Ist der Hemi doch noch nicht Geschichte?

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Ich nehme an, dass Stellantis alsbald einen RĂŒckzieher machen wird, einfach weil die VerkĂ€ufe des Ram einbrechen werden - so lange es auf den HauptmĂ€rkten USA, Canada und Mexiko noch V8 Alternativen gibt. Nicht dass der neue Biturbo-V6 technisch unbedingt schlecht sein muss, kann ich sowieso nicht beurteilen, aber er wird mit Sicherheit technisch anfĂ€lliger sein, als der olle, aber eigentlich gĂ€nzlich ausgereifte Hemi-Sauger-V8.

Ram kam auf den HauptmĂ€rkten ĂŒber den 3. Verkaufsrang nie hinaus, glaube nicht, dass man sich in absehbarer Zeit von Toyota mit dem Tundra noch ĂŒberholen lassen will. Der ist nĂ€mlich auch nicht ganz schlecht und gewinnt durchaus an Beliebtheit... 😅 đŸ€Ł
 
In den Staaten haben die meisten Hersteller ihre Probleme, aktuell stehen 3.12 Millionen Neuwagen zum Verkauf, teilweise aus Baujahr 2022.
Wo kommt die Zahl denn her?
Trotzdem gibt es einen Unterschied zwischen, es lÀuft generell nicht so gut und ein ganz bestimmtes Produkt lÀuft so gut wie garnicht.

und das da gerade nicht wirklich Motoren abgerufen werden ist halt Tatsache.
und das liegt nicht am allgemein schleppenden Verkauf von Fahrzeugen. 😉
 
Wo kommt die Zahl denn her?
Trotzdem gibt es einen Unterschied zwischen, es lÀuft generell nicht so gut und ein ganz bestimmtes Produkt lÀuft so gut wie garnicht.

und das da gerade nicht wirklich Motoren abgerufen werden ist halt Tatsache.
und das liegt nicht am allgemein schleppenden Verkauf von Fahrzeugen. 😉
Die Zahl kommt von CarEdge, schaue ich mir regelmĂ€ĂŸig an. Ist oftmals sehr aufschlussreich, da in unseren Medien nicht viel ĂŒber die auch sehr schlechte wirtschaftliche Lage in den Staaten berichtet wird.
 
Wie ich schon öfter schrieb: Stellantis hat sich keinen Gefallen damit getan den HEMI auslaufen zu lassen.
Zum einen ist der aktuelle RAM in Europa wahnsinnig teuer (bei meinem HĂ€ndler steht einer fĂŒr rund 115.000€, deutlich mehr als ich fĂŒr meinen Ltd voriges Jahr zahlte), und zum anderen: die meisten wollen, wenn schon Ami fahren, dann V8.
RAM gibt es nicht mehr als V8? Dann schau ich mich bei anderen Herstellern um. Die haben V8 noch im Programm und welch Überraschung, sie sind auch z.Z. gĂŒnstiger.

Vielleicht kommt der HEMI tatsĂ€chlich zurĂŒck. Never change a running engine. ;)

Gruß aus MG
Klaus
 
Wie ich schon öfter schrieb: Stellantis hat sich keinen Gefallen damit getan den HEMI auslaufen zu lassen.
Zum einen ist der aktuelle RAM in Europa wahnsinnig teuer (bei meinem HĂ€ndler steht einer fĂŒr rund 115.000€, deutlich mehr als ich fĂŒr meinen Ltd voriges Jahr zahlte), und zum anderen: die meisten wollen, wenn schon Ami fahren, dann V8.
RAM gibt es nicht mehr als V8? Dann schau ich mich bei anderen Herstellern um. Die haben V8 noch im Programm und welch Überraschung, sie sind auch z.Z. gĂŒnstiger.

Vielleicht kommt der HEMI tatsĂ€chlich zurĂŒck. Never change a running engine. ;)

Gruß aus MG
Klaus

Naja ganz korrekt ist die Aussage ja auch nicht.

Der Ram gibt es aktuell noch mit V8 zu bestellen, nur halt nicht in der Hausfrauen Version.

Alles ĂŒber dem 1500, wird auch im MY25 noch mit V8 bestellbar sein. 😉
 
Naja ganz korrekt ist die Aussage ja auch nicht.

Der Ram gibt es aktuell noch mit V8 zu bestellen, nur halt nicht in der Hausfrauen Version.

Alles ĂŒber dem 1500, wird auch im MY25 noch mit V8 bestellbar sein. 😉
Das war mir so nicht bewusst.
Ich denke es ist nicht so einfach aus einem 2500 usw. einen 1500 zu machen. ;) Zumindest nicht fĂŒr Europa.

Gruß aus MG
Klaus
 
Ist ja fast parallelen zu ziehen mit dem Hybrid Quatsch und Elektroschrott in Deutschland. da stehen Fahrzeuge in Hamburg von VW und Audi mit Wert ĂŒber 300 mio. Euro seit >14 Monate weil sie kein Mensch haben will :geek: :geek: :geek:
 
Es soll aktuell wohl sogar darĂŒber nachgedacht werden, den 6,4er Motor im 1500er zu bringen
. Mal abwarten, was passiert.
V8 los wird die Zukunft wohl doch nicht sein in der 1500er Klasse.
 
Ich kann zumindest soviel sagen, dass General Motors (und Ford auch) bei uns in der Firma noch ne ganze Serie an Produktionslinien fĂŒr den V8 gekauft hat - also alles was unter deren Dach lĂ€uft (Chevy, GMC, Hummer,...) wird es noch ne ganze Zeit mit V8 geben ;)
Vielleicht muss man das Forum dann fĂŒr die Marke GM erweitern...
 
Noch was zu den good news Tim Kuniskis Returns
Der Mann hinter den Hemi's der Hellcat & Co zum BrĂŒllen gebracht hat, ist zurĂŒckgekehrt...bzw. wurde zurĂŒckgeholt.
Kann mir gut vorstellen das noch was vorhat mit RAM - wer in USA solange einer Marke die Treue gehalten hat..
 
Ich kann zumindest soviel sagen, dass General Motors (und Ford auch) bei uns in der Firma noch ne ganze Serie an Produktionslinien fĂŒr den V8 gekauft hat - also alles was unter deren Dach lĂ€uft (Chevy, GMC, Hummer,...) wird es noch ne ganze Zeit mit V8 geben ;)
Vielleicht muss man das Forum dann fĂŒr die Marke GM erweitern...
GM hat viele Millionen investiert um etwas umweltfreundlicher zu werden bei den V8s.;-)
Da kam das Dodge V8 aus zur absolut falschen Zeit. Das nennt man Eigentor.
 
Nur ist Europa eben auch kein Markt, der auch nur ansatzweise von Interesse wĂ€re. Was hier her importiert wird, liegt wohl im Promillebereich. Interessiert also niemanden, dass ein paar Ami-VerrĂŒckte wenn dann einen V8 wollen... ;)

Und auch in den USA ist man bereits nach und nach vom V8 abgekehrt, die meisten Work- oder Leih-Trucks sind (zumindest nach dem was ich so gesehen und gehört habe), wenn schon in der 1500'er Klasse, dann auch nur mit dem 3.6 Liter Pentastar ausgestattet. Der 1500'er mit V8 ist halt eher die besser motorisierte Familienkutschenversion. Bisschen wie hier im Unterschied zum Audi A6 2 und 3 Liter TDI. In der Firma gibt's allenfalls den Kleinen, der Familienpapa kauft doch eher den GrĂ¶ĂŸeren.

Wer wirklich was zum arbeiten braucht, greift auch in den USA eher zum 2500'er aufwÀrts...
 
Oben