grüner Bäpper...

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

hightower

QuadCab
Registriert
25. Sep. 2007
Beiträge
519
Reaktionspunkte
1
Ort
Schland
So hab mal heute so auf Verdacht alle Unterlagen des Ford zusammengekramt und bin zum TÜV SÜD gejockelt.
Also mit Fahrzeugbescheinigung neu, altem ungültigem Fahrzeugbrief, beglaubigten Kopiene der kompletten Import und Erstabnahmepapiere, AU-Bescheinigung und der Pressemitteilung des Umweltbundesamtes 10/2007.

Und meine Erwartungen und Sehnsüchte wurden klarer als ich DEN TÜV Ing unseres Vertrauens ( Mein Dad hat da nen selbstgebauten AHK-Bock am Mog eintragen lassen und ich schon diverse Reifendimensionen und Auf, Ablastungen und Umschreibungen der Fahrzeugarten usw.) dort gesehen habe, also dem netten jungen Mann die Zulassungsbescheinigung vorgelegt...14.1 nix eingetragen, Au Bescheinigung....alter Brief und da war Otto/OBD eingetragen.

Also laut Ing. kann er es vertreten, dass ich ne Plakette bekomm ......aber nur nach US Norm............

Fällt da was auf ?

bild010lq6.jpg


kleines bisschen grösser ...

bild011db2.jpg


Ich find das sooo toll, dass er den A.rsch in der Hose hatte und sagte klar, kriegen wir hin...


Ich könnte vor Freude wild onanierend durch die Wohnung rennen.

Und mit 5 Euro sind Sie dabei........
;-)
 
Und mit 5 Euro sind Sie dabei........
;-)

Es gab mal ne Zeit, da gabs für die Hälfte sogar nen Platz an der Sonne!

Aber echt cool, dass es noch solche unbürokratischen TÜVler gibt! alle Achtung!
Gratulation.

Attila
 
alle fahrzeuge mit mindestens us-kat (und den entsprechenden schlüsselnummern) bekommen lt. gesetz (nachtrag) ne grüne plakette. das ist jetzt also nicht wirklich so ungewöhnlich
 
:evil:
:evil:
meiner hat 621 drin stehen trotz "Californien Zulassung" in den USA ( meinte ich gelesen zu haben ) heist das für mich Roter Bäbber :redhotevil:

Aber Andy ich gönns dir natürlich!!!!!! :twisted:
 
wenn ich ins Geschäft fahr muss ich durch eine durch und in eine rein.
:evil:

Zum Glück muss man nur einmal zahlen :mrgreen:
 
Das Fahrzeug hat keine Abgasklasse eingetragen und auch keinen Hinweis auf einen Kat.
Ursprünglich als LKW über 3,5 to eingeführt und zugelassen, brauchte man das 2003 noch nicht. Der Prüfer, der das Fahrzeug auf 3,5 to abgelastet hatte, verpennte dass dann ein Abgasgutachten fällig werden würde. Somit hab ich nix eingetragen was etwas über die Schadstoffklasse aussagen würde. Mit den fehlenden Eintragungen ist das Fahrzeug in D eigentlich nicht Zulassungskonform. Daher ists schon etwas Besonderes.
 
Das Fahrzeug hat keine Abgasklasse eingetragen und auch keinen Hinweis auf einen Kat.
Ursprünglich als LKW über 3,5 to eingeführt und zugelassen, brauchte man das 2003 noch nicht. Der Prüfer, der das Fahrzeug auf 3,5 to abgelastet hatte, verpennte dass dann ein Abgasgutachten fällig werden würde. Somit hab ich nix eingetragen was etwas über die Schadstoffklasse aussagen würde. Mit den fehlenden Eintragungen ist das Fahrzeug in D eigentlich nicht Zulassungskonform. Daher ists schon etwas Besonderes.

bis dass der nächste tüv euch scheidet :mrgreen: :mrgreen: (na hoffentlich nicht!)
 
Oben