4WD auto ist was komplett anderes, als 4WD!
Das musst schon dabeischreiben.
Bei 4WD auto schaltet sich die Vorderachse ja nur kurzzeitig zu, wenn an der Hinterachse Schlupf auftritt.
Allerdings, da bin ich ehrlich, habe ich keinen blassen Dunst, wie sich dass im Dauerbetrieb auswirkt, wenn die Vorderachse, aufgrund Reifen oder Untergrund regelmäßig zum Einsatz kommt.
@Monstertruck hat sich vorne schon mal was geschrottet, als im 4WD (auto?) die Vorderräder plötzlich richtig Grip bekamen.
Ich habe meine 485.000 RAM-Kilometer zu 99% in 2WD verbracht. 4WD auto nutze ich, wenn dann auf Schneematsch oder eventuell sintflutartigen Regenfällen mit Aquaplaninggefahr.
Und 4WD ausschließlich auf geschlossener Schneedecke oder bei Bedarf im Gelände.
Weggegangen ist mir der RAM nur wenige Male und das war der Erstbereifung des ersten RAMs geschuldet.
Ich habe außerdem den Eindruck, dass in 4WD auto, sich irgendwas mitdreht.
Da spüre ich ein leichtes, hochfrequentes Vibrieren im Popometer, sowohl beim RAM1 als auch RAM2. Deswegen nutze ich diesen Modus auch nur dann, wenn wirklich „Gefahr“ besteht, dass ich ihn brauchen könnte.