Funktion Heckklappendämpfer

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Is ja auch die günstigste Variante.
Bis was kaputt geht
;-)
 
Bei mir war es allerdings auch so, dass sich der Dämpfer in letzter Zeit immer mal wieder mit den Haltelaschen der Klappenbändern gestritten hat. Klemmte manchmal, vermutlich hätte ich die plötzlich auftretende Ursache dafür ernster nehmen sollen. Irgendwas blockierte da und dann ist Bruch meist das nächste Stadium.
Also nach ein bisschen Reflexion bin ich vielleicht schuldinvolviert...
:rolleyes:
 
Das einzige Problem, was ich bis jetzt mit dem Teil hatte, war, daß sich der "Dübel", den man in die Klappe klemmt, etwas gelöst hat und durch vielleicht 1/10tel oder noch weniger Spiel die darin befindliche Schraube mit Kugelkopf sich durch die Klapperei auch gelöst hatte.

Den Dübel noch mal nachgezogen mit Samtpfoten, bis wirklich gefühlt "wenn jetzt noch fester, dann ab", dann die Schraube mit Kugelkopf nochmal mit Loctite eingesetzt, hält jetzt seit März oder April bombenfest, klapperfrei und der Dämpfer funktioniert auch klaglos.

LG
Ralf
 
Da 'ne anständige Blindnietmutter rein, z. B. Gesipa, und Ruhe ist.
Wenn die alte lose so einfach rausgehen würde. Das Gewürge hatte ich auch einmal, dass sich das Gelump trotz Schraubensicherung gelöst hat.
 
Wenn die alte lose so einfach rausgehen würde.
Wenn's einfach wär' könnt's jeder.
:P


Ausbohren. Wenn das Billigteil sich mitdreht fixieren oder gleich mit dem Dremel ran.
 
Hast du beim Einbau die OEM-Scheibe "Cable travel limit washer" an der Seilbefestigung der Klappe entfernt?
Guter Hinweis. Hab das alles fertig montiert mit Fahrzeug gekauft.
:/
 
Ob's damit im Zusammenhang stehen kann? Keine Ahnung, habe noch keine Zeit ausserhalb des Stroms gefunden mich damit auseinander zu setzen. Hab' nur schnell das Ding eingebaut und mich ausnahmsweise mal an der Einbauanleitung orientiert.
:saint:


Dort gibt es die Anweisung diese Scheibe zu entfernen:

pasted-from-clipboard.png
 
Hallo,

der washer hat nix mit der Absenkgeschwindigkeit vom Dämpfer zu tun, da geht es nur darum, das sich das Fangseil weiter bewegen kann um sich nicht mit dem DeeZee (oder China
;)
) dämpfer zu verklemmen.

Hast du denn den washer entfernt?

Gruß duckhunter
 
der washer hat nix mit der Absenkgeschwindigkeit vom Dämpfer zu tun
Yo, wie sollte er das auch beeinflussen.
;-)


Der Hinweis auf das Teil war an Tortel gerichtet, weil sein Dämpfer ja brach. Ich vermute, dass die Scheibe bei der Installation an seinem RAM nicht entfernt wurde.

Hast du denn den washer entfernt?
Si claro.
 
Yo, wie sollte er das auch beeinflussen.
;-)


Der Hinweis auf das Teil war an Tortel gerichtet, weil sein Dämpfer ja brach. Ich vermute, dass die Scheibe bei der Installation an seinem RAM nicht entfernt wurde.

Si claro.
Jap, das Teil wurde nicht entfernt und hat mit dem Dämpfer kollidiert. Für den nächsten Dämpfer weiß ich dann bescheid. Danke
:)
:thumbup:
 
Hätten wir beide mal besser DeeZee gekauft statt diesen "Chinamüll"
:-)

Jo, luschtig. Aber wir beide wissen ja das das bei China häufiger vorkommt als bei dem Markenprodukt. Aber es erhöt den Beitragszähler
 
Ich muss den Dämpfer und auch das Gewinde in der Klappe jetzt erneuern.
Jemand ne Idee wie ich das alte Gewinde da raus kriege? Raus bohren oder gibts nen besseren Weg?
 
Das muss es wahrlich nicht immer. Wenn aber eh was im Zufluss ist, warum nicht?
;)


Sie haben nun Ersatz auf den Weg gebracht. Bin gespannt...
Kam denn der Ersatz bei dir an? Hat sich was gebessert?
Nachdem mein alter Dämpfer aufgegeben hat, habe ich mir auch den EZDOWN bestellt. Wirklich zufrieden bin ich damit aber auch nicht.
 
Ja, der Ersatz kam an.

Verbessert hat es sich wenn überhaupt nur marginal.
Ich will mal noch einen anderen Dämpfer einbauen...
...irgendwann.
:saint:
 
...habe ich mir auch den EZDOWN bestellt. Wirklich zufrieden bin ich damit aber auch nicht.
Wenn sich bei mir das nächste Mal die Blindmutter in der Klappe verabschiedet, flexe ich in die Heckklappe einen Zugang rein und schraube das Kugelköpfchen oldschool an, mit Unterlegscheiben, Mutter, Kontermutter und eventuell einem Klecks Loctite.

LG
Ralf
 
Sicherheitshalber würde ich die Muttern noch verschweissen. Man weiss ja nie.
:D
Das war nicht unbedingt witzig gemeint. Die Scherkräfte der Stange des Gasdruckdämpfers auf das Kugelköpfchen mit Blindnietmutter dürften nicht ohne sein und führen eben im Moment bei mir zum Versagen der Blindnietmutter.

Noch ca. 1-2 Millimeter weiter und die Mutter knackt aus der Heckklappe raus, weil mit 45° belastet. Da kommen schon einige kg an Scherkräften zusammen ...

LG
Ralf
 
Oben