in Ordnung - bis eben auf den Tacho. Das hat er mir leider nicht schriftlich gegeben, dafür hat er mir auch nix berechnet - das war einer der wirklich netten Sorte...)
Soweit so gut. Ich bin also wieder zum ADAC gefahren - die machen die Tachoüberprüfung und was sagt er: es geht immernoch falsch. Und zwar genz komisch... bei 30, 50 und 100 zu schnell und bei 80 geht er - jetzt kommts- richtig
Was ist denn da los?
Nunja, jetzt ist er gerade in der Werkstatt und der schaut sich das jetzt mal an...
Was lernen wir wieder einmal: it´s all about the TÜV-Prüfers
ich war beim Händler, der hat den OBD ausgelesen und festgestellt, dass die 245er Reifen schon eingestellt waren :shock:
![:?: :?:](https://cdn.imagearchive.com/dodge/smilies/emojione/2753.png)
![:?: :?:](https://cdn.imagearchive.com/dodge/smilies/emojione/2753.png)
Jetzt haben wir einfach die nächstgrößeren Reifen eingestellt - 265er. Das hat er mir dann so auch bestätigt schriftlich für den TÜV (nebenbeigesagt - hat ein 10er für die Kaffeekasse gekostet
![:-D :-D](https://cdn.imagearchive.com/dodge/smilies/emojione/1f606.png)
Ich also zum TÜV - der "nette" Herr kommt und schaut sich alles an: das Schreiben vom Händler erkennt er nicht an, außerdem fehlt ihm die Kontrollleuchte für die Nebelschlussleucht (orange), und die Nebelschlussleuchte ist falsch angeschlossen - die darf nicht schon mit Standlicht anmachbar sein - und die Fahrgestellnummer (VIN) muss noch ins Fahrgestell eingeschlagen werden - sonst wäre sie ja keine Fahrgestellnummer...
Man sieht also: Der "nette" Herr vom TÜV hat mich nochmals auf die richtig verkehrswichtigen Dinge aufmerksam gemacht... (nebenbei gesagt hat der Prüfer davor gemeint, es sei alles in Ordnung - bis eben auf den Tacho. Das hat er mir leider nicht schriftlich gegeben, dafür hat er mir auch nix berechnet - das war einer der wirklich netten Sorte...)
Soweit so gut. Ich bin also wieder zum ADAC gefahren - die machen die Tachoüberprüfung und was sagt er: es geht immernoch falsch. Und zwar genz komisch... bei 30, 50 und 100 zu schnell und bei 80 geht er - jetzt kommts- richtig
![:?: :?:](https://cdn.imagearchive.com/dodge/smilies/emojione/2753.png)
![:?: :?:](https://cdn.imagearchive.com/dodge/smilies/emojione/2753.png)
![:?: :?:](https://cdn.imagearchive.com/dodge/smilies/emojione/2753.png)
![:?: :?:](https://cdn.imagearchive.com/dodge/smilies/emojione/2753.png)
![:?: :?:](https://cdn.imagearchive.com/dodge/smilies/emojione/2753.png)
Nunja, jetzt ist er gerade in der Werkstatt und der schaut sich das jetzt mal an...
Was lernen wir wieder einmal: it´s all about the TÜV-Prüfers