Zeigt her eure Schuhe (Felgen)

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
So, jetzt auch mal meine neuen Reifen mit der Original 22 Zoll Felge vom Sport.
Sind jetzt die General Grabber ATgeworden in 285/45R22
Bin bisher sehr zufrieden damit. Anhang anzeigen 129322
Der soll wirklich gut sein. Fährt ein Bekannter auf seinem Jeep.

Ich verstehe jeden der seinen RAM Serie lässt - jedoch sagt mir die sportliche Optik (große Felge/wenig Gummi) auf einem Truck nicht zu.

Mir gefällt die „Baja“ Optik (kleine Felge/viel Gummi) einfach besser.
IMG_1779.jpeg
 
Das sind deine?
...das sind Bilder aus dem Netz, es geht hier aber um deine Reifen/Felgen
 
Ist ein Island Umbau.
TÜV sagt nein😜

@The Boss

Danke für das Bild. Haben die Reifen die Schneeflocke ? Brauche dieses Jahr Ersatz für die Radar Renegade, welche nach ca 65 TKm vor dem Winter ersetzt werden müssen. Bei mir haben sie im übrigen verlässlich (für einen A/T Reifen) ihren Dienst verrichtet.
Möchte aber auch gern mal einen anderen Reifen ausprobieren.
 
Nach meiner Pleite auch mit den Radar Mist, fahre ich die General Grabber AT2 in verschiedenen Größen und bin sehr zufrieden damit. Relativ leise für einen AT Reifen und auch gut im Gelände und Winter. Aktuell auf dem Ram als neue WR auch Grabber AT3 in Originalreifengrösse. Gard kein Bild dafür, weil auf Arbeit meiner frolden Hau 🤭 🤣
IMG_20250118_124658.jpgIMG_20250118_124721.jpg
 
@Vogtländer II

Danke für Deine Erfahrungen 👍
Die Seitenwand des A/T3 auf dem Foto von The Boss gefällt mir optisch besser als der AT2. War damals auch die Entscheidung pro Radar.
Erstens hatte ich als RAM Newcomer keinen blassen Dunst und zweitens waren mir die anderen Reifen optisch "zu brav".
Höherlegung und mehr Gummi auf weniger Felge gefällt mir auf dem Pickup auch noch besser. Birgt aber zu viele Nachteile für meinen Einsatzzweck, beginnend bei der Gesamthöhe des Kfz.

Jetzt geht's nur noch um das Schneeflockensymbol (was ich per Google selbst rausfinden könnte)
 
Die meisten Reifenhersteller haben mittlerweile die Schneeflocke ins Gebirge integriert ☝️🤣

Ohne das Bergsymbol hat die Schneeflocke allein auch keinen Wert.


Alpine-Symbol: 1737203706631.png

BTW:
Das Symbol allein ist kein Garant für gute Wintereigenschaften.
Den Goodyear Silent Armor mit Alpine-Logo z.B. will ich nie wieder bei Schnee fahren müssen!
 
@Vogtländer II

Danke für Deine Erfahrungen 👍
Die Seitenwand des A/T3 auf dem Foto von The Boss gefällt mir optisch besser als der AT2. War damals auch die Entscheidung pro Radar.
Erstens hatte ich als RAM Newcomer keinen blassen Dunst und zweitens waren mir die anderen Reifen optisch "zu brav".
Höherlegung und mehr Gummi auf weniger Felge gefällt mir auf dem Pickup auch noch besser. Birgt aber zu viele Nachteile für meinen Einsatzzweck, beginnend bei der Gesamthöhe des Kfz.

Jetzt geht's nur noch um das Schneeflockensymbol (was ich per Google selbst rausfinden könnte)
Das muss nicht zwingend sein. Eine 18“ Felge mit einem Reifen in Seriengröße (oder leicht größer) und Originalfahrwerk sieht auch fetter aus als 22“ mit wenig Gummi.

@Rock42 hat da eine coole Kombi.
 
Laut Google-Suche haben die General Grabber AT3 das Schneeflockensymbol / 3PMSF
 
1737410606006.jpegMoin, bin aktuell auch am überlegen Felgen lackieren, sprühfolieren oder neue. Ganz schwarzer Wagen mit Bronze Felgen kann ich mir gut vorstellen. Schwarze Felgen find ich nicht so den Hit, silber 5-Speichen langweilt mich langsam. Kann mir einer was sagen zu denen auf dem Bild bezüglich Haltbarkeit und auch Salztauglichkeit. Da ich bis jetzt noch keine neuen Ventile mit Meßadapter gekauft hab sind die nach über 12 Jahren sicher auch langsam fällig, deshalb der Gedanke da mal was zu ändern bevor ständig so Fehlermeldungen kommen......Gruß Andreas
 
Sprühfolie würde ich lassen, wenn dann richtig lackieren lassen. Wenn dir Bronze gefällt dann mach es doch einfach. Was sollen wir dir raten, jeder hat einen anderen Geschmack. Von 10 Leuten wirst du 15 Meinungen hören was gut aussieht. Ich hab mit meinem Lackierer extra eine Farbe ausgesucht die sicher keiner hat, muß ja nur mir gefallen.
 
Moin! 1737472999243.png Ich hab die Express-Serienfelgen irgendwie langsam satt. Bei den Schrauben fängt das Gammeln an, Alufraß. Schwarz machen, dann sieht man sie nicht mehr, ginge auch. Aber lackieren lassen kostet auf Anfrage ab 700,-€ aufwärts, jetzt bestimmt schon wieder teurer. Die neuen Felgen kosten 1700,-€. Dann wären sie aber eben nagelneu. Ich dachte vielleicht hat die Felgen jemand und schon Erfahrungen damit, z.B. Salzfestigkeit. Der Händler war jedenfalls sehr gut bewertet. Und dann die Ventile mit Druckmesser bräuchte ich ja wohl sowieso neu, oder? Und zur Sprühfolie, ich habs bei meinem X5 vor über 5 Jahren gemacht, Antrazit sprühfoliert und sie hält wie am ersten Tag. Ich hatte bereits einmal neue Dosen wenn sich das auflöst aber kein Bedarf bisher, Waschanlagenfest ist es und kleine Abplatzer kann man mit Wattestäbchen austupfen. Weil ich so begeistert bin von der Sprühfolie wäre mein erster Gedanke und auch die günstigste Lösung das zu wiederholen. Ich hab nur gefragt, weil dann bekommt man manchmal ne Idee die man selber noch nicht hatte, oder eben ein "Finger weg davon". Gruß Andreas
 

Neueste Beiträge

Oben