4,7er Bj 2002 Krümmerdichtung defekt

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

berny

QuadCab
Registriert
22. Jan. 2009
Beiträge
1.051
Reaktionspunkte
0
Ort
Austria, Dornbirn
im Gand Cherokee (2002/95Tkm) meiner Lady ist meines Wissens der gleiche 4,7er verbaut wie im RAM. Seit kurzem habe ich ein Problem mit der Krümmerdichtung - Speziell beim Kaltstart hört man die hochfrequenten Klack-Geräusche der Ventile - Mein Schrauber sagt, es hat durch thermische Ausdehnung des Krümmers eine Schraube auf den Motorblock abgeschert und jetzt liegt er nicht mehr ganz dicht auf. Loch bohren für neue Schraube an dieser Stelle geht nicht, weil da nur 15cm Platz zum werken.

Ist dieses Problem jemandem bekannt?
 
Hatta gemacht, um 16.39 Uhr :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Noch keine wirklich hilfreiche Antwort bis jetzt (in dem anderen Forum)..... das kenne ich von hier aber anders :mrgreen:

Ich glaube er sollte sich auch dort mal etwas Vorstellen :mrgreen:
 
Hatta gemacht, um 16.39 Uhr :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Noch keine wirklich hilfreiche Antwort bis jetzt (in dem anderen Forum)..... das kenne ich von hier aber anders :mrgreen:

Ich glaube er sollte sich auch dort mal etwas Vorstellen :mrgreen:

:mrgreen: :mrgreen: ja das vorstellen bewirkt manch mal Wunder!!
 
Ohne die Platzverhältnisse in dem Wagen wirklich zu kennen würde ich mal sagen,
Krümmer ausbauen, Reste vom Stehbolzen oder Schraube entfernen ( ausbohren )
Gewinde nachschneiden, neuen Bolzen einschrauben, Krümmer Dichtungen erneuern,
Krümmer wieder aufsetzen und festschrauben !
 
So wird das dann wohl sein, nur das der Platz im G Chero Motorraum etwas kleiner bemessen ist als im Ram und Kopf und Krümmer raus muss - super, wird mich was kosten - hol mir mal angebote ein.
 
....Kopf runter für ne Krümmerdichtung :shock: , kommste nicht mit ner
Winkelbohrmaschine ( Druckluft ) hin ?
 
Ohne die Platzverhältnisse in dem Wagen wirklich zu kennen würde ich mal sagen,
Krümmer ausbauen, Reste vom Stehbolzen oder Schraube entfernen ( ausbohren )
Gewinde nachschneiden, neuen Bolzen einschrauben, Krümmer Dichtungen erneuern,
Krümmer wieder aufsetzen und festschrauben !


Dito ! Und als Erleichterung wuerde ich nach Enfernen des Kruemmers einen massiven Winkel/Flachstahl an den noch verbliebenen Rest des Bolzens anschweissen. Die dabei entstehende Hitze ist beim Ausdrehen dabei zusaetzlich hilfreich.

Auf gute gelingen ! :mrgreen:
 
Anschweissen ..... mmmmh, meist reissen die Schrauben unterhalb ab, sodas nichts stehen bleibt um anzuschweissen.

Beim Ram sieht das so aus, mit Winkelbohrmaschine ging es ganz knapp!
krummer2.jpg

krummer3.jpg


Ich denke mal nicht das im Jeep oder allem was schmaler ist als der Ram der Kopf drauf bleiben kann, es sei denn der inner Kotfluegel kann weggeschraubt werden, wuesste aber nicht bei welchem Fahrzeug das geht.
 
Oben