Motor 4.7l rechter Zylinderkopf gerissen

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
21. Aug. 2013
Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Ort
Norderstedt
Hey Leute,

ich habe ein großes Problem und brauche eure Hilfe!
Bin wegen Kühlwasserverlust zur Werkstatt gefahen und die haben festgestellt, das meine Zylinderkopfdichtung hin ist und das meine Ventilsitze eingelaufen sind.

Jetzt sind beide Zylinderköpfe bein Motorenbauer und der hat zusätzlich festgestellt das der rechte Zylinderkopf an den Hydrostößeln gerissen ist.

Die Werkstatt sagt das ein neuer ca 1400€ kostet und das ist mir etwas zu viel.

Kennt ihr jemanden der sowas günstiger besorgen kann??

Hoffentlich könnt ihr mir helfen

Liebe Grüße
Marcel
 
wie wäre es mit rockauto???? da gibts doch fast alles zum günstigen Preis... wäre halt noch gut zu wissen was fürn Baujahr der RAM ist
;)
 
Hi Driver !

Hat es deinen 4.7 er auch erwischt ! Habe mehrere Bekannte die auch nur Probleme mit ihren Rams ab 2003 haben !!

Ob Köpfe , Getriebe , oder Hinterachse mit den Pick -Ups hast du sehr oft Ärger ! Besonders anfällig scheint der 4.7 er

zu sein ! Habe jetzt erfahren das viele dieser Fahrzeuge aus Mexico stammen und die Verarbeitung sowie das Material

nicht sonderlich gut ist !! Wenn du neue Köpfe kaufst , achte darauf das du welche aus Kannadischer Produktion bekommst!

Ein Kumpel aus Bremen hatte das gleiche Problem mit seinem 2008 er ,der schon nach 30 000 km den rechten Kopf wechseln musste !!!!

Hat nur 1600 Euro gekostet !!Hoffe du wirst schnell wieder fündig und kannst bald Gas geben !! Sollte dir alles zu Teuer erscheinen ,

kann ich dir einen kompletten 4.7 er Motor für 1400 Dollar aus USA mitbringen !!


MFG inwietro !
 
Hi Driver !

Hat es deinen 4.7 er auch erwischt ! Habe mehrere Bekannte die auch nur Probleme mit ihren Rams ab 2003 haben !!

Ob Köpfe , Getriebe , oder Hinterachse mit den Pick -Ups hast du sehr oft Ärger ! Besonders anfällig scheint der 4.7 er

zu sein ! Habe jetzt erfahren das viele dieser Fahrzeuge aus Mexico stammen und die Verarbeitung sowie das Material

nicht sonderlich gut ist !! Wenn du neue Köpfe kaufst , achte darauf das du welche aus Kannadischer Produktion bekommst!

Ein Kumpel aus Bremen hatte das gleiche Problem mit seinem 2008 er ,der schon nach 30 000 km den rechten Kopf wechseln musste !!!!

Hat nur 1600 Euro gekostet !!Hoffe du wirst schnell wieder fündig und kannst bald Gas geben !! Sollte dir alles zu Teuer erscheinen ,

kann ich dir einen kompletten 4.7 er Motor für 1400 Dollar aus USA mitbringen !!


MFG inwietro ![/quote

Schon erstaunlich wieviel Halbwissen und dummes Zeug manch einer in paar Sätzen unterbringen kann. Wenn man schon keine Ahnung hat dann einfach mal die fre... Halten. Fahre einen 2007 Mexikaner 5,7 l mit 130000 km auf Gas ohne Probleme weder motor Getriebe , Achse oder irgendwas anderes . Die hier beschriebenen Probleme sind hausgemacht durch gaseinbau und haben mit Nichten mit häufigen pickup Problemen zu tun. So und jetzt geh ich mich umziehen hab mich vor Lachen nass gemacht, komplett Motor von USA-Deutschland für 1400 dollar der is gut :shock: :roll:
 
Hey Leute,

ich habe ein Problem.
Meinen 2004er Dodge RAM 1500 Quad Cab 4.7L verbraucht zu viel.
Ich fahre zu 90% nur in der Stadt und nur mal am Wochenende auf der Autobahn.
Bei zügiger Fahrweise verbrauche ich ca. 28,5 l Gas (Frontgas Gasanlage).
Mit Benzin verbrauche ich fast genau so viel.
Auf der Autobahn nach Dänemark mit Tempomat auf 120 km/h habe ich 22 Liter Gas verbraucht.

Grüße aus Hamburg
Marcel

Sind deine Zylinderköpfe für den Gaseinbau modifiziert (geh. Ventilsitze) worden ?
 
Was ´n Gelaber ...

Die Frage war, ob´s auch günstiger als 1,4k€ pro Bank geht ... und nicht "wer wie was - wieso weshalb warum" ... da gibt´s bestimmt auch ´ne vernünftige Antwort drauf (ich hab´ leider keine Idee).
 
Hi Driver !

Hat es deinen 4.7 er auch erwischt ! Habe mehrere Bekannte die auch nur Probleme mit ihren Rams ab 2003 haben !!

Ob Köpfe , Getriebe , oder Hinterachse mit den Pick -Ups hast du sehr oft Ärger ! Besonders anfällig scheint der 4.7 er

zu sein ! Habe jetzt erfahren das viele dieser Fahrzeuge aus Mexico stammen und die Verarbeitung sowie das Material

nicht sonderlich gut ist !! Wenn du neue Köpfe kaufst , achte darauf das du welche aus Kannadischer Produktion bekommst!

Ein Kumpel aus Bremen hatte das gleiche Problem mit seinem 2008 er ,der schon nach 30 000 km den rechten Kopf wechseln musste !!!!

Hat nur 1600 Euro gekostet !!Hoffe du wirst schnell wieder fündig und kannst bald Gas geben !! Sollte dir alles zu Teuer erscheinen ,

kann ich dir einen kompletten 4.7 er Motor für 1400 Dollar aus USA mitbringen !!


MFG inwietro !

Wer sagt das denn?
 
Schon erstaunlich wieviel Halbwissen und dummes Zeug manch einer in paar Sätzen unterbringen kann. Wenn man schon keine Ahnung hat dann einfach mal die fre... Halten. Fahre einen 2007 Mexikaner 5,7 l mit 130000 km auf Gas ohne Probleme weder motor Getriebe , Achse oder irgendwas anderes . Die hier beschriebenen Probleme sind hausgemacht durch gaseinbau und haben mit Nichten mit häufigen pickup Problemen zu tun. So und jetzt geh ich mich umziehen hab mich vor Lachen nass gemacht, komplett Motor von USA-Deutschland für 1400 dollar der is gut :shock: :roll:

=D> =D> =D> =D> =D>
Wenn die Leute nicht mit ihren Autos umkönnen und nicht wissen, wie man sie wartet und pflegt, dann bekommt man halt die Quittung dafür.
Das hat nichts zu tun mit mexikanischen Fahrzeugen :roll: #-o :crazy:
 
Ich hab den Wagen ja gerade mal ein dreiviertel Jahr und immer gepflegt.
Man weis ja nie wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist und von heut auf morgen passiert das ja auch nicht.
 
Das sollte ja auch gar nicht böse gemeint gegen dich sein. War eher an "inwietro" gerichtet, der mit seinen mehreren Bekannten ja richtig Bescheid weiß über sämtliche PickUp's.

Aber wie scheke schon schreibt, ist das Meiste wirklich hausgemacht. Und so sieht es bei dir auch aus. Egal, ob es nun deine Schuld ist oder nicht.
Dennoch bin ich der Meinung, wenn ich ein Fahrzeug kaufe, wo die Service-Historie nicht nachvollziehbar ist, ist es ein Muss einen kompletten Service zu machen.
Egal, was es kostet. Wenn ich das Auto auf Dauer fahren möchte und das mit Freude, muss ich in den sauren Apfel beißen...

PS: Lass die Finger von dem 4,7l aus USA für 1400 Dollar
;)

Schau bei Rockauto, oder seh zu, dass du einen Schlachtwagen findest. Vielleicht ein Unfallfahrzeug, wo der Motor i.O ist.
 
Oben