Wie sieht eure Planung an Umbauten/Verbesserungen aus

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
hast du mal nen Bild von dem y stück? wie es jetzt aussieht?

Aber klar doch.

Hier mal das Originale Y-Stück:

Das ist das Magnaflow Y-Stück, 2x2,5" in 1x3":

Hier mal das Y-Stück mit dem Flowmaster 50 SUV: (Das Rohr ist tiefblau und nicht rostig)

Das ist von Hinten, man sieht den 3" Turbotight Schalldämpfer von Simons und den Flowmaster:

Mal kurz eine Sache dazu, warum ich 2 Schalldämpfer verbaut habe. Durch die 3" Anlage ohne Resonator hatte ich extremes Dröhnen im Innenraum (bei 1500-2200rpm), so das kein normales Unterhalten mehr möglich war. Das dröhnen bekommt man weg, indem man den Resonator verbaut lässt, also den Achsbogen original behält. Ich hatte leider den Resonator letzten Sommer schon entsorgt und einen Gebrauchten zu bekommen ist unmöglich. Ich hatte dann zwischenzeitlich den Achsbogen vorbereitet für den Simons Pott und bin nur mit Achsbogen gefahren, also ohne Endrohr und da war das dröhnen auch weg, aber sehr laut. Dann den Simons Pott drunter und jetzt ist er dumpfer und etwas lauter als Serie ohne Resonator und das dröhnen ist komplett weg und man kann sich vernünftig im Innenraum unterhalten. Ich werde nochmal warten, wie sich der Simons Pott verhält, nach richtigem durchheizen, aber evtl. tausche ich noch von Simons Turbotight auf Turbonett. Die Simonsschalldämpfer haben eine sehr kurze Bauform von 250mm, ideal für hinten.
Wenn ich jetzt nochmal einen Auspuff bauen würde, würde ich 2x 2,5" von vorne bis hinten verbauen, da das 3" bereits nach der ersten Fahrt dunkelblau war, was logischerweise einen zu kleinen Querschnitt hat, wenn man 2x2,5" "einbremst" auf 3". Serie ist übrigens 2x2,25" auf 1x2,5", was deutlich zu klein ist obenrum.
Was mir sofort positiv aufgefallen ist, der Motor dreht jetzt wesentlich freier und schneller hoch als vorher, man merkt es auch deutlich in der Beschleunigung, auch mit verantwortlich dafür ist der fehlende Viscolüfter. Der Viscolüfter hat auch im mittleren Drehzahlbereich eine deutliche Verbesserung gebracht. Die Fächerkrümmer sind bis jetzt noch nicht verbaut!

Jetzt habe ich aber auch viel geschrieben... :oops:
 

Anhänge

  • P1010572JPG.jpg
    P1010572JPG.jpg
    34,3 KB · Aufrufe: 254
  • IMG_1216.JPG
    IMG_1216.JPG
    778,7 KB · Aufrufe: 256
  • IMG_1218.JPG
    IMG_1218.JPG
    469,1 KB · Aufrufe: 255
  • IMG_1221.JPG
    IMG_1221.JPG
    520,3 KB · Aufrufe: 250
  • IMG_1222.JPG
    IMG_1222.JPG
    580,7 KB · Aufrufe: 256
Dieses turboartige Pfeifen bei hohen Drehzahlen ist mir auch schon aufgefallen, werd da wohl auch mal was in der richtung ausprobieren. :roll:
8)
Das Y-Stück sich echt Astmamässig aus :redhotevil:
 
Oh ja, eigentlich wollte ich nichts machen am Auto, aber als ich das gesehen habe, war einfach Handlungsbedarf. Ich kann sowas nicht mit meinem Gewissen vereinbaren...

So laut ist übrigens ein Flowmaster 50 SUV ohne Resonator, meiner war auch so laut.

[youtube]LPFBy26JI_w[/youtube]
 
Rückfahrkamera = erledigt
Lockpick = erledigt
Frontkamera = erledigt
Front-Tow-Hooks = erledigt
Unterbodenschutz = jetzt an diesem Wochenende
Hohlraumversiegelung = jetzt an diesem Wochenende
Heckklappenschloss über ZV = bestellt
Mufflex Schalldämpfer = schau mer mal :mrgreen:

Mal schauen was sonst noch alles kommt.
 
Rückfahrkamera = erledigt
Lockpick = erledigt
Frontkamera = erledigt
Front-Tow-Hooks = erledigt
Unterbodenschutz = teilweise erledigt
Hohlraumversiegelung = teilweise erledigt
Heckklappenschloss über ZV = teilweise erledigt
18" Mufflex Schalldämpfer = bestellt :mrgreen:
LED Tagfahrlicht = liegt schon hier
Mopar Tie Downs = bestellt
Spurverbreiterung = mal überlegen


Mal schauen was sonst noch alles kommt.
 
Ich habe mich nach langem hin un her doch dazu entschlossen, doch noch Hand anzulegen. Also werde ich noch:
- Umbau auf e-Lüfter und Viskolüfter raus erledigt und total begeistert
- Fächerkrümmer einbauen erledigt und doch sehr begeistert, bis auf die Passform zur Auspuffanlage...
- Umbau der Auspuffanlage auf ein neues vernünftiges Y-Stück, dazu eine 3" Anlage mit Flowmaster 50 SUV erledigt und geschockt, wie laut so ein "leiser" Auspuff doch ist
- Sommerreifen mit 20" Felgen erledigt
- Lackaufbereitung und Unterbodenschutz
- neue Frontscheibe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine "Umbauten waren da eher zwangsweise :mrgreen:

Die Gasanlage wurde richtig verdrahtet.....

Traggelenke und Querlenker vorne neu

4 neue Stoßdämpfer

....und für den Spass soll noch ein Hörnchen folgen.........

Sonst ist nix mehr geplant fürs erste!
 
Rückfahrkamera = erledigt
Lockpick = erledigt
Frontkamera = erledigt
Front-Tow-Hooks = erledigt
Unterbodenschutz = jetzt an diesem Wochenende
Hohlraumversiegelung = jetzt an diesem Wochenende
Heckklappenschloss über ZV = bestellt
Mufflex Schalldämpfer = schau mer mal :mrgreen:

Mal schauen was sonst noch alles kommt.

Das Heckklappenschloss über die ZV macht mich neidisch... :mrgreen: wo hast du das her?

Frank
 
Das Heckklappenschloss über die ZV macht mich neidisch... :mrgreen: wo hast du das her?

Frank

Hallo Frank,

bei unserem RAM war schon der absperrbare Heckklappengriff dran, das ist Voraussetzung.
Dann braucht man nur noch den sogenannten Power Tailgate Lock Actuator von Mopar (Bestellnummer: 82211668, z.b. von hier).

Das Teil wird dann hinten mit in die Heckklappe eingebaut und vorne im Motorraum einfach an die ZV mit angeklemmt.
Eigentlich ganz simpel.
;)


Hier ist mal die Anleitung falls es dich interessiert.
Bzw. ein Einbau Thread aus dem ramforumz.com

Eingebaut hab ich das Teil schon. Muss nur das Kabel noch in den Motorraum legen und anklemmen.
 
Geplant ist bei mir eine Ladeflächenabdeckung (warscheinlich selber bauen weil kaufen ist ja schweine teuer) und LED Tagfahrlicht!! Ansonsten ist mir noch nichts eingefallen, aber das ändert sich mit sicherheit noch
:)
!
 
...bei unserem RAM war schon der absperrbare Heckklappengriff dran, das ist Voraussetzung...

Das stimmt nicht, ich hab keinen absperrbaren Griff an der Heckklappe und das trotzdem einbauen lassen.
Frag mal bei Micha (Propane_Ram) nach. Da hab ich meinen her.
 
Das stimmt nicht, ich hab keinen absperrbaren Griff an der Heckklappe und das trotzdem einbauen lassen.
Frag mal bei Micha (Propane_Ram) nach. Da hab ich meinen her.

Das mag schon gehen, aber dann braucht man zumindest hinten drin die Mechanik, damit der Actuator greifen kann.
Der "normale", nichtabsperrbare Griff hat normalerweise nur die Betätigungsstangen um die Heckklappe zu entriegeln.
Da kann der Actuator nix verriegeln.
Wenn man den absperrbaren Griff hat ist die Sperrmechanik auf jedenfall drin.

Ich spreche halt nur vom 2009er Modell.
Mag bei nem anderen Baujahr anders sein.
 
Hallo Frank,

bei unserem RAM war schon der absperrbare Heckklappengriff dran, das ist Voraussetzung.
Dann braucht man nur noch den sogenannten Power Tailgate Lock Actuator von Mopar (Bestellnummer: 82211668, z.b. von hier).

Das Teil wird dann hinten mit in die Heckklappe eingebaut und vorne im Motorraum einfach an die ZV mit angeklemmt.
Eigentlich ganz simpel.
;)


Hier ist mal die Anleitung falls es dich interessiert.
Bzw. ein Einbau Thread aus dem ramforumz.com

Eingebaut hab ich das Teil schon. Muss nur das Kabel noch in den Motorraum legen und anklemmen.

Danke schön! Hab nen 09er mit Schloß an der Klappe...das krieg ich hin :mrgreen:
 
Der erste Teil meiner Planung hat prima geklappt.(Das Dieselklackern ist noch nicht weg 8-[
):

Neue Bilsteins,Innen-Kotflügel und Mudflaps hinten,Lenkungsverstärkung,Öl-und Kraftstoff-Filterwechsel,Bugdeflektor und Lampengrills
sind erledigt.Dazu: Verlegung der Wuchtgewichte in die Felgen-damit sie nicht wieder wegfliegen.Die Motorradfahrer auf der Autobahn können aufatmen.
Jetzt kommt erst mal der Rußfilter (Ja nee,alles klar..).Wenn dann noch Geld übrig ist, gehts an Ventile,Ersatzreifen in passender Größe und
Vorderachsgelenke.Durch die bisherigen Verbesserungen läuft der Ram erheblich stabiler und hat keine Unwucht mehr...
(vor allem der Bugdeflektor war nötig.. :mrgreen: )
Bis auf ein Neues...
8)
 
Verbesserungen 2010:

Rückfahrkamera = erledigt
Lockpick = erledigt
Frontkamera = erledigt
Front-Tow-Hooks = erledigt
Unterbodenschutz = teilweise erledigt
Hohlraumversiegelung = teilweise erledigt
Heckklappenschloss über ZV = erledigt
18" Mufflex Schalldämpfer = erledigt :mrgreen:
LED Tagfahrlicht = erledigt
Mopar Tie Downs = liegen hier noch rum
Spurverbreiterung = liegen auch hier rum


Verbesserungen 2011:

Hornblasters Shocker 240 = im Moment bestellt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Airlift 1000 = wahrscheinlich
Steuereinheit für Airlift = mal überlegen
 
Oben