Elektrisch angetriebene Automobile zweiter Versuch

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Je weicher, desto kürzer ist die Lebensdauer - so waren die umschäumten Armaturenbretter vom Strichachter (ab 1968), Audi 80 B1 (ab 1972), dem baugleichen Passat I (ab 1973) und dem VW 1600 (ab 1969) bereits keine 10 Jahre später aufgeplatzt.

Also hier in Mitteleuropa, in südlichen Ländern ging das schneller und heftiger.
Um dem vorzubeugen, verwenden die meisten Autobesitzer in den sehr südlichen Ländern, auch wir für unser Auto, diese Abdeckungen für das Armaturenbrett. Hilft ungemein und kostet nicht viel. Gibt es in vielen Farben und Farbkombinationen.

1738456262891.png
 
Um dem vorzubeugen, verwenden die meisten Autobesitzer in den sehr südlichen Ländern, auch wir für unser Auto, diese Abdeckungen für das Armaturenbrett. Hilft ungemein und kostet nicht viel. Gibt es in vielen Farben und Farbkombinationen.

Anhang anzeigen 130211

Das hilft nur bedingt bis gar nicht - so wie beim letzten K 70 in Israel, den ich 1997 in Eilat entdeckt habe.
Obwohl die Besitzerin, eine alte Dame, so eine Abdeckung selbstgebastelt hat -original gab es für den K 70 sowas nicht-, war das Armaturenbrett völlig zerbröselt.
Und das, obwohl der Kunststoff härter und stabiler als beim 1600 oder Passat ist und bei Garagenwagen noch heute, nach über 50 Jahren, noch in Schuß sein kann.
 
Das hilft nur bedingt bis gar nicht - so wie beim letzten K 70 in Israel, den ich 1997 in Eilat entdeckt habe.
Obwohl die Besitzerin, eine alte Dame, so eine Abdeckung selbstgebastelt hat -original gab es für den K 70 sowas nicht-, war das Armaturenbrett völlig zerbröselt.
Und das, obwohl der Kunststoff härter und stabiler als beim 1600 oder Passat ist und bei Garagenwagen noch heute, nach über 50 Jahren, noch in Schuß sein kann.
Ok. Dann hilft es nicht. Wir behalten es trotzdem.
Es kann ja auch sein, daß VW wirklichen Pröddel verwendet hat.
So wie auch heute noch zum Teil.
 
Ok. Dann hilft es nicht.
Vermutlich nicht.
Was Kunststoffe altern laesst, ist UV-Strahlung. Die gibt's zwar in MX zuhauf, aber normales Glas (Quarzglas ist die Ausnahme) ist fuer UV undurchlaessig.
Der zweite Faktor fuer eine Alterung sind hohe Temperaturen. Ob's unter der Matte kuehler ist als wenn die Sonne direkt drauf strahlt? Vielleicht...
 
Vermutlich nicht.
Was Kunststoffe altern laesst, ist UV-Strahlung. Die gibt's zwar in MX zuhauf, aber normales Glas (Quarzglas ist die Ausnahme) ist fuer UV undurchlaessig.
Der zweite Faktor fuer eine Alterung sind hohe Temperaturen. Ob's unter der Matte kuehler ist als wenn die Sonne direkt drauf strahlt? Vielleicht...
Habe ich gemessen, bei voller Sonneneinstrahlung mit einem IR-Thermometer.
Oberhalb 92 Grad, unterhalb der Abdeckung 48 Grad.
Es gibt hier sehr viele ältere Autos, 50 Jahre plus, deren Armaturenbretter noch aussehen wie neu, aufgrund der Verwendung dieser Abdeckungen.
Ihr müsst das nicht glauben.

Es reicht, wenn ich das weiß und die Abdeckung entsprechend einsetze.
Zudem kenne ich die Ergebnisse unserer Solar-Simulationsversuche im Prototypenlabor, in denen Türverkleidungen, Hutablagen, Armaturenträger und vieles mehr getestet wurden, alles wurde genauestens gemessen, protokolliert und den Auftraggebern zur Analyse übergeben.
Und ja, es gibt einen erheblichen Unterschied der Lebensdauer der Beschichtung der Armaturenträger zwischen der Verwendung und der Nichtverwendung der Abdeckungen, Dashboard Cover, Cubretablero.
 
Oben