Elektrik Probleme

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
19. Nov. 2010
Beiträge
74
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberhaching
Hallo Dodge Gemeinde :mrgreen:

Bräuchte ein paar Inspirationen zu meinem Elektik/Elektonik Problem
:(

Mein Fahrzeug Dodge Ram 2500 4x4 Cummins 5.9l 24 V Baujahr 2004 Canada Ausführung.
:-D

Seit einen aufenthalt beim Lackierer (ehemalig meines vertrauens) folgende probleme.
Fahrzeug läuft nicht mehr,laut aussage meines Lackierers nach dem Lackieren ca.60 C noch angesprungen 2m gefahren und schluß.
So nun zu den Fehlern.
Pumpe und Vorförderpumpe laufen nicht mehr.
Voltmeter und Tankanzeige ohne funktion.
Bordcomputer ohne funktion.
Serv 4WD Leuchtet.
Kontrollampe Wegfahrsperre geht erst aus dann wieder an kurz aus und brenn dann ständig-
Selbstdiagnostig und OBD II ohne angaben.
Sicherungskasten zerlegt,ohne erkennbare beschädigungen/Oxidationen,Sicherungen,Relaise überprüft alle OK Tacho ausgebaut und steckverbindungen überprüft.
Unter dem Sicherungskasten 3 Stromkabel mit starken Oxidationsbeulen Instandgesetzt und auf durchgang überprüft wieder OK,keinerlei besserung.
Ansonsten funktioniert der Rest ZV,FB,EFH Pedalverstellung,Blinker usw.
Wer von euch hatte eventuell eine Idee ,bin für jeden sinnvollen Gedanken dankbar
:?:
:(

Gruß Klaus
 
Hallo Dodge Gemeinde :mrgreen:

Bräuchte ein paar Inspirationen zu meinem Elektik/Elektonik Problem
:(

Mein Fahrzeug Dodge Ram 2500 4x4 Cummins 5.9l 24 V Baujahr 2004 Canada Ausführung.
:-D

Seit einen aufenthalt beim Lackierer (ehemalig meines vertrauens) folgende probleme.
Fahrzeug läuft nicht mehr,laut aussage meines Lackierers nach dem Lackieren ca.60 C noch angesprungen 2m gefahren und schluß.
So nun zu den Fehlern.
Pumpe und Vorförderpumpe laufen nicht mehr.
Voltmeter und Tankanzeige ohne funktion.
Bordcomputer ohne funktion.
Serv 4WD Leuchtet.
Kontrollampe Wegfahrsperre geht erst aus dann wieder an kurz aus und brenn dann ständig-
Selbstdiagnostig und OBD II ohne angaben.
Sicherungskasten zerlegt,ohne erkennbare beschädigungen/Oxidationen,Sicherungen,Relaise überprüft alle OK Tacho ausgebaut und steckverbindungen überprüft.
Unter dem Sicherungskasten 3 Stromkabel mit starken Oxidationsbeulen Instandgesetzt und auf durchgang überprüft wieder OK,keinerlei besserung.
Ansonsten funktioniert der Rest ZV,FB,EFH Pedalverstellung,Blinker usw.
Wer von euch hatte eventuell eine Idee ,bin für jeden sinnvollen Gedanken dankbar
:?:
:(

Gruß Klaus



Schwierig
sicherungskasten is ok?
dann vlt cluster? da gehen auch mal gerne leiterbahne kaputt
sons fällt mir nicht mehr viel ein zyndschloss

mfg kevin
 
Und? Schon schlauer? Seitdem meiner aus der Getriebewerft wieder da ist, leuchtet auch so einiges nicht mehr...und zusätzlich.
 
Oben