Sidebar abgefahren - Alternativen?

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Nordlicht

QuadCab
Registriert
06. Juni 2009
Beiträge
1.455
Reaktionspunkte
1
Ort
Hannover
Moin Leutz,

ich habe mir beim offroaden im Mammutpark den rechten Mopar-Sidebar abgefahren. Da ich mit dem Hinterrad auch noch drüber gefahren bin, ist das Ding komplett Schrott. Dazu kommt der Schaden an der Karosserie, weil die Einziehmuttern rausgerissen wurden. Ist alles reparabel, kostet aber einen vierstelligen Betrag, u.a. weil es die Rohr nur paarweise gibt.

Jetzt war meine Überlegung, ob es nicht eine bessere Lösung gibt, um bequem ein- und aussteigen und trotzdem im Gelände die Dinger im ungefährdeten Bereich hängen zu haben?

Es gibt ja diese elektrisch ausklappenden Tritte. Liegen die eingeklappt oberhalb des Unterfahrschutzes? Gibt es Erfahrungswerte bezüglich der Qualität / Haltbarkeit von den Dingern, insbesondere unter Einfluß von Dreck im Sommer und Salz im Winter? Ich dachte z.B. an sowas: AMP PowerStep

Danke und Gruß vom Nordlicht
 
Ich hab mir meine im Offroadpark am Nürburgring locker gefahren.
Aber das Ding gleich abfahren und auch noch drüberfahren
Besoffen sollte man doch nicht Auto Fahren

Ich hab da was für dich ist die günstigste Lösung
 

Anhänge

  • g09_demontabele.jpg
    g09_demontabele.jpg
    12,6 KB · Aufrufe: 403
Jetzt war meine Überlegung, ob es nicht eine bessere Lösung gibt, um bequem ein- und aussteigen und trotzdem im Gelände die Dinger im ungefährdeten Bereich hängen zu haben?

Passt doch
Ich würd mir keine mehr ranmachen, die stören doch nur
Wenn ich mal nicht mehr in den RAM komme dann mach ich mir sowas wieder ran.
Meine sind nicht mehr die schönsten sonst hätt ich sie dir verkauft
 
Die Sidebars sind nicht nur für mich, sondern hauptsächlich für die Family, die sonst schlecht ins Auto rein- und rauskommt. Ich nehme das Auto nicht nur zum spielen, sondern auch um die Familie damit rumzufahren. Für Oma und Opa wird's ohne Stufe schwer. Ich hab's am Anfang ein halbes Jahr ohne versucht - ging nicht.

Hat denn keiner Erfahrung mit solchen Elektro-Dingern?
 
...die Ersten gehen ja noch, aber die zweite Variante sieht doch "Kagge" aus -oder ?
Wenn keiner damit Erfahrungen gesammelt hat, wirst du der Erste sein :mrgreen:
 
gibts da nicht elektrische, sind sicher nciht schlecht....wenn schon 4-stellig, dann aber richtisch :mrgreen:

Klick

die gibts sicher auch etwas billiger
;)
 
Moin Leutz,
Es gibt ja diese elektrisch ausklappenden Tritte. Liegen die eingeklappt oberhalb des Unterfahrschutzes? Gibt es Erfahrungswerte bezüglich der Qualität / Haltbarkeit von den Dingern, insbesondere unter Einfluß von Dreck im Sommer und Salz im Winter? Ich dachte z.B. an sowas: AMP PowerStep

Danke und Gruß vom Nordlicht

wäre mir zu teuer und dann fahren die teile auch nur unter den Rahmen. aufsitzer und wieder alles a.A. :roll:

ich würde mir vom fahrzeugschlosser was einfaches abnehmbares machen lassen, jede woche fährt das nordlicht ja nicht offroad nehme ich an :mrgreen:
 
Mein Beileid zum Schaden.

Wie verhalten sich die Ausklapp-Teile, wenn du offroad auf einem Hügel bist und
z.B. für eine bessere Sicht kurz die Tür öffnest?

Oder im Winter der Unterbodenmatsch festgefroren ist?

Gehen die dann kaputt, weil die raus wollen aber nicht können?


Alles was bewegt wird, hat Gelenke, Motoren, Kabel und Schalter, die kaputt gehen und korrodieren können.

Die Teile sind reizvoll, aber auch eine Baustelle mehr die einen Ärgern kann.

Eine bequem abschraubbare Lösung, wäre sicher das Beste für dich.
 
Wer im Gelände fährt hat das nicht dran... meine Frau wird als Hobbit bezeichnet und kommt nur dann schlecht ins Auto wenn sie einen engen Rock an hat... Meist werde ich dann mit schöner Aussicht belohnt.... :mrgreen:

edit:
.... mein Gott das war ja unleserlich, blödes Handyposten.... :oops:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Selber basteln oder basteln lassen dürfte doch nicht zu schwer sein, oder? Was sagt denn die Polizei dazu wenn man mit einer Eigenproduktion aufgehalten wird? Oder ist es kein Problem, wenn es "wie Original" (war schon so dran
;)
) aussieht?
 
Selber basteln oder basteln lassen dürfte doch nicht zu schwer sein, oder? Was sagt denn die Polizei dazu wenn man mit einer Eigenproduktion aufgehalten wird? Oder ist es kein Problem, wenn es "wie Original" (war schon so dran
;)
) aussieht?


Bei mir steht im Schein, dass ich da seitlich was dranhängen habe... Das sollte genügen
 
Mein Beileid zum Schaden.

Wie verhalten sich die Ausklapp-Teile, wenn du offroad auf einem Hügel bist und
z.B. für eine bessere Sicht kurz die Tür öffnest?

Oder im Winter der Unterbodenmatsch festgefroren ist?

Gehen die dann kaputt, weil die raus wollen aber nicht können?


Alles was bewegt wird, hat Gelenke, Motoren, Kabel und Schalter, die kaputt gehen und korrodieren können.

Die Teile sind reizvoll, aber auch eine Baustelle mehr die einen Ärgern kann.

Eine bequem abschraubbare Lösung, wäre sicher das Beste für dich.


Du kannst wohl meine Gedanken lesen?! :-k
Das wäre auch meine Antwort gewesen.
 
Ruf die hier mla an
https://www.cars-unlimited.de/kontakt.php

Da sind E-trittbretter unter nem Hummer montiert, der auch nicht gerade zimperlich im Gelände bewegt wird.... Die werden dir bei deinen Fragen helfen können...

Anhand der Bilder auf der Homepage möchte ich behaupten, dass das die Powersteps von AMP sind.

Ich habe mal nach Bildern gegoogelt und im amerikanischen Ramforum einen Bericht gelesen. Die Dinger liegen eingeklappt nicht unter dem Schweller, sondern - zumindest teilweise - im Hohlraum dahinter. Ich denke für gelegentliche Offroad-Einsätze genau das richtige.Teuer sind sie allerdings, das stimmt...

Ich fange trotzdem an, mich an den Gedanken zu gewöhnen, die Dinger am Auto zu haben.
8)
 
Ich hab die AMP's drunter....hab meinen Wagen jetzt seit fast vier Monaten...machen einen guten Eindruck, also kann mit meinen 115-120 kg ohne Probleme beidfüssig drauf stehen...machen bis jetzt keine Zicken.

Fahren bündig unter den Unterboden, wie die Gelenke liegen, müsste ich sogar selbst mal nachsehen.
Verschmutzung ist mehr auf der Trittfläche als sonstwo...sind aus Aluminium...bzgl.Salz im Winter...

Dürften jetzt schon zwei, drei Jahre alt sein...kosten so 1,5 t....ich find die ziemlich smart und praktisch...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, der Lars (LB71) hat mir Bilder geschickt und ich bin überzeugt: die Dinger kommen bei mir ans Auto!

Im Ami-Forum habe ich gelesen, dass AMP und Bestop quasi baugleich sind, die Chefs der beiden Firmen waren mal Kumpel.
;)


Jetzt muß ich nur sehen, wo ich sie günstigst herbekomme...
 
Oben