Ein Überblick über aktuelle und zukünftige E-Pickups

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Das Image:
Eigentlich ist mir sowas wurscht,

Mir mittlerweile auch. Den RAM abgeben und was anderes fahren? Möglichst nicht. Habe ich ja schon zwei mal versucht, war doof.
Den RAM mit modernerer Motorentechnik, warum nicht? Da wäre wieder meine Idee mit dem Vollhybrid. Von mir aus auch elektrisch.
Nur: bezahlen kann ich das nicht (und will ich auch nicht)....


Naja ich bin 3 facher Opa, dann passt er ja für mich... (y)
Da muss man nicht unbedingt Opa sein.... Reichlich Kaffee unterwegs hat einen ähnlichen Effekt... :LOL:
 
Den RAM mit modernerer Motorentechnik, warum nicht? Da wäre wieder meine Idee mit dem Vollhybrid. Von mir aus auch elektrisch.
Nur: bezahlen kann ich das nicht (und will ich auch nicht)....
Vollhybrid: also der Ramcharger ist für USA eine tolle Idee und naheliegend, dass die den vor ziehen, dem BEV. Ich selbst möchte so eine komplexe Technik nicht haben, dann lieber V8 weiter fahren, gewonnen habe ich mit so einem Hybrid nur an Performance, erkauft wird es durch extrem komplexe Technik, BEV UND Verbrenner, kann nur bedeuten mehr Reparatur mehr Wartung, das ist gar nicht meins... dann kommt noch das Leergewicht, egal ob 2026 das reine BEV oder der Ramcharger, beide werden potenziell 3,4-3,8 T Leergewicht haben, sinnvoll wird das in der EU erst, wenn die 3,5 Tonnen Grenze auf 4,2 angehoben wird, falls sie das wird. Also leider sind die einziegen sinnigen EPickups aus USA derzeit der Rivian und der Cybertruck, beide unterschreiten deutlich die 3,5 Tonnen.

Preise: ja jesses Cybertruck und Rivian würden beide über 90 k€ neu kosten, da würde ich noch mit gehen, deutlich über 100 k€ derzeit eher nicht. Beim Ramcharger aber auch beim BEV mit dem riiiesigen Akku gehe ich von Preisen deutlich über 100 k€ aus.. also leider leider ist Ramtruck da eher raus bei mir...
 
Oben