Motorschaden?

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
03. Jan. 2015
Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochsauerland
Hallo Leute,

heute morgen auf einer Fahrt mit dem Dodge fiel mir ca. 3 km vor dem Zielort ein Klackern bei einer Ortsdurchfahrt auf. Der Wagen fuhr unauffällig und es hat mich nicht weiter beunruhigt das es nur sehr kurz auftrat. Wenige Meter vor meinem Hof lief er dann plötzlich wie auf 6-7 Zylindern und ging dann einfach aus. Ich habe dann um zu parken nochmal versucht zu starten ( ja, ich weis , ziemlich dämlich ) aber da ging nichts mehr, ähnlich einer leeren Batterie. Zu diesem Zeitpunkt und auch zuvor war keine Warnlampe an, auch die Motortemperatur stand normal. Ich habe dann gesehen das kein Kühlwasser mehr im System war, im Motor hats gebrodelt, entweder Restwasser oder Öl.
Wie soll ich nun vorgehen nachdem der Motor abgekühlt ist? Wie hoch ist der Schaden grob einzuschätzen? Das Wasser hat er sicher nicht verbrannt, auch sonst fiel mir außer dem kurzen Klackern nichts ungewöhnliches auf. Wie würdet ihr nun vorgehen? Momentan bin ich nicht auf den Wagen angewiesen, habe also genug Zeit dafür....und hoffentlich auch genug Geld
;)


Danke und Grüße Paul
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würd mich erst mal auf die Suche machen, wo das Kühlwasser verschwunden ist. Was sagt Dein Motoröl? Wasser drin, Emulsion ??
 
Weil das Wasser offenbar schon raus war bevor es heiss hätte werden können, hat dir das Thermometer auch nichts anzeigen können. Das Thermometer kann keine Wassertemperatur anzeigen wenn kein Wasser mehr da ist das heiß ist.
 
Dann wäre das Wasser aber mit einem Schlag weg gewesen. Wenn es langsam weg läuft steigt die lWassertemperatur langsam an.
 
Nachschauen, wo das Wasser hin ist.
Zündkerzen raus und mit Endoskop den Brennraum untersuchen.
Dann schauen, ob du den Motor per Hand durchgedreht bekommst, oder ob er fest ist.
 
Dann wäre das Wasser aber mit einem Schlag weg gewesen. Wenn es langsam weg läuft steigt die lWassertemperatur langsam an.

Eben. Könnt ein Schlauch geplatzt sein was zum rapiden Wasserverlust geführt hat. Ein Bekannter von mir hatte das mal mit seinem Landcruiser. Wasser war schnell weg über ein Leck und bevor das Wasser heiß werden konnte wars auch schon weg, daher kein Temperaturanstieg der Anzeige.
 
Oben