Legen USA Hersteller auch krankheiten ins handschuhfach ?

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
11. Okt. 2015
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe
Hallo,

als kleiner Junge damals vom Vater in den BMW Virus gezogen wurde es schon früh ein 3.5L V8 ( E39 535i ) und nach weiteren 2 Jahren ein 4.8L V8 ( E60 550i )

Der E39 war BJ 2000 - mit 210tkm gekauft - außer service und mal einer Wasserpumpe und Kraftstoffpumpe nichts.

Der E60 ist BJ 08 hatte 122tkm - jetzt mit 133tkm -> Ventilschaftabdichtungsschaden

BMW übernimmt keinen cent. Wenn man die BMW Foren ließt gibt es noch weitere grobe krankheiten

Da ich absolut keine lust darauf habe die neue politik dieses Herstellers zu unterstützen wird das Fahrzeug verkauft...

Aber genug vom negativen

Wie sieht es denn mit den Krankheiten bei den V8 Motoren aus ? 5.7 - 6.1 / 6.2 / 6.4 / HEMI allgemein

Ich interessiere mich für die modelle
- Charger
- Challanger
( Camaro )

Ist sonst was anfällig an den Karossen / Mechanik / Elektrik ?

Natürlich geht hier und da mal was kaputt - ist immerhin material.

Aber ich unterstelle BMW das dort absichtlich gespart wird - an stellen die sich ein selbst ernannter Premium Hersteller nicht erlauben dürfte.

Wie sieht es da bei den Amis aus ? Auch auf Spar kurs ?

Budget liegt bei ca 25 - 27k - muss ist ein V8 und Xenon.
Unschlüssig ob schalter oder Automatik und ob Limousine oder Coupe

Danke schon jetzt für jede hilfreiche Antwort

Gruß aus Karlsruhe
 
Servus nach Karlsruhe aus Malsch
:-D

Der 5,7 Hemi habe ich in meinem Ram auch drinnen. Ist ein robustes Teil. Hatte bis jetzt noch keine Probleme und hat 122k Km runter. Solange man das Auto regelmäßig wartet kann eigentlich nix passieren.
Xenon gibt es glaub bei Dodge gar nicht. Sind, wenn ich mich nicht täusche, Halogen Scheinwerfer, die aber alle nicht so überragend sind.
Sonst sind es super Autos, bei denen meiner Meinung nach nicht vom Hersteller an Ecken gespart wird (außer an der Unterbodenversieglung :mrgreen: )
Mit freundlichen Grüßen Jannik
 
Immoment sitzt ein 4.8L V8 im bmw mit 367ps - da sollte der neue Minimum auch sein vom Hubraum und Leistung

Der 5.7er Hemi passt da grad so von der Leistung

Vielleicht gibt es Baujahr bedingt oder Hubraum bedingt irgend welche Eigenheiten / Krankheiten

Wer natürlich Infos hat und weis was man bekommt für mein budget wäre auch sehr hilfreich
 
Oben