Von 77 auf 91 Oktan

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
28. Juni 2010
Beiträge
146
Reaktionspunkte
0
Ort
Detmold
Servus

War heut mal beim Freundlichen und wollt mein Steuergerät
auf 91 Oktan umstellen. Er wusste nicht wie es geht. Beim nächsten angerufen
und der meinte kann nen ganzen Tag dauern. Kann doch nicht so schwer sein. Oder?
Wollt mir für das eine mal nicht extra nen programmer kaufen.
Oder kommt jemand aus der Ecke Bielefeld Paderborn der mir das machen kann?
 
:?:
 
Die Story hat mir letztens auch einer erzählt!
Weil in den Statten wohl der Sprit schlechter ist soll man den Wagen umprogramieren um weniger zu verbrauchen!
Keine Ahnung ob das was bringt! Ich habe von dem nichts mehr gehört!
Aber ich würde das unter unnötig einordnen! :roll:
In den USA wird übrigens mit 95,5 Oktan (Premium Sprit) gefahren!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
denke doch das ein reset und neu anlernen des PCM ausreichen dürfte
und was soll 77 oktan haben?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
denke doch das ein reset und neu anlernen des PCM ausreichen dürfte
und was soll 77 oktan haben?

Versteh ich auch nicht!
Der schlechteste Sprit in den Staaten hat 91,3 Oktan nach RON entspricht 87 Oktan nach AKI!
 
Ich habe mir gerade noch mal Gedanken gemacht!
Ich weiß nicht, ob ich jetzt total falsch liege, aber die Lambdasonde erkennt doch, ob in den Abgasen zu viel oder zu wenig Sauerstoff enthalten ist und das Steuergerät regelt mit diesen Daten das Gemisch. Somit dürfte es vollkommen egal sein, was getankt wird, weil die Elektronik das Gemisch anpasst!
Bitte korrigieren, wenn ich auf dem Holzweg bin!
 
Holzweg.
:-D


Je weniger Oktan desto "instabiler" das Benzin. Zündung erfolgt früher. Hohe Oktanzahl ist für Motoren mit hoher Verdichtung notwendig, da es nicht versehentlich durch den Druck Frühzündet.
Sonst nagelts. :mrgreen:

Erdgas hat ne sehr hohe Oktanzahl, offenbar ist auch der Energiegehalt abhängig von der Oktanzahl, aber das scheint mir eher ein Nebeneffekt zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
O.K. :oops:

Jetzt, wo Du es so schön beschreibst, erinnere ich mich ganz dunkel das ich so etwas mal gehört habe! :oops:
Aber so etwas kompliziertes vergesse ich auch gerne wieder!

Aber dann braucht man ja erst Recht nichts umprogramieren, weil es ja nichts umzuprogramieren gibt, oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:oops: Ich hab mein Halbwissen grad mit Wikipedia verglichen.

Kommt schon hin, was ich da im Kopf hatte.
:-D


Die Umprogrammierung auf höhere Oktanzahl bedeutet ledigich den Zündzeitpunkt etwas früher zu legen. Dadurch hat der Motor mehr Leistung, Wirkungsgrad wird verbessert. Aber wehe man tankt dann Sprit mit weniger Oktan. Dann klopft es erst und dann is der Moddor hin. :lol:
 
Ganz genau. Es ist im Grunde genommen nur die zundverstellung in Richtung "Früh"!!

Kann das einer von euch bei mir machen?
 
Oben