abs lampe und lenkrad

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
04. März 2016
Beiträge
74
Reaktionspunkte
2
Ort
duisburg
bei meinem auto leuchtet abs lampe immer an. und lenkrad sehr schwimmig. kann man abs fehler löschen am laptop oder so ? was muss man machen wegen lenkrad ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Keine Ahnung um was fürn Fahrzeug es sich handelt. Abs-fehler kannst Du nicht löschen. Reparier es. Meistens ist ein Sensor Schuld an dem Übel. Aber ohne weitere Infos kann ich nicht mehr sagen.
 
So es leuchtet jetzt nicht mehr. Habe tacho ausgebaut und abs birnchen entfernt.
8)
 
So es leuchtet jetzt nicht mehr. Habe tacho ausgebaut und abs birnchen entfernt.
8)

Wegen solcher Pfuscher wie Du offenbar einer bist hab ich schon mal fast 1000 € an Reparaturkosten fürn TÜV zahlen müssen. Gebrauchtwagen fürn Vater gekauft und beim nächsten TÜV dann die böse Überraschung weils Airbag Steuergerät defekt war und die Lampen abgesteckt waren. Beim Golf 2 sind die Lampen nicht an üblicher Stelle, also hat die auch niemand vermisst -- bis auf den Prüfer. Ich versteh euch nicht ... echt nicht. Einfach unglaublich.

Wer die Kontrolllampen für ABS oder Airbag ausbaut anstelle das Problem zu reparieren handelt in meinen Augen kriminell ... jetzt kannst mich mögen oder nicht.

Aber erstens machst Du keine Angaben zum Auto, auch nicht auf die freundliche Bitte eines der Leute die dir mit deinem Problem helfen wollen. Also kann man Dir auch nicht helfen.
Und zweitens fällt Dir das Thema beim nächsten TÜV eh wieder auf den Kopf. Und wennst glaubst das Du das Auto vorher verkaufst ohne den Fehler zu reparieren, dann gehörst in die Kategorie Verbrecher einsortiert ...

Denk einfach mal drüber nach ...
 
So es leuchtet jetzt nicht mehr. Habe tacho ausgebaut und abs birnchen entfernt.
8)


:rofl:

Entferne doch auch die Lenkung, schon ist das Problem damit gelöst.

Ne ernsthaft. Ist das hier verstecke Kamera :shock:
 
Wegen solcher Pfuscher wie Du offenbar einer bist hab ich schon mal fast 1000 € an Reparaturkosten fürn TÜV zahlen müssen. Gebrauchtwagen fürn Vater gekauft und beim nächsten TÜV dann die böse Überraschung weils Airbag Steuergerät defekt war und die Lampen abgesteckt waren. Beim Golf 2 sind die Lampen nicht an üblicher Stelle, also hat die auch niemand vermisst -- bis auf den Prüfer. Ich versteh euch nicht ... echt nicht. Einfach unglaublich.

Wer die Kontrolllampen für ABS oder Airbag ausbaut anstelle das Problem zu reparieren handelt in meinen Augen kriminell ... jetzt kannst mich mögen oder nicht.

Aber erstens machst Du keine Angaben zum Auto, auch nicht auf die freundliche Bitte eines der Leute die dir mit deinem Problem helfen wollen. Also kann man Dir auch nicht helfen.
Und zweitens fällt Dir das Thema beim nächsten TÜV eh wieder auf den Kopf. Und wennst glaubst das Du das Auto vorher verkaufst ohne den Fehler zu reparieren, dann gehörst in die Kategorie Verbrecher einsortiert ...

Denk einfach mal drüber nach ...

Nu mach mal halblang. Brauchst nicht beleidigend zu sein. Das ist immer noch sein Auto.
 
Verstehe ich nicht.... Lass doch leuchten wenn es eh nicht repariert wird.....
 
Vielleicht muss er ja zum Tüv. Und die sehen das nicht so gern.
;)

Hatte ich bei meinem Jeep mal genauso gemacht,
aber nur weil der neue Sensor nicht rechtzeitig vor`m Tüv-Termin geliefert wurde.
Hab`s natürlich danach schnellstens repariert.
 
Erstens ... das war keine Beleidigung von mir. Das ist ne Tatsache. Kommt damit klar oder nicht ...
Solange er die Karre nicht verkauft ist es nur sein Problem - Pfusch bleibts trotzdem!. Aber spätestens beim TÜV oder bei nem Verkauf ists eben nicht mehr nur sein Problem. Und da wirds unlustig ... im Falle eines Verkaufs wirds sogar vorsätzlich kriminell.

Zweitens ... der TÜV schaut mittlerweile auch speziell auf die diversen Warnlämpchen im Cockpit. Also ABS, Airbag usw. müssen für das Bestehen der HU zwingend funktionieren. Find ich auch gut so. Also jeder der die Lampen abklemmt oder abklebt anstatt die Fehler zu reparieren handelt vorsätzlich kriminell! Die Lampen müssen leuchten und dann wieder ausgehen. Wenn gar nix geht ---> kein TÜV.
 
Über OBD fällt es aber bestimmt auf...
;)

Außerdem bekkommt man mit erhöhtem Lenkspiel eh keinen TÜV.... :mrgreen:

Also bei mir war nie einer mit nem OBD-Gerät dran. Vielleicht hatte ich da aber auch nur Glück.
Der hatte nur geschaut, ob alle Lämpchen, die angegangen sind auch wieder ausgehen.
8)

Und hatte damals mehr damit zu tun, ob mein Jeep höhergelegt war oder nicht.
Kommt davon, wenn man mit nem Jeep in ne Ford-Werkstatt fährt und der Prüfer sich damit nicht auskennt.
Hat die Spacer nicht entdeckt. :mrgreen:

Mit dem Lenkspiel ist natürlich noch ne andere Geschichte.
;)
 
Oben