Stollen oder Straße

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

cem

Registriert
14. Mai 2020
Beiträge
24
Reaktionspunkte
8
Ort
Linsengericht, Deutschland
Moin Zamme,

Ich fahre auf meinem 2014 Laramie grobstollige,
Geolandar M/T 33mal12.50R20 LT

Optisch machen sie aufjedenfall was her, trotzdem werde ich den Gedanken nicht los das er dadurch etwas durstiger wird.. im Privaten Umfeld scheiden sich die Geister im gegensatz zu Standart Straßenreifen, habt ihr eine qualifizierte Meinung zu dem Thema Reifen allgemein ?

Liebe Grüße aus dem Hesse-Land
 

Anhänge

  • IMG_2696.jpeg
    IMG_2696.jpeg
    2,5 MB · Aufrufe: 2
Moinsen.
Qualifiziert sei nun mal dahin gestellt, Meinungen gibt es viele.
Du musst da schon präziser werden 😉

Durstiger ist er mit AT/MT Reifen allerdings sicherlich.
Rollwiderstand und Mehrgewicht machen schon bis zu 2/2,5 Litern aus.

Entscheiden kannst das letztendlich nur Du, ob der optische Gewinn dir das wert ist.
Außer du nutzt den Wagen auch im Wald etc. wo Du mehr Profil brauchst.

Gruß
 
im Privaten Umfeld scheiden sich die Geister im gegensatz zu Standart Straßenreifen

Von Standart-Straßenreifen würde ich abraten. Mal abgesehen dass die Fähnchen echt scheiße aussehen würden und bestimmt auch Krach machen beim Fahren, wird der Spritverbrauch sicherlich auch noch oben getrieben.

Wenn Du allerdings nen gebräuchlichen SUV-Straßenreifen montierst, wird sich das garantiert beim Verbrauch bemerkbar machen.
Da ich zu 99,x % Straße fahre, fahre ich nen Fulda 4x4 (gibt es aber wohl nicht mehr 😢). Hatte damit nie Probleme und für die „Geländeeinsätze“ die ich hatte, war er ausreichend.
Auf Rambox Rambox-Ranch würde ich damit aber vermutlich kläglich scheitern 🤷🏻‍♂️
 
Von Standart-Straßenreifen würde ich abraten. Mal abgesehen dass die Fähnchen echt scheiße aussehen würden und bestimmt auch Krach machen beim Fahren, wird der Spritverbrauch sicherlich auch noch oben getrieben.

Wenn Du allerdings nen gebräuchlichen SUV-Straßenreifen montierst, wird sich das garantiert beim Verbrauch bemerkbar machen.
Da ich zu 99,x % Straße fahre, fahre ich nen Fulda 4x4 (gibt es aber wohl nicht mehr 😢). Hatte damit nie Probleme und für die „Geländeeinsätze“ die ich hatte, war er ausreichend.
Auf Rambox Rambox-Ranch würde ich damit aber vermutlich kläglich scheitern 🤷🏻‍♂️
Gibt aber lustige Videos😂😂



 
Moinsen.
Qualifiziert sei nun mal dahin gestellt, Meinungen gibt es viele.
Du musst da schon präziser werden 😉

Durstiger ist er mit AT/MT Reifen allerdings sicherlich.
Rollwiderstand und Mehrgewicht machen schon bis zu 2/2,5 Litern aus.

Entscheiden kannst das letztendlich nur Du, ob der optische Gewinn dir das wert ist.
Außer du nutzt den Wagen auch im Wald etc. wo Du mehr Profil brauchst.

Gruß
Auch bei gleicher Reifengröße und gleicher Reifenbauart kann es allein durch einen Fabrikatswechsel Verbrauchsunterschiede zwischen einem und drei Litern auf 100 km geben. Ich habe im Mai 2021 bei 86.000 km von den originalen "Goodyear Wrangler Silent Armor" auf "Pirelli Scorpion AT Plus" gewechselt. Gleiche Größe (275/60 R 20), beides AT-Reifen mit Schneeflockensymbol. Der Verbrauch liegt mit den Pirellis ca. einen Liter höher. Manche Forenmitglieder haben schon von drei Liter Mehrverbrauch berichtet, z.B. beim Wechsel auf Yokohama Geolandar AT 015, ebenfalls ein AT-Reifen.

Save the V8!

Gruß
Matthias
 
Vielen Dank für eure lustigen & hilfreichen Beiträge 😂.. die Videos sind ja echt klasse :p .. also ich merke schon ich sollte erstmal etwas Erfahrung mit den jetzigen Reifen sammeln und dann kann ich mich ja immernoch entscheiden 👋🏽
 
Hab' die Duratracs direkt bei Kauf vom PW runter gemacht. Zum einen waren sie zu klein, aber zum anderen auch viel zu laut.
Das ist der andere Nachteil von M/T Reifen, vom Verbrauch abgesehen.

Also wenn Du nicht dauernd offroad unterwegs bist und das grobe Profil brauchst, lass' es. A/T Reifen sind ein guter Kompromiss, aber natuerlich sind reine Strassenreifen ideal bzgl. Verbrauch, Geraeuschpegel und auch Strassenhaftung. Gabs halt nur in meiner Groesse keine (35/12.5/17).
 
Der Sound ist tatsächlich etwas „störend“ auf Dauer Vorallem wenn man auf der Autobahn so mit seinen 120kmh unterwegs ist & vielleicht noch ein Fenster offen hat ist es schon sehr laut.. leider sehen die Reifen mit den Felgen zusammen ziemlich gut aus.. aber so wirklich viel im Gelände bin ich nunmal nicht unterwegs.. vielleicht werden es doch etwas „straßentauglichere“ Reifen und die Stollen behalte ich mir für den Winter 🤔
 
Oben