Motortauschen

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

sick-side

QuadCab
Registriert
29. Mai 2009
Beiträge
652
Reaktionspunkte
0
Ort
Insingen
Hi Leute

Hab ne Frage an die Schrauber.
Ist es möglich einen Motor in ein komplett anderes Auto zu bauen?
Ich hab nen Motor von einem Grand Cherokee zu Hause und der soll evtl in ein anderes Auto.
Auf was muß ich aufpassen sollte ich mir ein anderes Fahrzeug dazu suchen?
Klar das genug Platz ist, das es ein Benziner ist.
Was für Probleme könnten auf mich zukommen?
Getriebe?
Hab leider keine Ahnung deshalb die Fragen.
Ach ja mir ist klar das ich jemand brauche der mir hilft möchte nur so Sachen vorher mal checken.

Gruß Chris
 
Du solltest als erstes darauf achten, dass es dieses Auto auch schon mit diesem Motor gibt.Sonst wird es schwer legal damit später rumzu fahren
;)
Ich denke ja nicht das eine evtl. Vollabnahme für das Auto mit dem verbauten Motor lohnenswert ist.
 
Platz ist die eine Sache. Das andere ist das Gweicht, was dann auf der Vorderachse lastet. Wenn möglich würde ich das passende Getriebe mitnehmen. Da passt dann wenigstens die Verbindung zwischen Motor und Getriebe. Ansonsten muss gebastelt werden.
 
In was für ein Auto soll der Motor rein? Wäre eine hilfreiche Info.
Wenn Du da mit offizill nachher rum fahren möchtest ist es oft hilfreich mit dem TÜV darüber zu sprechen. Ich hatte mal ein Motor umbau gemacht mit einem Freund zusammen und haben dies mit dem Zuständigem Prüfer vorher besprochen. Der hat uns dann auch "technisch" begleitet so das eine Abnahme kein Thema war.
 
Vielen Dank schon mal für die Antworten.
Welches Auto weiß ich eben noch nicht.
Aber bei dem ganzen Aufwand den ich bei nem fremden Auto betreiben muß denke ich ich werd mir dann nen Jeep mit Motorschaden holen und ihn da rein bauen.
Wobei in nem Lada Niva
:-)
 
Unterschätz mal den Aufwand nicht. Ich hab das schon etliche Male gemacht, z.B. Chevy SB in Opel Commodore B, Opel C20NE in Suzuki Samurai und Chevy SB in Nissan Patrol.
Im Commodore waren es nur mechanische Probleme (Bremskraftverstärker verlegen, Ölwanne etc.), beim Patrol und Suzuki kam jeweils die Einspritzanlage mit allen Kabelbäumen und Steuergeräten (inkl. Automatikgetriebe) dazu. Da sitzt du mal eben ein paar Wochen nur am Kabel ausmessen und Kabelbäume zusammenfrickeln.
 
Die Umauarbeiten und den Umfang sollte man nicht unterschätzen. Bei einer ähnlichen Aktion... Motor von Golf nach Scirocco... musste ich fast den ganzen Vorderwagen umbauen....Bremsen,Lenkung, Kabel, Antriebswellen.

Am bestes ist es wenn du das alte und das neues Auto auf den Platz stehen hast.
 
Oben