wieder mal ein Ram 1500 4,7L LPG

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
27. Mai 2016
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
25337 Elmshorn
Moin Moin nochmals,

ich möchte mir gerne einen Ram als Alltagswagen zulegen und habe auch schon von Privat ein Angebot erhalten. Da es sich hierbei um meinen ersten RAM handeln wird, bin ich noch sehr unerfahren und bitte um eure Hilfe.

Daten zum Auto:

-Dodge Ram 1500 SLT
-Baujahr 2003, Erstzulassung 2004 (Carfax vorhanden) seit 2009 in Deutschland beim jetzigen Besitzer
-4,7L mit LPG von BRC (72L Unterflur)
-135.000 Meilen aktuell
-2WD
-
NEU: Zylinderköpfe, Reifen, Klima neu befüllt, Radlager,Traggelenke, Bremsen, Auspuffanlage (Flowmaster), Blattfeder,Hinterachse neu abgedichtet (frisches Öl), kein Wartungsstau, Ölwechsel alle 7500 Meilen

Er möchte noch 10.000€ dafür haben!

Eine Aussage jedoch macht mich sehr stutzig: Motorkontrollleuchte brennt immer(hat der Ram mit Gasbetrieb öfters(Fehler 460Abgasrückführung(braucht man nur in den USA), was meint ihr dazu?

Kaufen? Ja? Nein? Vielleicht? Freue mich auf Antworten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was genau wurde denn bei den köpfen mitgewechselt?

Wenn bei den neuen Köpfen harte ventile und dichtungen dabei sind, dann evtuell ja.
Wenn das einfacher oem ersatz ist auf keinen fall.

Das mit der motorkontroll Leuchte, naja. Wenn ern los haben will soll ers halt reparieren :).
 
ich verkaufe meinen 4,7er - !!natürlich ohne gas sonst geht der motor sterben !! ,
vollleder - 64.000 mls - 315/70 bf goodrich reifen - und eine orginal 40´flowmaster anlage drunter
kannst ja mal im kleinanzeigen bereich gucken dort ist der link zu mobile.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin,

Der Verkäufer hat geantwortet: es wurden keine verstärkten Ventile bzw Dichtungen verbaut, alles OEM.
Werde den Ram somit nicht kaufen!
 
ich verkaufe meinen 4,7er - !!natürlich ohne gas sonst geht der motor sterben !! ,
vollleder - 64.000 mls - 315/70 bf goodrich reifen - und eine orginal 40´flowmaster anlage drunter
kannst ja mal im kleinanzeigen bereich gucken dort ist der link zu mobile.

Danke für dein Angebot aber ich suche gezielt einen mit LPG
 
Danke für dein Angebot aber ich suche gezielt einen mit LPG

dann wird es ein 5,7er sein
;-)
 
Komisch das immer ein paar Profis(Ironie) behaubten der 4.7 fährt nicht auf Gas .Fast 40000 Meilen ohne Probleme. Also es geht doch.Und er wird bei normaler Fahrweise auch nicht kaputt gehen. Natürlich ist ein Hemi besser,ist immer eine Preisfrage. Also redet ein gutes Auto nicht so schlecht. Ich brauch ihn nicht verkaufen und fahre ihn auch gerne noch ein paar Jahre.
 
Dann wird der Motor auch kaputt gehen!
Ne Weile hält auch der 4,7er auf Gas.


Vom iPhone mit Tapatalk
 
Was ist eine Weile,100Meilen oder 100000 Meilen.Ich bin anderer Meinung wie du. Ist auch gut so.....
Und wo bitte gibt es einen Hemi für 10000 Euro,mit den gleichen Bauj.und Gas und 135000 Meilen gefahren(mit Car Fax).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Komisch das immer ein paar Profis(Ironie) behaubten der 4.7 fährt nicht auf Gas .Fast 40000 Meilen ohne Probleme. Also es geht doch.Und er wird bei normaler Fahrweise auch nicht kaputt gehen. Natürlich ist ein Hemi besser,ist immer eine Preisfrage. Also redet ein gutes Auto nicht so schlecht. Ich brauch ihn nicht verkaufen und fahre ihn auch gerne noch ein paar Jahre.

Moin,

die Meinung der Profis hier, wird aber auch von den wahren Profis bestätigt:

"Zusammenfassung
• Leistungsverlust beim Einsatz von Autogas vernachlässigbar.
• Bei gleichem Kraftstoff/Luftverhältnis niedrigere
Abgastemperaturen mit Autogas.
•Gravierender Verschleiß an den Einlassventilen bei
ungeeigneten Ventil- und/oder Sitzringmaterialien.
• Je ausgeklügelter das Motorregelungskonzept, desto
problemloser die Umrüstung auf Autogas
(Breitbandlambdasonde).
• Erhöhte Rohemissionen von HC und NOx beim Einsatz von
Autogas.
•Bisher keine Unterschiede im Brennverhalten zwischen
VDI AK Fahrzeugtechnik 18.03.2010
Prof. Dr.-Ing. F. Hage
Nr. 42
Autogas in"

komplett nachlesen kannst Du das hier: https://www.loaditup.de/files/747929_myb5ffy2nt.pdf

und ja, der 4,7er hat halt die ungeeigneten Materialien. Natürlich hält der Motor auch eine zeitlang, aber irgendwann ist Ende Gelände. Das Selbe hatten wir doch schon mal bei verbleitem/bleifreien Benzin. Das ging mit den alten Kisten auch eine zeitlang gut und dann war der Motor, bzw. die Ventile halt hops. Mein Oldie hat auch andere Ventile und Sitze.
Und Du wärst nicht der Erste hier im Forum, dessen 4,7er an der 100.000 km-Marke gestrauchelt ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin,

die Meinung der Profis hier, wird aber auch von den wahren Profis bestätigt:

"Zusammenfassung
• Leistungsverlust beim Einsatz von Autogas vernachlässigbar.
• Bei gleichem Kraftstoff/Luftverhältnis niedrigere
Abgastemperaturen mit Autogas.
•Gravierender Verschleiß an den Einlassventilen bei
ungeeigneten Ventil- und/oder Sitzringmaterialien.
• Je ausgeklügelter das Motorregelungskonzept, desto
problemloser die Umrüstung auf Autogas
(Breitbandlambdasonde).
• Erhöhte Rohemissionen von HC und NOx beim Einsatz von
Autogas.
•Bisher keine Unterschiede im Brennverhalten zwischen
VDI AK Fahrzeugtechnik 18.03.2010
Prof. Dr.-Ing. F. Hage
Nr. 42
Autogas in"

komplett nachlesen kannst Du das hier: https://www.loaditup.de/files/747929_myb5ffy2nt.pdf

und ja, der 4,7er hat halt die ungeeigneten Materialien. Natürlich hält der Motor auch eine zeitlang, aber irgendwann ist Ende Gelände. Das Selbe hatten wir doch schon mal bei verbleitem/bleifreien Benzin. Das ging mit den alten Kisten auch eine zeitlang gut und dann war der Motor, bzw. die Ventile halt hops. Mein Oldie hat auch andere Ventile und Sitze.
Und Du wärst nicht der Erste hier im Forum, dessen 4,7er an der 100.000 km-Marke gestrauchelt ist.

:thumbright: :thumbleft: :thumbright:
 
Das gleiche habe ich vor 4 Jahren auch gehört hier im Forum.Kauf ein Hemi,nur man hat nicht immer das Geld für einen Hemi.Und meine Erfahrungen in der Dodge Gemeinschaft sind die...nirgends wirst du mehr beschissen wie beim Kauf eines Ram`s..Unfallwagen ohne Ende,an Tachos wird gedreht usw. Und ich sage immer wieder ,bei normaler Fahrweise kann man auch einen 4.7 auf Gas fahren. Ich weis noch wie ihr hier im Forum einen Ram mit 6 Zylindern zerrissen habt. Also immer mehr Meinungen hören und wenn man jemand (und das Auto nicht kennt) nicht immer nur Hemi schreien..und nun zu meiner Frage,wo gibt es einen vergleichbaren Hemi für 10000 Euro?
 
Dann zeig mir mal einen der lieber nen 4.7l als den 5.7l fährt...
Also ich für meinen teil bereue den kleinen motor und würde mir den nichtmehr kaufen...

Für 10k kriegst zwar kein hemi-aber der mehrpreis lohnt sich auf jeden fall.
 
Es sind aber nur 10000 da,haben möchte ich auch einen 2015 Hemi,aber haben und können...und für 10 ist meiner nicht hoch bezahlt,auch ohne GAS.Gas zurück bauen ist kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben