Wo habt ihr eure Gasanschlüsse beim Ram??

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
24. Juli 2011
Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Hi Leute,

plane im nächsten Frühling die Anschaffung eines neuen Ram´s direkt mit Gasanlage.
War in letzter Zeit bei dem ein oder anderen Händler und hab da auch direkt wegen einer Gasanlage nachgefragt.
Soweit so gut, jetzt hab ich zwei Aussagen zum Tankstutzen:
- der eine bohrt ein Loch unter oder neben den normalen Tankstutzen ins Blech und baut da den GasTankstutzen ein, das macht mir in Sachen Rost Kopfschmerzen
- der andere würde an der Anhängerkupplung ein Blech anschrauben und hier den Anschluss anschrauben um kein unnötiges Rostproblem zu provozieren. Hier stelle ich mir die Frage ob der Tankstutzen hinten im Bereich der Anhängerkupplung nicht zuviel Dreck abbekommt.

Übrigends haben beide von einem Gasstutzen im normalen Tankdeckel wegen dem verbauten Kunststoff abgeraten.

Gruss
Karsten
 
Das kann man doch wunderbar versiegeln! Ich habe den auch neben dem Tankstutzen!
 
was hat der gasanschluss mit dem kunststoff zu tun .seit 100000 km gasanschluss im tankdeckel ohne probleme.händler die solch diffusen auskünfte geben,bei denen würde ich sicher keine gasanlage einbauen lassen.
mfg scheke
 
Das mit dem Kunststoff im normalen Tankdeckel hört sich für mich eigentlich ganz vernünftig an.
Fahre zur Zeit einen Audi mit Gasanlage, und wenn ich an so manche Tankstellen zurückdenke, was teilweise für eine Spannung auf dem Schlauch war weil die Rolle so stark eingestellt war, da hätte ich bei einer Befestigung des Stutzens im Plastik des normalen Tankstutzens auch kein gutes Gefühl.

Gruss
Karsten
 
image.php


Da ist meiner.
 
Danke an "Richy" für das Foto.
Der Händler der im Bereich der Anhängerkupplung anbauen will, baut unten rechts neben der Kupplung ein Blech an. Befestigt wird das ganze per Schraube durch das Loch rechts der Kupplung.
Ist halt arg weit unten (ein Bandscheibenvorfall rückt in greifbare Nähe) und recht schmutzig da unten. Dafür wird nix gebohrt was später rosten kann.

Gruss
Karsten
 
Ziemlich weit unten das Ganze ich würde den neben den Tank stutzen machen lassen, dann kannste wenigstens
beides Tanken :mrgreen:
 
Unten links neben der AHK. Links geht also auch. Schmutzig? Tankstellen sind nicht schmutziger oder sauberer bieten aber Handschuhe fuer die zarten Fingerchen.
 
Meiner ist ordnungsgemäß da wo er hingehört. Im Tankdeckel integriert
 
Danke für die Sorge um die "zarten Fingerchen", ich mache mir in Sachen Schmutz aber mehr Gedanken um den Tankstutzen. Der ist zwar mir ner Blindverschraubung geschützt, aber es kann doch trotzdem z.B. Sand auf dem Gewinde leigenbleiben welcher dann auf Dauer das Gewinde vom Tankstutzen beschädigt.

Gruss
Karsten
 
Das mit dem Kunststoff im normalen Tankdeckel hört sich für mich eigentlich ganz vernünftig an.
Fahre zur Zeit einen Audi mit Gasanlage, und wenn ich an so manche Tankstellen zurückdenke, was teilweise für eine Spannung auf dem Schlauch war weil die Rolle so stark eingestellt war, da hätte ich bei einer Befestigung des Stutzens im Plastik des normalen Tankstutzens auch kein gutes Gefühl.

Gruss
Karsten

was macht denn da den unterschied zwischen gas und benzin. auf den benzinzapfsäulen ist doch auch spannung,die plastik ist doch nur eine verkleidung.ein vernünftiger gasumrüster befestigt den stuzen seperat.beim ram ist da auch genug platz ,dass ist auf jeden fall die sauberste und ergonomischste lösung.also bei mir ist nach 100000km nichts locker oder gerissen.sicher ist es etwas aufwendiger,als einfach ein loch ins plech und fertig.
mfg scheke
 
Danke für die Sorge um die "zarten Fingerchen", ich mache mir in Sachen Schmutz aber mehr Gedanken um den Tankstutzen. Der ist zwar mir ner Blindverschraubung geschützt, aber es kann doch trotzdem z.B. Sand auf dem Gewinde leigenbleiben welcher dann auf Dauer das Gewinde vom Tankstutzen beschädigt.

Gruss
Karsten

Also mein Tankdeckel inkl der Seiten sind immer wesentlich schmutziger als das Heck inkl Gasanschluss.
;)


Ich denk da malst du dir zuviele Eventualitaeten aus.

Ich bin ganz froh das ich die sperrigen Schlaeuche fern des Lackes entlangziehen kann - Zug ist da immer eine Menge drauf.
 
PRO:
- das Anschlussrohr ist kürzer!
- der Anschluss ist bombenfest!
- sieht hübsch symetrisch zur AH-Steckdose aus
;)


:mrgreen: Smilie passend zum Lack
 

Anhänge

  • IMG_4240_RAM-Heck_1000x750pix_400kb.jpg
    IMG_4240_RAM-Heck_1000x750pix_400kb.jpg
    393,1 KB · Aufrufe: 303
Hallo ... mein Tankstutzen ist bequem hinten, rechts vom Nummernschild (habe ein kurzes Nummernschild)

Ich auch...ich auch... :mrgreen:
Ist super gut zu erreichen und wir auch nicht stark dreckig.
Bei meinem alten Chevy war der Anschluß unten hinter dem Hinterrad angebracht. Dort war der Anschluß nur dreckig und im Winter eingefroren :redhotevil:
Also dort bloß nicht hinbauen
:!:
 
Oben