RAM 2500 2007er im Gelände = Differentialschaden

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
EUR 45.927,66 ... natürlich richtig ... denn der Euro ist ja schon seit Jahren weniger wert als der Dollar. HALLO ... bitte spinn ich???????????????????
 
......... zu langsam
^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tatsächlich steht im Gutachten des SV genau diese Berechnung:
33.000 Dollar waren im Jahre 2007 genau 46.000 Euro.

Dann rechnet er die Extras dazu:

Laderaumabdeckung ... EUR 795,-
Trittbretter ... EUR 586,-
Montage ... EUR 160,-
Standheizung ... EUR 1.800,-
Gesamt ... EUR 3.341,- an Extras
(Könnt ihr euch noch an die 20.000,- erinnern, die der Händler vor Gericht angegeben hat?)
Macht zusammen für den Wagen: EUR 49.268,66
Der Kollin hat ihn um 53.600,- gekauft, daher um EUR 4.331,34 mehr bezahlt.

Die Zusammenfassung des Sachverständigen:
"Die Anwendung der relativen Berechnungsmethode scheitert daran, dass trotz intensiver Bemühungen für die Type 2500 keine offizielle Preisliste zu erhalten war, da der Händler-Einkaufspreis beim Erzeuger offenbar von der angekauften Stückzahl abhängig ist und die Verkaufspreise an Letztkunden von Händler abhängig variabel sind.

Die Preisminderung für das klagsgegenständliche Fahrzeug Dodge RAM 1500 4x4 Sport inkl. Zubehör kann mit EUR 4.331,- inkl. Mwst. angenommen werden.

Wie meine Interventionen ergeben haben, werden bei renommierten Händlern, die derartige Fahrzeuge aus den USA bzw. Mexiko importieren, aus kaufmännischer Sicht keine fixen Rabatte gewährt. Es kommt diesbezüglich immer auf das Verhandlungsgeschick des Käufers an, der möglichst vorher schon Preisvergleiche z.B. in Deutschland und im Internet vorgenommen hat."

Gutachten ENDE.
 
Das ist der derzeitge Stand. Es soll nun bald zu einer neuen Verhandlung kommen, bei der ich den neuen SV, der mir bis dato sehr sympatisch war, auch vorgeladen habe, denn der soll mir mal an der Tafel vorrechnen, wie man Dollar zu Euro berechnet.

Denn meine Rechnung sieht so aus:
USD 33.845 / 1,357 = EUR 24.941,05
Plus Extras im Werte von EUR 3.341,-
ergibt das einen HEK von EUR 28.282,46
Mein EK - HEK ergibt: EUR 25.317,54

Das heißt ... eigentlich habe ich auf 12.000,- Preisminderung geklagt, wegen der falschen Kennzeichnung. Plus dem Diff versteht sich für 3.500,-, die ich ja auch bezahlt habe und den ganzen Nebengebühren kamen wir auf 18.900,- Klagsumme.

Wenn man nun dieses Gutachten hernimmt, dann kann man nochmal EUR 13.300,- drauf packen ... kommen wir also auf 32.000,- Klagsumme.
 
So jetzt kommts ... seid ihr bereit?

JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA! :mrgreen:


edit: spannende Geschichte, bin ja sowas gespannt wie das ausgehen wird. Viel Glueck! Chris
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich glaube ganz richtig ist deine Rechnung nicht, die von SV aber auch nicht
;)


Wenn du vom EK USD 33.845 ausgehst und durch den Dollarkurs teilst hast du den Kaufpreis in USA, das stimmt.
Dann muss man aber noch Transport und evtl TÜV Umrüstung dazu rechnen.
Was du aber total vergessen hast ist Mwst und Zoll, denke mal das es in Österreich auch so ist oder?
In Deutschland sind es eben 19% Mwst + 10% Zoll (bzw. 22% glaub ich). Wenn man mit 19% und 10% weiterrechnet kommen auf deinen EK also noch mal gute 4700 Euro drauf. Dann Transport und Umrüstung, rechnen wir halt mal mit 2300 Euro um auf nen runden Wert zu kommen.

EUR 24.941,05
EUR 4.700
EUR 2.300

macht zusammen schon mal rund 32000 Euro.
Dann noch die Extras, also sagen wir mal grob gerechnet 35000 Euro
Falls ich falsch rechne, bitte um Korrektur
;)


Das sind aber immer noch 15000 Euro weniger als der Preis den der SV veranschlagt hat :shock:
 
da hast du natürlich recht, nur warum rechnet das der SV nicht zusammen? Warum weißt du das in 5 Minuten und er nach 3 Monaten Recherche nicht? Er gibt sogar den Preis definitiv in Brutto an, also er hat sich überhaupt keine Gedanken über Mwst und Zoll gemacht.

Tja ich hab ne Rechtschutz, bzw. eher die Firma, aber der gehört ja das Auto und die Firma mir, also wie auch immer, mich kostet es nix.
Außer Nerven.

Aber: ich bin immer wieder das Highlight bei Freundestreffen ... wenn ich die Geschichte bring, da gibts was zum Lachen!
:-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
da hast du natürlich recht, nur warum rechnet das der SV nicht zusammen? Warum weißt du das in 5 Minuten und er nach 3 Monaten Recherche nicht? Er gibt sogar den Preis definitiv in Brutto an, also er hat sich überhaupt keine Gedanken über Mwst und Zoll gemacht.
...

Hmm, vielleicht sollte ich umschulen zum SV :mrgreen:
 
I
Was du aber total vergessen hast ist Mwst und Zoll, denke mal das es in Österreich auch so ist oder?
In Deutschland sind es eben 19% Mwst + 10% Zoll (bzw. 22% glaub ich). Wenn man mit 19% und 10% weiterrechnet kommen auf deinen EK also noch mal gute 4700 Euro drauf. Dann Transport und Umrüstung, ...

... Transport und Zoll ist schon richtig, die MWST von 20% ist aber bei dem Auto nicht zu berechnen, da vorsteuerabzugsfähig.

Allerdings wird beim Kaufpreis hoffentlich auch in Brutto gesprochen...

LG,

Christian
 
kann mir einer von euch einen Tipp geben, wo ich mir Transport, Zoll und Typisierung berechnen lassen kann? Ich möchte gerne gut vorbereitet zur nächsten Verhandlung (26.2.2010) erscheinen.
 
ist ja echt ´ne abgefahrene Geschichte....
...habe mir den 26.02. mal als Termin in´s Handy gemacht
:-D

Viel Glück!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hi...
was ich hier gerade gelsen habe ist der Hit...

Habe auch eine 08 Ram mir der Aufschrift 2500
aber ich habe einen 1500 bestellt und auch einen 1500 bezahlt.

und habe 2 jahre Garantie bekommen ohne was zu sagen oder zu bezahlen..
:-D


wünsch dir viel Glück noch.. und sag wie es weiter geht..

Randy
 
Wow das ist ja echt der Hammer solche Händler sind das letzte glaube da wäre ich ausgeflipt
:evil:
das gibts ja nicht.
Drücke dir die Daumen das es klappt.
habe aber nirgends gelesen wer der Händler ist meine ich als WARNUNG für andere.
 
kann mir einer von euch einen Tipp geben, wo ich mir Transport, Zoll und Typisierung berechnen lassen kann? Ich möchte gerne gut vorbereitet zur nächsten Verhandlung (26.2.2010) erscheinen.

wenn Du willst kann ich Dir meine Rechnungen raussuchen, oder du wendest Dich direkt an ne Reederei...

drück Dir auch weiterhin die Daumen!
 
auja bitte, schick mir doch deine Rechnungen, wäre echt klasse. Bitte an

Danke dir!
 
Hallo,
also jetzt muß ich auch noch meinen Senf dazugeben.
Die Geschichte ist eigentlich nur peinlich- und zwar für die professionell Beteiligten: SV, Händler und Anwalt.
Ein 2500 unterscheidet sich von einem 1500 durch seine höhere Nutzlast (i.e. 2500 lbs zB. im Vergleich zu 1500 lbs)
Also hat der 2500 stärkere Achsen, Federn usw.. Das muß doch ein SV herausfinden können! (ich glaube entweder Dana 70 oder Dana 80;steht auf der Achse!)
Ein 1500 ist gebaut um 1500 lbs auch im Gelände zu bewegen evtl. mit 3500 kg (!) Anhänger. Auch die Amis tun das mit den Fahrzeugen. Da darf doch nicht einfach ein Diff. kaputtgehen bei unbeladen ein bißchen Matschhügel fahren!!!!

Der SV hat festgestellt : kein Schaden von aussen. Also muß der Schaden von innen gekommen sein. Das schadhafte Teil hat aber scheinbar niemand mehr, an dem man alles (ALLES) hätte ablesen können. Das ist aber NICHT dein Problem!

Also, Fazit:
Du bist nicht schuld am Schaden. Der Nachweis dass du was falsch gemacht hast gelingt ja nicht. Das defekte Teil hat sich in Luft aufgelöst. Du hast zuviel für dein Auto gezahlt weil du per 2500er Veraxxxsche hinters Licht geführt wurdest.
Also die Differenz zu einem 2500 möchtest du haben, plus deinem Schaden, plus Nutzungsausfall und pipapo...
Jetzt sollte dein Anwalt nur eine richtige Rechnung vorlegen.
Du mußt natürlich import tax, Fracht, Umbau, Dealer Provision dazurechnen. In D wird auch Steuer auf die Fracht erhoben. Importtax ist für den RAM wahrscheinlich 20% da er unglücklicherweise oft als LKW veranschlagt wird.

Ich wünsch dir ganz viel Glück!
 
Oben