Tachoangleichung wg. größerem Reifenumfang

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
16. Apr. 2015
Beiträge
90
Reaktionspunkte
0
Ort
Forchheim
Hallo zusammen,

prinzipielle Frage: Wird nicht die Tachoangleichung bei beispielweise Gen. 4 überflüssig, da über den ABS-Sensor das Tachosignal übermittelt wird?
Das bedeutet, dreht sich das Rad langsamer oder schneller müsste das automatisch korrigiert werden.

Schwachsinn oder Realität?

Ich möchte auf meine PW 35" draufmachen, da diese in dessen Serienfahrwerk passt und die Kotflügel angemessen ausfüllen. So schauts mit der riesen Kiste etwas bummelig aus.
Zudem brauch ich noch etwas Luft unterm Diff...und 35er gibt's ja doch eine größere Auswahl, oder?

Bin mal gespannt was ihr dazu meint. :shock:

Gruß
 
aufgrund des größeren Rollumfanges des Reifen, legt der Wagen aber eine größere Strecke zurück. Ergo schneller bei gleicher Drehzahl
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...oder anders ausgedrückt drehen sich die Räder langsamer bei gleicher Geschwindigkeit und dein Tacho zeigt zu wenig an, was nicht erlaubt ist.
 
Alle klar....jetzt muss ich mir aber selbst eine geben!!! :oops:

Da habe ich mich mal wieder von einem Titel "KFZ-Mechatroniker" informieren lassen ohne selbst die Birne einzuschalten.

Ist ja logisch....DANKE!
 
Jetzt die einfach Frage: Tachoangleichung per Labtop und mit welcher Software oder wer/was/wie kann das machen?

Gruß
 
Ich habe es bei mir mit einem Programmer gemacht. Ist zwar nicht die günstigste Variante, aber die einfachste.
 
Programmer heißt was? Leider bin ich da wohl nicht auf dem Laufenden und behandle das mal als Fachbezeichnung, die ich nicht kenne!
;-)

Zu deutsch Programierer...
:-D
 
Einfach gesagt sind es Tuning-Computer, mit der die Software des RAM optimiert werden kann. Bei den neueren Modellen gibt es allerdings das Problem, dass das PCM modifiziert werden muss, um eine veränderte Software aufspielen zu können. https://www.diablosport.com/shop/
 
Bedeutet: Ich habe mit meinem 2015er Power Wagon 6.4l ein Problem, wenn ich größere Reifen legal montiert haben möchte, richtig?!
 
Bedeutet: Ich habe mit meinem 2015er Power Wagon 6.4l ein Problem, wenn ich größere Reifen legal montiert haben möchte, richtig?!

Würde mit dem Anliegen mal zu einen US-Car Spezi fahren. Kann mir nicht vorstellen das Du der einzige bist der auf den PW legal größere Reifen haben möchte...
 
Bedeutet: Ich habe mit meinem 2015er Power Wagon 6.4l ein Problem, wenn ich größere Reifen legal montiert haben möchte, richtig?!

So könnte man es auch ausdrücken. Eigentlich müsste es auch " der Freundliche " können, aber das hat bei einigen anderen wohl nicht funktioniert.
 
Erstens müssen die eingetragen werden und soweit mir vom TÜV gesagt wurde, akzeptieren die eien Tachoänderung nur, wenn beim ADAC auf nem Prüfstand gemacht im Beisein eines TÜV-Gutachters.
 
Der "Freundliche" macht es nicht, da ich das Fahrzeug nicht bei Ihm gekauft habe. Alle anderen sind verdammt weit weg....und dann wirds schwierig auf falschen Schlappen durchs Land zu reisen.

Vom TÜV sehe ich da kein Problem. Doch ich möchte die Tachoangleichung irgendwo machen lassen....dürfte doch kein Problem sein?!?!?!
Der Hemi hat sogar Motorenteile von der INA aus Oberfranken - gleich bei mir um die Ecke - drin. Die OBD2-Schnittstelle wird auch von jedem Billig-Diagnose-Teil geöffnet...

Der TÜV möchte nur eine Bescheinigung mit Stempel, dass der Tacho angepasst wurde...so wars bei meinem LKW.


Habt ihr ein paar Anlaufstellen in Franken im Kopf? Raum Nürnberg - Bamberg - Bayreuth - Schweinfurt?

Danke.
 
Ich möchte auf meine PW 35" draufmachen, da diese in dessen Serienfahrwerk passt und die Kotflügel angemessen ausfüllen. Gruß

Seit wann ? :shock:
Mein Tüv sagt, ohne Lifting Kit, keine Abnahme !
;)
 
So könnte man es auch ausdrücken. Eigentlich müsste es auch " der Freundliche " können, aber das hat bei einigen anderen wohl nicht funktioniert.


Hallo, ich hier, hat nicht funktioniert.

Der Husabergpower meint wohl mich :oops:

Bei den neueren Ram geht´s wohl nicht mehr beim Händler.

Aber auf jeden Fall versuchen, unser Händler vor Ort hat mir eine Adresse gegeben, von jemanden der es können soll.

Beim Händler stehen auch zwei SRT hinten auf dem Hof vom Meister :mrgreen:

Der fährt wohl auch dahin
 
Habt ihr ein paar Anlaufstellen in Franken im Kopf? Raum Nürnberg - Bamberg - Bayreuth - Schweinfurt?

Danke.

Stuttgart

nicht wegen Tacho aber Eintragen ohne Tachoangleichung ist da wohl möglich.

Mein Termin ist in zwei Wochen
8)
Dann soll alles auf der Allonge stehen :mrgreen:
 
Seit wann ? :shock:
Mein Tüv sagt, ohne Lifting Kit, keine Abnahme !
;)

Der PW hat eine andere Vorderachse und ist, glaube ich, vorne eh 2" höher.

Das könnte wirklich passen, das ist ja ein 2500 in höher.

Bei unseren kleinen 1500 passt das natürlich nicht.

Und die 35" sind natürlich "viel" kleiner als "unsere" 325ger, Radi :mrgreen:

Und dein TÜVer will noch ein Abgasgutachten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:oops: Das ist jetzt sehr peinlich ! :oops:
Hab nur Gen4 gelesen, und mir die Signatur nicht angeschaut ! :banghead:

brazil : Abgasgutachten vs. E-Prüfzeichen ! :mrgreen:
 
Oben