Außenspiegel-Blinker ander blink Intervall nach EU Umrüstung. RAM 2014

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
19. Feb. 2025
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ich hoffe mir kann hier der ein oder andere helfen.
Dodge RAM 5,7 Crew Cap:
Lichttechnisch soweit auf umgerüstet
Die Signale von den Fahrtrichtungsanzeigern vorne genommen, Blinker in die Rückwärtsgang Position der Lampe um geklemmt. Reines Bremslichtsignal von der dritten Bremsleuchte, Rückwärtsgang und Nebelscheinwerfer eigene LED leuchte mit Zulassung untern Stoßfänger. ***************

Problem: Blinker in den Außenspiegel blinken nach der Technischen EU Umrüstung der Rücklichter in einer anderen Abfolge als vorn und hinten. Ausnahme ist der Warnblinker da blinken dann alle wieder gleich.******************
Fehler Eingrenzung: Wir haben angefangen mit einem Wiederstand am Blinker im Außenspiegel, Resultat ,der Blinker blinkt unbeirrt zu schnell weiter.
Als wir merkten das bei Warnblinker alle im gleichen takt Blinkten sind wir auf die Idee gekommen Mal die Batterie 15 min ab zu Klemmen und siehe da? Für kurze Zeit blinkten alle Fahrtrichtungsanzeiger beim blinken am RAM gleichzeitig. Leider nur 20 sek. Dann nach einem kleinen "bing"Ton im Cockpit wieder Außenspiegel Blinker im schnelleren takt.

Vermutlich Diagnose: Lampen /spannungsüberwachung?

Zur Frage.
Kann mir einer sagen mit welcher Software ich da etwas aus programmieren kann? Ob es überhaupt funktioniert? Oder ob es eventuell auch an etwas anderem liegen kann?
 
Hallo ich bin Till, Dodge RAM Besitzer seit einem Jahr, noch nie in einem Forum angemeldet gewesen, und jetzt neu hier. Bei meiner Recherche in den Suchfunktion bin ich nur auf unzureichende antworten gestoßen.
Ich habe mir die hier empfohlene Alpha obd test App aufs Handy gezogen finde aber kei Button oder menü Unterpunkte für die Lampenüberwachung oder Spannungsüberwachung.
 
Ich hoffe mir kann hier
Hallo und herzlich Willkommen im dodge-forum.eu


Wie in jeder Gemeinschaft gibt es einige Regeln für ein reges und freundliches Miteinander, eine grobe Übersicht erhältst Du dazu im "Newbie Begrüßung-Thread" (siehe hier: Newbie Begrüssungs Post)

Denke immer daran, wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.

Solltest Du Fragen, Sorgen, Nöte haben, wende Dich an uns Moderatoren, wir helfen Dir gerne weiter!

Beste Grüße

Die Moderatoren
 
Wow das ist ja mal eine Auflistung. Wahnsinnige Arbeit die du dir da nochmal gemacht hast das zu Verfügung zu stellen.
Mein Crew Cab 2014 RAM 5.7 ist eine absolute Bastelbude und ich habe es nach dieser Erkenntnis aufgegeben ein Nugget draus machen zu wollen. War wohl doch bisschen zu intusiastisch beim Schnäppchen Kauf. Jaja jetzt hab erstmal zu tun ihn wieder auf die Straße zu bekommen nach einer Kernsanierung Aufhängung,Fahrwerk, Bremsen ,Gastank, Krümmer nebst Bolzen und zu guter Letzt eine Umrüstung weil die Umrüstung eine Katastrophe war wenn Mann das Umrüstung nennen kann. Von Elektrik halte ich mich sonst fern diesmal habe ich es doch zusammen mit einem bekannten leihen gemacht. Er ist da wesentlich fitter als ich aber auch kein umrüster. Wir dachten und wir kriegen das schon hin. Hmm naja. Hat nicht ganz geklappt. Punkt 9 gibt mir ja schon den Großteil meine Antwort. Magst du mir sagen mit welcher Software du das gemacht hast? Zu eins zwei anderen deiner Punkte kommen sicher noch die ein oder anderen Frage.☺️
Grüße auß dem Heidekreis/ Niedersachsen
 
Wow das ist ja mal eine Auflistung. Wahnsinnige Arbeit die du dir da nochmal gemacht hast das zu Verfügung zu stellen.
Mein Crew Cab 2014 RAM 5.7 ist eine absolute Bastelbude und ich habe es nach dieser Erkenntnis aufgegeben ein Nugget draus machen zu wollen. War wohl doch bisschen zu intusiastisch beim Schnäppchen Kauf. Jaja jetzt hab erstmal zu tun ihn wieder auf die Straße zu bekommen nach einer Kernsanierung Aufhängung,Fahrwerk, Bremsen ,Gastank, Krümmer nebst Bolzen und zu guter Letzt eine Umrüstung weil die Umrüstung eine Katastrophe war wenn Mann das Umrüstung nennen kann. Von Elektrik halte ich mich sonst fern diesmal habe ich es doch zusammen mit einem bekannten leihen gemacht. Er ist da wesentlich fitter als ich aber auch kein umrüster. Wir dachten und wir kriegen das schon hin. Hmm naja. Hat nicht ganz geklappt. Punkt 9 gibt mir ja schon den Großteil meine Antwort. Magst du mir sagen mit welcher Software du das gemacht hast? Zu eins zwei anderen deiner Punkte kommen sicher noch die ein oder anderen Frage.☺️
Grüße auß dem Heidekreis/ Niedersachsen
Ist alles mit AlfaOBD gemacht worden.
 
Oben