Fragen zum Blinkrelais und Scheinwerfer. Ram 2004

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

DaMan

QuadCab
Registriert
08. Sep. 2008
Beiträge
1.373
Reaktionspunkte
310
Ort
Peine, NDS
Hi,

ich habe zwei Fragen, wo finde ich das Blinkrelais, denn es klackt im Amaturenbrett und im Sicherungskasten im Motorraum.

Wie kann ich die Scheinwerfer weiter runter stellen, denn von der Schraube bin ich schon am Anschlag.
 
Gut die Scheinwerferfrage hat sich schon geklärt, aber wo finde ich das Blinkrelais?
Ich hatte alle Relais schon mal angefasst, konnte aber keines zuordnen. Und wieso klackt es an zwei Stellen?
 
ich denke das du es im Sicherungskasten finden wirst (dort ist dann wahrscheinlich auch die "Legende" zu den Sicherungen / Relais)
das klacken könnte nen "Tongeber" sein, war bei meinem letzten BMW auch so...

Gruß
Rik
 
Das mit dem Tongeber könnte sein.

Ich habe schon die Legende bemüht, aber das Relais spürt man nicht oder ist das nur noch Elektronisch? Denn man hört ein sehr klares Klacken, spürt aber nichts.
 
So weit ich informiert bin, hat der Ram kein Blinkerrelais mehr. Wird alles mit einem Steuergerät gemacht. Was du hörst, wird ein Tongeber im Cockpit sein. Den werde ich bei Gelegenheit auch mal austauschen. Hört sich voll Sch.... an.
 
Oh sehr schade, aber danke für die Antwort.

Weiß jemand, ob es die Möglichkeit gibt dieses zu verlangsamen? Auf mindestens 60 mal blinken/min.
 
Oh sehr schade, aber danke für die Antwort.

Weiß jemand, ob es die Möglichkeit gibt dieses zu verlangsamen? Auf mindestens 60 mal blinken/min.

Also, mein Blinker hat ne normale Geschwindigkeit, wenn Alles heile ist
:!:
:?:

Hast den getuned ?

Gruss Bernd
 
Wenn man andere Leuchtmittel einsetzt, z.B. LED oder Leuchten mit geringerer Leistung, dann ändert sich die Blinkfrequenz. Das kann man wieder ausgleichen, indem man parallel zu dem Leuchtmittel einen entsprechenden Widerstand setzt. Diesen muß man aber ausrechnen und zwar richtet sich der Wert nach der fehlenden Leistung der Leuchte.

Beispiel:

Drin waren Leuchten mit 21W, neue Leuchte hat 5W, dann fehlen 16W.

21W - 5W = 16W

Spannung ² / Leistung = Widerstand

12V² / 16W = 9 Ohm

Dieser Widerstand muß auch 16W Leistung vertragen.
 
Ne, "getuned" habe ich den Blinker nicht, aber blinken tut er doch recht schnell.
Bei meinem Audi (hatte noch ein Blinkrelais) habe ich im Blinkrelais den Widerstand geändert und schon blinkte er 63x pro Minute. Am einfachsten wäre natürlich gewesen, ich könnte mein Blinkrelais beim Ram einfach reinstecken. Aber ich werde dafür sicher wieder eine Lösung finden.
Mit verlangsamter Blinkfrequenz war ich 3 Jahre unterwegs und dann ist das zur Zeit schon ein "Terrorblinker". Ich würde das auch nicht unbedingt als Problem beschreiben wollen, aber es geht einem halt ein klein wenig auf den Keks.
Laut Gesetz ist alles zwischen 60 und 120 mal pro Minute erlaubt.
 
Ich schreibs jetzt nochmal langsam ! :mrgreen:

Der Blinker in den RAMs, die ich bisher gefahren hab,
ist nicht schneller als in anderen Fahrzeugen auch,
sonst ist was kaputt
:!:



Gruss Bernd
 
Hi Bernd,

ich glaube wir schreiben an einander vorbei, meiner ist nicht zu schnell oder schneller als bei anderen Autos. Ich würde das aber gerne verlangsamen von etwa 90 mal pro Minute (das habe ich noch nicht gezählt) auf etwas über 60 mal die Minute.
Das hat nur ästhetische Gründe, soweit ist der Blinker absolut in Ordnung, nur für mein persönliches Befinden zu schnell.
 
Hi Bernd,

ich glaube wir schreiben an einander vorbei, meiner ist nicht zu schnell oder schneller als bei anderen Autos. Ich würde das aber gerne verlangsamen von etwa 90 mal pro Minute (das habe ich noch nicht gezählt) auf etwas über 60 mal die Minute.
Das hat nur ästhetische Gründe, soweit ist der Blinker absolut in Ordnung, nur für mein persönliches Befinden zu schnell.

Aaaaahhja :shock: :shock: :shock:

Gruss Bernd



Ich zähl irgendwann mal
 

Neueste Beiträge

Oben