Wie viel Milen / Km schafft ein Ram ?

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
03. Sep. 2011
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
germany
Moin,
auch mal wieder hier ;)...
Wollte mal gerne wissen wie viel KM so ein Dodge Ram ( Motor ) ungefähr schafft ?
Würde mir gerne einen 5,2 oder 5,9 Liter zulegen. Bin immer noch auf der Suche. Sind ja V8 Motoren die müssten doch einiges aushalten.
Wenn man einen mit Gasbetrieb fährt, schadet das dem Motor auf dauer im vergleich zu Benzin ?

Greez Rene
 
Also Benzin sollten schon 300K Km drin sein auf Gas aber auch um die 200K Km ab einbau, bei vernünftiger Fahrweise.
 
Also mein damaliger '99er Dakota mit 5,9er Wecker hatte 250'000 aufm Tacho und lief wie ein Uhrwerk und ohne nennenswerte Reparaturen.
 
Mein alter Jeep Grand Cherokee hat jetzt weit über 350Tkm mit Gas runter
Nur so nebenbei es ist ein 4,7 der nicht Gas fest ist :mrgreen:
 
Habe die Tage einen 5,2er Probegefahren, Gasanlage und mit 150.000 miles also ca. 260.000 km. Habe Ihn mit einem Bekannten der in einer KFZ Werkstatt arbeit probegefahren. Motor läuft einwandfrei und Getriebe schaltet Butterweich. Alles soweit trocken.
An dem Auto ist soweit alles in Ordnung. Also sind 260.000 km bei weiter guter Pflege eigentlich kein Problem ?

Grüße Rene
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie schon gesagt...Du kannst auch einen V 8 bei 100.000 schrotten oder 1.000.000 km fahren ohne Probleme. Es kommt immer auf die Pflege der Vorbesitzer an.
Grundsätzlich sollten die 260.000 km kein Problem darstellen.
 
Wie kommst du darauf??? Gibt es da Erfahrungsberichte??


Viele Erfahrungen von vielen Bekannten (mit Chrysler Maschinen) und die Einschätzug, als ich selbst noch auf der suche war und die Fahrzeuge mit entsprechenden Laufleistungen
gesehen hab.

Aber wie ein vorschreiben schon schrieb, wenn damit nicht vernünftig umgehst kann der nach 100k Km Schrott sein oder geh damit vernünftig um dann kann es viel viel mehr sein.
 
Wie schon gesagt...Du kannst auch einen V 8 bei 100.000 schrotten oder 1.000.000 km fahren ohne Probleme. Es kommt immer auf die Pflege der Vorbesitzer an.
Grundsätzlich sollten die 260.000 km kein Problem darstellen.

Ach her je, dann kann ich ja nur noch 3000 km mit meinem Hemi fahren!

Dabei wollte ich doch die 400.000 voll machen bevor ich mir einen neuen hole
 
Ach her je, dann kann ich ja nur noch 3000 km mit meinem Hemi fahren!

Dabei wollte ich doch die 400.000 voll machen bevor ich mir einen neuen hole

:thumbright:
wenn man sich das mal überlegt... das der schon 4 mal um die kugel gerollt is...
8)
 
Also ich hole am Sonntag endlich meinen Dakota...
:)

Der hat auch 190.000 km runter. Mach mir schon auch a bissal sorgen. Aber normalerweise dürfte des ja net so schlimm sein, oder!?? :roll:

Grüße aus Ingolstadt!!!!!
 
also mein Hemi hat jetzt 80.000 mls aus der Uhr stehen...werden aber warscheinlich 180.000mls sein da der Tacho "justiert" worden ist.....die Gasanlage ist jetzt ca. 20.000mls drin und er läuft und säuft und läuft und säuft......ich kann mich nicht beschweren.
Lt. Fachwerkstatt ist der Motor in einem sehr gutem Pflegezustand, es spricht also nix dagegen das er noch ein paar tsd. km/mls läuft.
 
die großen amerikanischen V8-Motoren sind für Laufleistungen von 500.000 Meilen und mehr ausgelegt.
Bei guter Pflege (Oel + Wasser, Betriebstemperatur) unverwüstlich und halten quasi ein Leben lang.
Bevor also der Motor den Geist aufgibt, ist dir der Rest vom Fahrzeug längst auseinander gefallen.

Wenn die Ventilsitze gasfest sind (außer beim 4.7er :? ) gibt es sicherlich nicht mehr Verschleiß, als ohne Gasanlage.
 
die großen amerikanischen V8-Motoren sind für Laufleistungen von 500.000 Meilen und mehr ausgelegt.
Bei guter Pflege (Oel + Wasser, Betriebstemperatur) unverwüstlich und halten quasi ein Leben lang.
Bevor also der Motor den Geist aufgibt, ist dir der Rest vom Fahrzeug längst auseinander gefallen.

Wenn die Ventilsitze gasfest sind (außer beim 4.7er :? ) gibt es sicherlich nicht mehr Verschleiß, als ohne Gasanlage.

Ausgenommen natürlich die FlexFuel's!
;)
 
grüßt euch alle zusammen,
ich fahr einen magnum mit 5,9 liter motor.
seid 50000km und keine probleme.
was mich interessieren würde ist folgendes:
welchen ölwechselintervall würdet ihr empfehlen?
grüss catwezle
 
Oben