"P" geht nicht rein

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Basti79

Einzelkabine
Registriert
10. Sep. 2013
Beiträge
270
Reaktionspunkte
1
Ort
Königslutter
Moin moin an alle :lol:
Ich könnt etwas Hilfe gebrauchen.
Mein Getriebe (46RE) mit 145.000 Milen auf der Uhr verweigert mir die "P"-Stellung
:(

Der Automat hängt an einem 1500er RAM von`99 mit 2WD.
Im Vorfeld hatte ich bereits einige Probleme (Kein O/D, kein Tempomat, keine Innenverriegelung, er ging im Stand aus, etc.)
welche sich allerdings mit dem Wechsel des Drosselklappensensors in Luft auflösten :mrgreen:
Bis dahin hatte ich aber auch schon nen Ölwechsel gemacht, die Magnetspule für den O/D und den Druckgeber getauscht.
Der Ölstand passt auch!
Das Steuergerät habe ich schon resetet und das Schaltgestänge kann ich auch ausschliessen.
Die anderen Gänge schalten wie immer,wobei ich die Bremsbänder wohl mal nachstellen muss bei Zeiten.
Lediglich "P" geht nicht rein und ich habe das Gefühl das da auf halben Weg zu P ein Widerstand ist.

Ich bin für jederlei Tipps, Anregungen oder Problemlösungen dankbar!!!
MfG Basti
 
hörst Du wenn du aufs Bremspedal tritst die Sperre am Wahlhebel? ein ganz leises "klick"...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mmmmhhh gute Frage...
Werd mal kurz rausgehen und horchen.
Hört man das auch wenn nur die Zündung an ist oder muss der Motor laufen???
Ich weiss das ich den Wahlhebel auf P bekomme wenn ich etwas Druck ausübe und gleichzeitig das Schloss zurück drehe.
Sonst steckt ja der Schlüssel fest
;-)

Ich lass ihn aber stecken weil ich Bedenken habe das am Schloss was kaputt geht wegen dem Druck der darauf lastet.
 
Sollte wohl auch ohne Motor funtzen :oops:
Höre aber nix klicken...
Fehlt da eine Freigabe für den Automaten???
 
das klicken hörst du auch mit nur eingeschaltener Zündung.
Ich denke das Signal kommt vom Bremslichtschalter - funktioniert Dein Bremslicht?
 
Wie die Mimik an der Lenksäule funzt,weiß ich nicht,aber trenne mal das Schaltgestänge vom Getriebe,dann kannst du einmal am Wählhebel durchschalten und schauen,ob das funzt,und du kannst direkt am Getriebe alle 6 Schaltstufen durchschalten.Dann weißt du zumindest schonmal,wo der Fehler zu suchen ist,am Getriebe oder an der Lenksäule.
Falls es am Automaten "klemmt",kann ich dir helfen.
 
Moin,
ich hatte das auch.Bei mir hatte sich eine Mutter von einem Bremsband gelöst und
hat das Gestänge blockiert.

Gruß René
 
Moin,
ich hatte das auch.Bei mir hatte sich eine Mutter von einem Bremsband gelöst und
hat das Gestänge blockiert.

Gruß René

Hab ich auch noch nicht gehört,da hat wohl jemand die Kontermutter des Low Reverse Bands nicht straff genug angezogen.
 
Das Gestänge hatte ich schon ab.
Der Wählhebel arbeitet einwandfrei.
Der Automat lässt sich aber nicht in P schalten (ohne Hebel).
Das riecht mal wieder nach Hebebühne.... :cry:
 
Verstehe ich das richtig:
-du hast das Gestänge vom Getriebe getrennt
-der Wählhebel mitsamst Gestänge läßt sich komplett durchschalten
-und jetzt:
-kannst du das Getriebe selbst nicht schalten,weil du keinen Hebel mehr am Getriebe hast,oder:
-du kannst das Getriebe nicht durchschalten,weil irgendwas drinne klemmt?

Wenn du direkt am Getriebe durchschaltest (geht z.B. mit´ner Polygripzange),sollten alle 6 Stufen mit´nem deutlichen Klack reingehen.

Wenn nicht,Öl runter,Wanne ab, und die Schaltmechanik angeschaut.Da geht ein runder,ca. 8-10mm starker Hebel nach hinten in den Getriebehals.Schau erstmal,ob da optisch was zu sehen ist.Ansonsten kannst du den Hebel am ValveBody trennen (ist mit´nem Sprengring gesichert) und prüfen,ob´s am ValveBody liegt (am rooster comb),oder ob´s am Parksprag liegt (im Getriebehals).
Heute abend kommen noch´n paar Bilder,wie´s da drin aussieht.
 
Schon richtig,es klemmt im Getriebe
;-)

Ich war im Vorfeld schon fleißig am lesen
und Fehlerausschliessen
:-)
,nur leider ohne
Erfolg wie man sieht
:-(

Dann werd ich ma schauen das ich zügig
auf die Bühne komme!!!
Wie schaut das eigentlich mit fahren aus???
Kann da wat kaputt gehen bei der Sachlage?
 
Ich würde an deiner Stelle schnellstmöglichst mal die Wanne runternehmen und die Ursache suchen,es könnte evtl. möglich sein,das bei Fahrt der Parksprag einrastet.

Hier mal´n paar Bilder wie´s im Automaten aussieht:


Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us

Wenn du die Wanne abhast und du auf den Valve Body schaust,siehst du den Parkrod.Den verfolgst du bis in den Getriebehals.Schau am besten mit einem Schweiß-oder Zahnarztspiegel oder einem Endoskop und schalte (bzw. versuch es) in P.Dabei kann es hilfreich sein,die Kardanwelle ein wenig zu drehen.

Bei Fragen kannst du mich auch anrufen.
 
Besten Dank :thumbleft:
Werd den Dicken erstmal nicht mehr bewegen und am Mittwoch auf die Bühne rangieren.
Bin gespannt was mich erwartet....
Ich mach in jedem Fall Meldung
:!:


Bis denne...
und weiterhin Gute Fahrt [-o<

MfG Basti
:)
 
Moin moin
und Willkommen zurück auf der Baustelle :mrgreen:

Die gute Nachricht für heute: "P" lässt sich
wieder einlegen
:-D


Die schlechte Nachricht: das Teil auf dem
Bild hat das Gestänge im Getriebe blockiert.
Das Öl sieht dunkelrot aus und hat nen leicht
verkohlten Geruch (ist erst 5 Wochen alt)
Und Späne sind auch reichlich drin
:|


Jetzt hab ich 2 Fragen:
1. was ist das für ein Teil???
Funktion/Relevanz???
(Der Dicke is ja noch gefahren)

2. kann ich das selber reparieren
oder wird's teuer???

MfG Basti
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 202
  • image.jpg
    image.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 198
  • image.jpg
    image.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 207
Das Öl sieht dunkelrot aus und hat nen leicht
verkohlten Geruch (ist erst 5 Wochen alt)
Und Späne sind auch reichlich drin

2. kann ich das selber reparieren
oder wird's teuer???

...das beste wird sein,Du baust den Automaten aus und bringst ihn zu Rico-da wird Dir geholfen!

...noch Fragen
:?:
:arrow: PN
:!:
 
Das Teil ist gehört zum Front Band.In die Mulde (wo am Rand ´ne Ecke rausgebrochen ist) geht die Einstellschraube des Front Bands und das spitze Ende des Keils drückt gegen das Front Band,sieht so aus:



Uploaded with ImageShack.us

Da einen neuen Keil einsetzen geht recht simpel,was den Rest angeht,mhh,wenn er problemlos fährt? Ruf mich mal an.
 
Servus
:)

Klingt ja gar nicht so wild
:)

Aber ein -zwei Fragen hab ich noch....

@ Rico:
Wie kann ich Dich erreichen???

MfG Basti
 
Oben