Probleme Luftfahrwerk

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
11. März 2018
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ort
Ahrensbök
Moin moin.
Am Wochenende hat sich die 40A Sicherung vom Kompressor verabschiedet und dann war er vorne komplett unten und der Arsch hing in der Höhe.
Nach langem hin und her habe ich zum glück hier etwas zum Fehler gefunden.
Neue Sicherung rein und er hat sich vorne wieder h :roll: ochgepumt.
Heute ist mir aufgefallen das er in jeder Position eine Keilform hat.
Jetzt ist die frage: Muss das Fahrwerk jetzt neu Kalibriert werden???
Und wenn das ein bekannter Fehler ist dann muss ja nach jedem mal wenn die Sicherung kommt das ja wieder gemacht werden.
Hat da jemand Erfahrung oder kann da was zu sagen...?
Dodge Ram Laramie Bj 18

Gruß Marcel
:roll:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also Keilform hab ich auch in jeder Stellung des Fahrwerks.
Hier mal Radmitte Kotflügelkante, alle 4 Stellungen
VA 45,0cm HA 52,0cm Exit Modus
VA 50,5cm HA 56,0cm Normal
VA 53,0cm HA 58,5cm Offroad1
VA 55,5cm HA 61,0cm Offroad2

Tante Edit: wegen deinem Problem, einfach mal kurz suchen. Meist wenn was undicht ist und der Kompressor ewig läuft kommt die Sicherung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Okay danke...werde das mal morgen nachmessen...
aber wenn etwas undicht ist müsste er dann nicht nach ner weile automatisch runter kommen...?
Mir wurde vom Händler gesagt das es ein Feuchtigkeitsproblem an den Kontakten ist...?!
Und das es unter bestimmten Witterungsverhältnissen mal passieren kann das die Sensoren ne falsche Meldung bekommen und das zum Schutz des
Komressors die Sicherung kommt.
 
Hat mir keine Ruhe gelassen...
Habe jetzt im normalen Modus nachgemessen...
VA 52
HA 56

Kommt ja in etwa hin, je nachdem wie du stehst.

Ja klar kann es auch was anderes sein. Ich sag ja, meistens wars so, muss aber nicht.
Schau mal ob beide Seiten gleiche Maße haben und dann würde ich weiter fahren und den Fall beobachten
 
Hallo Marcel,

ich hatte Probleme mit dem Luftfahrwerk und mir ist in dieser Zeit ziemlich häufig die 40A Sicherung durchgebrannt.

Nach Einsetzen einer neuen musste nie etwas kalibriert werden und es hat normal funktioniert bis zum nächsten Durchbrennen...

Viele Grüße
Bostjan
 
Konntest du denn inzwischen das Problem lösen...?
Gruß Marcel

Ich hoffe schon.

Nachdem die Sicherung zu Beginn nur alle ein bis zwei Monate durchgebrannt ist, trat es nach und nach immer öfter auf, bis es teilweise dazu kam, daß nach Ersetzen der Sicherung die neue gleich wieder flog (immer beim Starten, nach dem der RAM über Nacht oder auch länger gestanden war).

Nachdem ich so nie sicher war, ob ich beim nächsten Mal auch würde einfach Losfahren können, musste eine Lösung gefunden werden:

Da auch einige Recalls zu erledigen waren, stellte ich den Wagen für ca. 4 Wochen (war in der Zwischenzeit auch auf Urlaub und hatte es nicht eilig) zu Lappi Performance in Enns/Österreich.

Dort hat man, soweit ich weiß, ein Relais (glaube unter dem Sitz) getauscht und eine neu Software aufgespielt. Sie haben aber auch lange suchen und rumprobieren müssen.

Seitdem scheint nun wieder alles zu gehen und die Sicherung ist nicht mehr geflogen (seit Mitte November hab ich den RAM aus der Werkstatt zurück).

Allerdings bin ich im Winter nicht viel gefahren. Da bald wieder die Motorsportsaison beginnt (nutze den RAM v.a. zum Transport unserer Trial-Motorräder, wobei er zum Auf- und Abladen auch jedesmal runtergefahren wird), wird sich jetzt zeigen, ob es eine dauerhafte Lösung war!

Viele Grüße
Bostjan
 
Oben