Gasanlagenvergleich, wer hat was, wer welche Probleme

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
BRC ein Verdampfer im Ram, läuft seit 70000 km problemlos, allerdings größerer Benzinverbrauch, Note 1 Oli gibt Gas
BRC im Sporttage, mit Problemen, Note 3,0? GrandJeeper
BRC ein Verdampfer im Ram, keine Probleme, Note 1 Odersky (von dem weiss ich das)
BRC ein Verdampfer im Ram, keine Probleme, schaltet aber bei Kickdown aus (sicher Einstellungssache...), Note 2, Calimon

Femitec, ein Verdampfer im Gen4 RAM, 105.000 Km, keine Probleme, auch nicht bei Kick Down, Note 1 Ram Oli
Femitec ein Verdampfer im Gen4 RAM, Anfangs gut, dann nach 20000 km Probleme mit Gesamtlauf Note 3 LiquidFantasy
Femitec Stag300 ein Verdampfer im Ram?, nach 15000 km erste Probleme, Note 2-3 Smuggler

LandiRenzo im Audi A4, keine Probleme Note 1 Radi
LandRenzo im RAM, 2 Verdampfer, seit 25.000 km, Note 1, zilpzalp

Prins im Touareg, lief nach Einbau durch Prins relativ gut, Note 2 Oli gibt Gas
Prins zwei Verdampfer im Ram, musste einmal zum Federtausch und ändern des Filters auf Garantie, danach nie ein Problem, Note 1- Oli gibt Gas
Prins ein Verdampfer im Gen3 RAM, lief relativ problemlos, ab und zu mal MIL wegen Fehlzündung, Note 2 LiquidFantasy
Prins zwei Verdampfer im RAM ,einmal Magnetventil defekt,beide Verdampfer komplett auf Gewährleistung gewechselt. Seither keine Problme Note1- Vogtländer II
Prins VSI im BMWi, ohne Probleme, Note 1 Radi
Prins VSI 2,0 zwei Verdampfer im Ram, Kleines Problem am Anfang, Tankuhr defekt, Note 1- (sorry Radi aber 2 Deffekte = kleiner Abzug) Radi
Prins VSI zwei Verdampfer im Ram, keine Probleme, Note 1 Smuggler
Prins VSI im Ram, ohne Probleme, Note 1 Dodger 56
Prins VSI ein Verdampfer im Ram, ohne Probleme, Note 1,0 GrandJeeper
Prins VSI im 2003er Ram, 321000 km gefahren, diverse Reparaturen vgl. Posting, Note 1- (bei der Laufleistung) Oelhahn
Prins VSI mit 2 Verdampfern im Durango, 1x Magnetventil an einem Verdampfer defekt Note 1- cognitanus
Prins VSI 2 mit einem Verdampfer im BMW bisher noch nicht, habe den aber noch nicht lange Note 1 cognitanus

OMVL im BMWi, Anfangs gut, dann Katastrophe, Note 6 Radi

Tartarini im Touareg, lief nie richtig, Note 6 Oli gibt Gas

Vialle LPi im 2007er Ram, massive Anfangsprobleme, dann problemlos 40000 km, Note 2-3 Oelhahn
Vialle LPi6 im 2002 Ram Hemi, 90.000km tadellos, 1 Steuergerät auf Garantie getauscht, war damals die erste in einem Ram ( bestand aus 2 simultan laufenden 4-Zylinder-Anlagen, Schwiegervater ist Gas-Spezialist ;-)) Note 1 - Sascha
Vialle LPi7 im 2014 Ram Hemi, bis jetzt 15.000km, perfekt ohne Probleme - Note 1 - Sascha
 
BRC ein Verdampfer im Ram, läuft seit 70000 km problemlos, allerdings größerer Benzinverbrauch, Note 1 Oli gibt Gas
BRC im Sporttage, mit Problemen, Note 3,0? GrandJeeper
BRC ein Verdampfer im Ram, keine Probleme, Note 1 Odersky (von dem weiss ich das)
BRC ein Verdampfer im Ram, keine Probleme, schaltet aber bei Kickdown aus (sicher Einstellungssache...), Note 2, Calimon

Femitec, ein Verdampfer im Gen4 RAM, 105.000 Km, keine Probleme, auch nicht bei Kick Down, Note 1 Ram Oli
Femitec ein Verdampfer im Gen4 RAM, Anfangs gut, dann nach 20000 km Probleme mit Gesamtlauf Note 3 LiquidFantasy
Femitec Stag300 ein Verdampfer im Ram?, nach 15000 km erste Probleme, Note 2-3 Smuggler

LandiRenzo im Audi A4, keine Probleme Note 1 Radi
LandRenzo im RAM, 2 Verdampfer, seit 25.000 km, Note 1, zilpzalp

Prins im Touareg, lief nach Einbau durch Prins relativ gut, Note 2 Oli gibt Gas
Prins zwei Verdampfer im Ram, musste einmal zum Federtausch und ändern des Filters auf Garantie, danach nie ein Problem, Note 1- Oli gibt Gas
Prins ein Verdampfer im Gen3 RAM, lief relativ problemlos, ab und zu mal MIL wegen Fehlzündung, Note 2 LiquidFantasy
Prins zwei Verdampfer im RAM ,einmal Magnetventil defekt,beide Verdampfer komplett auf Gewährleistung gewechselt. Seither keine Problme Note1- Vogtländer II
Prins VSI im BMWi, ohne Probleme, Note 1 Radi
Prins VSI 2,0 zwei Verdampfer im Ram, Kleines Problem am Anfang, Tankuhr defekt, Note 1- (sorry Radi aber 2 Deffekte = kleiner Abzug) Radi
Prins VSI zwei Verdampfer im Ram, keine Probleme, Note 1 Smuggler
Prins VSI im Ram, ohne Probleme, Note 1 Dodger 56
Prins VSI ein Verdampfer im Ram, ohne Probleme, Note 1,0 GrandJeeper
Prins VSI im 2003er Ram, 321000 km gefahren, diverse Reparaturen vgl. Posting, Note 1- (bei der Laufleistung) Oelhahn
Prins VSI mit 2 Verdampfern im Durango, 1x Magnetventil an einem Verdampfer defekt Note 1- cognitanus
Prins VSI 2 mit einem Verdampfer im BMW bisher noch nicht, habe den aber noch nicht lange Note 1 cognitanus

OMVL im BMWi, Anfangs gut, dann Katastrophe, Note 6 Radi

Tartarini im Touareg, lief nie richtig, Note 6 Oli gibt Gas

Vialle LPi im 2007er Ram, massive Anfangsprobleme, dann problemlos 40000 km, Note 2-3 Oelhahn
Vialle LPi6 im 2002 Ram Hemi, 90.000km tadellos, 1 Steuergerät auf Garantie getauscht, war damals die erste in einem Ram ( bestand aus 2 simultan laufenden 4-Zylinder-Anlagen, Schwiegervater ist Gas-Spezialist ;-)) Note 1 - Sascha
Vialle LPi7 im 2014 Ram Hemi, bis jetzt 15.000km, perfekt ohne Probleme - Note 1 - Sascha
Vialle LPi 6.4 im 2006 Ram Hemi, seit 2009, seit 50000 Milen, perfekt ohne Probleme Note 1 e.spieler
 
BRC ein Verdampfer im Ram, läuft seit 70000 km problemlos, allerdings größerer Benzinverbrauch, Note 1 Oli gibt Gas
BRC im Sporttage, mit Problemen, Note 3,0? GrandJeeper
BRC ein Verdampfer im Ram, keine Probleme, Note 1 Odersky (von dem weiss ich das)
BRC ein Verdampfer im Ram, keine Probleme, schaltet aber bei Kickdown aus (sicher Einstellungssache...), Note 2, Calimon

Femitec, ein Verdampfer im Gen4 RAM, 105.000 Km, keine Probleme, auch nicht bei Kick Down, Note 1 Ram Oli
Femitec ein Verdampfer im Gen4 RAM, Anfangs gut, dann nach 20000 km Probleme mit Gesamtlauf Note 3 LiquidFantasy
Femitec Stag300 ein Verdampfer im Ram?, nach 15000 km erste Probleme, Note 2-3 Smuggler

LandiRenzo im Audi A4, keine Probleme Note 1 Radi
LandRenzo im RAM, 2 Verdampfer, seit 25.000 km, Note 1, zilpzalp

Prins im Touareg, lief nach Einbau durch Prins relativ gut, Note 2 Oli gibt Gas
Prins zwei Verdampfer im Ram, musste einmal zum Federtausch und ändern des Filters auf Garantie, danach nie ein Problem, Note 1- Oli gibt Gas
Prins ein Verdampfer im Gen3 RAM, lief relativ problemlos, ab und zu mal MIL wegen Fehlzündung, Note 2 LiquidFantasy
Prins zwei Verdampfer im RAM ,einmal Magnetventil defekt,beide Verdampfer komplett auf Gewährleistung gewechselt. Seither keine Problme Note1- Vogtländer II
Prins VSI im BMWi, ohne Probleme, Note 1 Radi
Prins VSI 2,0 zwei Verdampfer im Ram, Kleines Problem am Anfang, Tankuhr defekt, Note 1- (sorry Radi aber 2 Deffekte = kleiner Abzug) Radi
Prins VSI zwei Verdampfer im Ram, keine Probleme, Note 1 Smuggler
Prins VSI im Ram, ohne Probleme, Note 1 Dodger 56
Prins VSI ein Verdampfer im Ram, ohne Probleme, Note 1,0 GrandJeeper
Prins VSI im 2003er Ram, 321000 km gefahren, diverse Reparaturen vgl. Posting, Note 1- (bei der Laufleistung) Oelhahn
Prins VSI mit 2 Verdampfern im Durango, 1x Magnetventil an einem Verdampfer defekt Note 1- cognitanus
Prins VSI 2 mit einem Verdampfer im BMW bisher noch nicht, habe den aber noch nicht lange Note 1 cognitanus

OMVL im BMWi, Anfangs gut, dann Katastrophe, Note 6 Radi

Tartarini im Touareg, lief nie richtig, Note 6 Oli gibt Gas

Vialle LPi im 2007er Ram, massive Anfangsprobleme, dann problemlos 40000 km, Note 2-3 Oelhahn
Vialle LPi6 im 2002 Ram Hemi, 90.000km tadellos, 1 Steuergerät auf Garantie getauscht, war damals die erste in einem Ram ( bestand aus 2 simultan laufenden 4-Zylinder-Anlagen, Schwiegervater ist Gas-Spezialist ;-)) Note 1 - Sascha
Vialle LPi7 im 2014 Ram Hemi, bis jetzt 15.000km, perfekt ohne Probleme - Note 1 - Sascha
Vialle LPi 6.4 im 2006 Ram Hemi, seit 2009, seit 50000 Milen, perfekt ohne Probleme Note 1 e.spieler
Vialle LPi7, 2013 RAM Hemi, seit 2013, perfekt ohne Probleme - Note 1 - JensG.
 
BRC ein Verdampfer im Ram, läuft seit 70000 km problemlos, allerdings größerer Benzinverbrauch, Note 1 Oli gibt Gas
BRC im Sporttage, mit Problemen, Note 3,0? GrandJeeper
BRC ein Verdampfer im Ram, keine Probleme, Note 1 Odersky (von dem weiss ich das)
BRC ein Verdampfer im Ram, keine Probleme, schaltet aber bei Kickdown aus (sicher Einstellungssache...), Note 2, Calimon

Femitec, ein Verdampfer im Gen4 RAM, 105.000 Km, keine Probleme, auch nicht bei Kick Down, Note 1 Ram Oli
Femitec ein Verdampfer im Gen4 RAM, Anfangs gut, dann nach 20000 km Probleme mit Gesamtlauf Note 3 LiquidFantasy
Femitec Stag300 ein Verdampfer im Ram?, nach 15000 km erste Probleme, Note 2-3 Smuggler

LandiRenzo im Audi A4, keine Probleme Note 1 Radi
LandRenzo im RAM, 2 Verdampfer, seit 25.000 km, Note 1, zilpzalp

Prins im Touareg, lief nach Einbau durch Prins relativ gut, Note 2 Oli gibt Gas
Prins zwei Verdampfer im Ram, musste einmal zum Federtausch und ändern des Filters auf Garantie, danach nie ein Problem, Note 1- Oli gibt Gas
Prins ein Verdampfer im Gen3 RAM, lief relativ problemlos, ab und zu mal MIL wegen Fehlzündung, Note 2 LiquidFantasy
Prins zwei Verdampfer im RAM ,einmal Magnetventil defekt,beide Verdampfer komplett auf Gewährleistung gewechselt. Seither keine Problme Note1- Vogtländer II
Prins VSI im BMWi, ohne Probleme, Note 1 Radi
Prins VSI 2,0 zwei Verdampfer im Ram, Kleines Problem am Anfang, Tankuhr defekt, Note 1- (sorry Radi aber 2 Deffekte = kleiner Abzug) Radi
Prins VSI zwei Verdampfer im Ram, keine Probleme, Note 1 Smuggler
Prins VSI im Ram, ohne Probleme, Note 1 Dodger 56
Prins VSI ein Verdampfer im Ram, ohne Probleme, Note 1,0 GrandJeeper
Prins VSI im 2003er Ram, 321000 km gefahren, diverse Reparaturen vgl. Posting, Note 1- (bei der Laufleistung) Oelhahn
Prins VSI mit 2 Verdampfern im Durango, 1x Magnetventil an einem Verdampfer defekt Note 1- cognitanus
Prins VSI 2 mit einem Verdampfer im BMW bisher noch nicht, habe den aber noch nicht lange Note 1 cognitanus
Prins VSI mit 2 Verdampfer seit 45.000 km ohne Probleme, schaltet aber beim Kickdown auf Benzin zurück, kann man aber einstellen lassen. Note 2 Dodgefrank

OMVL im BMWi, Anfangs gut, dann Katastrophe, Note 6 Radi

Tartarini im Touareg, lief nie richtig, Note 6 Oli gibt Gas

Vialle LPi im 2007er Ram, massive Anfangsprobleme, dann problemlos 40000 km, Note 2-3 Oelhahn
Vialle LPi6 im 2002 Ram Hemi, 90.000km tadellos, 1 Steuergerät auf Garantie getauscht, war damals die erste in einem Ram ( bestand aus 2 simultan laufenden 4-Zylinder-Anlagen, Schwiegervater ist Gas-Spezialist ;-)) Note 1 - Sascha
Vialle LPi7 im 2014 Ram Hemi, bis jetzt 15.000km, perfekt ohne Probleme - Note 1 - Sascha
Vialle LPi 6.4 im 2006 Ram Hemi, seit 2009, seit 50000 Milen, perfekt ohne Probleme Note 1 e.spieler
Vialle LPi7, 2013 RAM Hemi, seit 2013, perfekt ohne Probleme - Note 1 - JensG.
 
BRC ein Verdampfer im Ram, läuft seit 70000 km problemlos, allerdings größerer Benzinverbrauch, Note 1 Oli gibt Gas
BRC im Sporttage, mit Problemen, Note 3,0? GrandJeeper
BRC ein Verdampfer im Ram, keine Probleme, Note 1 Odersky (von dem weiss ich das)
BRC ein Verdampfer im Ram, keine Probleme, schaltet aber bei Kickdown aus (sicher Einstellungssache...), Note 2, Calimon

Femitec, ein Verdampfer im Gen4 RAM, 105.000 Km, keine Probleme, auch nicht bei Kick Down, Note 1 Ram Oli
Femitec ein Verdampfer im Gen4 RAM, Anfangs gut, dann nach 20000 km Probleme mit Gesamtlauf Note 3 LiquidFantasy
Femitec Stag300 ein Verdampfer im Ram?, nach 15000 km erste Probleme, Note 2-3 Smuggler
Femitec Stag300 ein Verdampfer im RAM Gen 4, 128000km ohne Probleme, Note 1 Andre464

LandiRenzo im Audi A4, keine Probleme Note 1 Radi
LandRenzo im RAM, 2 Verdampfer, seit 25.000 km, Note 1, zilpzalp

Prins im Touareg, lief nach Einbau durch Prins relativ gut, Note 2 Oli gibt Gas
Prins zwei Verdampfer im Ram, musste einmal zum Federtausch und ändern des Filters auf Garantie, danach nie ein Problem, Note 1- Oli gibt Gas
Prins ein Verdampfer im Gen3 RAM, lief relativ problemlos, ab und zu mal MIL wegen Fehlzündung, Note 2 LiquidFantasy
Prins zwei Verdampfer im RAM ,einmal Magnetventil defekt,beide Verdampfer komplett auf Gewährleistung gewechselt. Seither keine Problme Note1- Vogtländer II
Prins VSI im BMWi, ohne Probleme, Note 1 Radi
Prins VSI 2,0 zwei Verdampfer im Ram, Kleines Problem am Anfang, Tankuhr defekt, Note 1- (sorry Radi aber 2 Deffekte = kleiner Abzug) Radi
Prins VSI zwei Verdampfer im Ram, keine Probleme, Note 1 Smuggler
Prins VSI im Ram, ohne Probleme, Note 1 Dodger 56
Prins VSI ein Verdampfer im Ram, ohne Probleme, Note 1,0 GrandJeeper
Prins VSI im 2003er Ram, 321000 km gefahren, diverse Reparaturen vgl. Posting, Note 1- (bei der Laufleistung) Oelhahn
Prins VSI mit 2 Verdampfern im Durango, 1x Magnetventil an einem Verdampfer defekt Note 1- cognitanus
Prins VSI 2 mit einem Verdampfer im BMW bisher noch nicht, habe den aber noch nicht lange Note 1 cognitanus
Prins VSI mit 2 Verdampfer seit 45.000 km ohne Probleme, schaltet aber beim Kickdown auf Benzin zurück, kann man aber einstellen lassen. Note 2 Dodgefrank

OMVL im BMWi, Anfangs gut, dann Katastrophe, Note 6 Radi

Tartarini im Touareg, lief nie richtig, Note 6 Oli gibt Gas

Vialle LPi im 2007er Ram, massive Anfangsprobleme, dann problemlos 40000 km, Note 2-3 Oelhahn
Vialle LPi6 im 2002 Ram Hemi, 90.000km tadellos, 1 Steuergerät auf Garantie getauscht, war damals die erste in einem Ram ( bestand aus 2 simultan laufenden 4-Zylinder-Anlagen, Schwiegervater ist Gas-Spezialist ;-)) Note 1 - Sascha
Vialle LPi7 im 2014 Ram Hemi, bis jetzt 15.000km, perfekt ohne Probleme - Note 1 - Sascha
Vialle LPi 6.4 im 2006 Ram Hemi, seit 2009, seit 50000 Milen, perfekt ohne Probleme Note 1 e.spieler
Vialle LPi7, 2013 RAM Hemi, seit 2013, perfekt ohne Probleme - Note 1 - JensG.
 
AG Autogas mit 2 Verdampfer im 2002 Chevrolet Tahoe 5.3, immer wieder Motorkontrollleuchte an, 8 Injektoren erneuert, bei Km-Stand 200000 Zylinderkopf (Ventilsitz) defekt Note3- MrTurbodiesel

BRC ein Verdampfer im Ram, läuft seit 70000 km problemlos, allerdings größerer Benzinverbrauch, Note 1 Oli gibt Gas
BRC im Sporttage, mit Problemen, Note 3,0? GrandJeeper
BRC ein Verdampfer im Ram, keine Probleme, Note 1 Odersky (von dem weiss ich das)
BRC ein Verdampfer im Ram, keine Probleme, schaltet aber bei Kickdown aus (sicher Einstellungssache...), Note 2, Calimon

Femitec, ein Verdampfer im Gen4 RAM, 105.000 Km, keine Probleme, auch nicht bei Kick Down, Note 1 Ram Oli
Femitec ein Verdampfer im Gen4 RAM, Anfangs gut, dann nach 20000 km Probleme mit Gesamtlauf Note 3 LiquidFantasy
Femitec Stag300 ein Verdampfer im Ram?, nach 15000 km erste Probleme, Note 2-3 Smuggler
Femitec Stag300 ein Verdampfer im RAM Gen 4, 128000km ohne Probleme, Note 1 Andre464

LandiRenzo im Audi A4, keine Probleme Note 1 Radi
LandRenzo im RAM, 2 Verdampfer, seit 25.000 km, Note 1, zilpzalp

Prins im Touareg, lief nach Einbau durch Prins relativ gut, Note 2 Oli gibt Gas
Prins zwei Verdampfer im Ram, musste einmal zum Federtausch und ändern des Filters auf Garantie, danach nie ein Problem, Note 1- Oli gibt Gas
Prins ein Verdampfer im Gen3 RAM, lief relativ problemlos, ab und zu mal MIL wegen Fehlzündung, Note 2 LiquidFantasy
Prins zwei Verdampfer im RAM ,einmal Magnetventil defekt,beide Verdampfer komplett auf Gewährleistung gewechselt. Seither keine Problme Note1- Vogtländer II
Prins VSI im BMWi, ohne Probleme, Note 1 Radi
Prins VSI 2,0 zwei Verdampfer im Ram, Kleines Problem am Anfang, Tankuhr defekt, Note 1- (sorry Radi aber 2 Deffekte = kleiner Abzug) Radi
Prins VSI zwei Verdampfer im Ram, keine Probleme, Note 1 Smuggler
Prins VSI im Ram, ohne Probleme, Note 1 Dodger 56
Prins VSI ein Verdampfer im Ram, ohne Probleme, Note 1,0 GrandJeeper
Prins VSI im 2003er Ram, 321000 km gefahren, diverse Reparaturen vgl. Posting, Note 1- (bei der Laufleistung) Oelhahn
Prins VSI mit 2 Verdampfern im Durango, 1x Magnetventil an einem Verdampfer defekt Note 1- cognitanus
Prins VSI 2 mit einem Verdampfer im BMW bisher noch nicht, habe den aber noch nicht lange Note 1 cognitanus
Prins VSI mit 2 Verdampfer seit 45.000 km ohne Probleme, schaltet aber beim Kickdown auf Benzin zurück, kann man aber einstellen lassen. Note 2 Dodgefrank
Prins VSI mit 2 Verdampfer seit 10000 km ohne Probleme... Note 1- MrTurbodiesel

OMVL im BMWi, Anfangs gut, dann Katastrophe, Note 6 Radi

Tartarini im Touareg, lief nie richtig, Note 6 Oli gibt Gas

Vialle LPi im 2007er Ram, massive Anfangsprobleme, dann problemlos 40000 km, Note 2-3 Oelhahn
Vialle LPi6 im 2002 Ram Hemi, 90.000km tadellos, 1 Steuergerät auf Garantie getauscht, war damals die erste in einem Ram ( bestand aus 2 simultan laufenden 4-Zylinder-Anlagen, Schwiegervater ist Gas-Spezialist ;-)) Note 1 - Sascha
Vialle LPi7 im 2014 Ram Hemi, bis jetzt 15.000km, perfekt ohne Probleme - Note 1 - Sascha
Vialle LPi 6.4 im 2006 Ram Hemi, seit 2009, seit 50000 Milen, perfekt ohne Probleme Note 1 e.spieler
Vialle LPi7, 2013 RAM Hemi, seit 2013, perfekt ohne Probleme - Note 1 - JensG.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Prins VSI 2 mit 1 Verdampfer im 2009er, kurze Probleme gleich nach dem Einbau, war Einstellungssache, Note 1

KME 1 Verdampfer im 98er Ram, immer ohne Probleme, Note 1

allerdings erst seit 2500 km, also fast jungfräulich
 
AG Autogas mit 2 Verdampfer im 2002 Chevrolet Tahoe 5.3, immer wieder Motorkontrollleuchte an, 8 Injektoren erneuert, bei Km-Stand 200000 Zylinderkopf (Ventilsitz) defekt Note3- MrTurbodiesel

BRC ein Verdampfer im Ram, läuft seit 70000 km problemlos, allerdings größerer Benzinverbrauch, Note 1 Oli gibt Gas
BRC im Sporttage, mit Problemen, Note 3,0? GrandJeeper
BRC ein Verdampfer im Ram, keine Probleme, Note 1 Odersky (von dem weiss ich das)
BRC ein Verdampfer im Ram, keine Probleme, schaltet aber bei Kickdown aus (sicher Einstellungssache...), Note 2, Calimon

Femitec, ein Verdampfer im Gen4 RAM, 105.000 Km, keine Probleme, auch nicht bei Kick Down, Note 1 Ram Oli
Femitec ein Verdampfer im Gen4 RAM, Anfangs gut, dann nach 20000 km Probleme mit Gesamtlauf Note 3 LiquidFantasy
Femitec Stag300 ein Verdampfer im Ram?, nach 15000 km erste Probleme, Note 2-3 Smuggler
Femitec Stag300 ein Verdampfer im RAM Gen 4, 128000km ohne Probleme, Note 1 Andre464

LandiRenzo im Audi A4, keine Probleme Note 1 Radi
LandRenzo im RAM, 2 Verdampfer, seit 25.000 km, Note 1, zilpzalp
LandiRenzo im RAM, 2 Verdampfer, seit 80.000 km, Note 1

Prins im Touareg, lief nach Einbau durch Prins relativ gut, Note 2 Oli gibt Gas
Prins zwei Verdampfer im Ram, musste einmal zum Federtausch und ändern des Filters auf Garantie, danach nie ein Problem, Note 1- Oli gibt Gas
Prins ein Verdampfer im Gen3 RAM, lief relativ problemlos, ab und zu mal MIL wegen Fehlzündung, Note 2 LiquidFantasy
Prins zwei Verdampfer im RAM ,einmal Magnetventil defekt,beide Verdampfer komplett auf Gewährleistung gewechselt. Seither keine Problme Note1- Vogtländer II
Prins VSI im BMWi, ohne Probleme, Note 1 Radi
Prins VSI 2,0 zwei Verdampfer im Ram, Kleines Problem am Anfang, Tankuhr defekt, Note 1- (sorry Radi aber 2 Deffekte = kleiner Abzug) Radi
Prins VSI zwei Verdampfer im Ram, keine Probleme, Note 1 Smuggler
Prins VSI im Ram, ohne Probleme, Note 1 Dodger 56
Prins VSI ein Verdampfer im Ram, ohne Probleme, Note 1,0 GrandJeeper
Prins VSI im 2003er Ram, 321000 km gefahren, diverse Reparaturen vgl. Posting, Note 1- (bei der Laufleistung) Oelhahn
Prins VSI mit 2 Verdampfern im Durango, 1x Magnetventil an einem Verdampfer defekt Note 1- cognitanus
Prins VSI 2 mit einem Verdampfer im BMW bisher noch nicht, habe den aber noch nicht lange Note 1 cognitanus
Prins VSI mit 2 Verdampfer seit 45.000 km ohne Probleme, schaltet aber beim Kickdown auf Benzin zurück, kann man aber einstellen lassen. Note 2 Dodgefrank
Prins VSI mit 2 Verdampfer seit 10000 km ohne Probleme... Note 1- MrTurbodiesel

OMVL im BMWi, Anfangs gut, dann Katastrophe, Note 6 Radi

Tartarini im Touareg, lief nie richtig, Note 6 Oli gibt Gas

Vialle LPi im 2007er Ram, massive Anfangsprobleme, dann problemlos 40000 km, Note 2-3 Oelhahn
Vialle LPi6 im 2002 Ram Hemi, 90.000km tadellos, 1 Steuergerät auf Garantie getauscht, war damals die erste in einem Ram ( bestand aus 2 simultan laufenden 4-Zylinder-Anlagen, Schwiegervater ist Gas-Spezialist ;-)) Note 1 - Sascha
Vialle LPi7 im 2014 Ram Hemi, bis jetzt 15.000km, perfekt ohne Probleme - Note 1 - Sascha
Vialle LPi 6.4 im 2006 Ram Hemi, seit 2009, seit 50000 Milen, perfekt ohne Probleme Note 1 e.spieler
Vialle LPi7, 2013 RAM Hemi, seit 2013, perfekt ohne Probleme - Note 1 - JensG.
 
Das kopieren üben wir nochmal.... :mrgreen:

AG Autogas mit 2 Verdampfer im 2002 Chevrolet Tahoe 5.3, immer wieder Motorkontrollleuchte an, 8 Injektoren erneuert, bei Km-Stand 200000 Zylinderkopf (Ventilsitz) defekt Note3- MrTurbodiesel

BRC ein Verdampfer im Ram, läuft seit 70000 km problemlos, allerdings größerer Benzinverbrauch, Note 1 Oli gibt Gas
BRC im Sporttage, mit Problemen, Note 3,0? GrandJeeper
BRC ein Verdampfer im Ram, keine Probleme, Note 1 Odersky (von dem weiss ich das)
BRC ein Verdampfer im Ram, keine Probleme, schaltet aber bei Kickdown aus (sicher Einstellungssache...), Note 2, Calimon

Femitec, ein Verdampfer im Gen4 RAM, 105.000 Km, keine Probleme, auch nicht bei Kick Down, Note 1 Ram Oli
Femitec ein Verdampfer im Gen4 RAM, Anfangs gut, dann nach 20000 km Probleme mit Gesamtlauf Note 3 LiquidFantasy
Femitec Stag300 ein Verdampfer im Ram?, nach 15000 km erste Probleme, Note 2-3 Smuggler
Femitec Stag300 ein Verdampfer im RAM Gen 4, 128000km ohne Probleme, Note 1 Andre464

KME 1 Verdampfer im 98er Ram, immer ohne Probleme, Note 1 allerdings erst seit 2500 km, also fast jungfräulich speedydino

LandiRenzo im Audi A4, keine Probleme Note 1 Radi
LandRenzo im RAM, 2 Verdampfer, seit 25.000 km, Note 1, zilpzalp
LandiRenzo im RAM, 2 Verdampfer, seit 80.000 km, Note 1 Pharao

Prins im Touareg, lief nach Einbau durch Prins relativ gut, Note 2 Oli gibt Gas
Prins zwei Verdampfer im Ram, musste einmal zum Federtausch und ändern des Filters auf Garantie, danach nie ein Problem, Note 1- Oli gibt Gas
Prins ein Verdampfer im Gen3 RAM, lief relativ problemlos, ab und zu mal MIL wegen Fehlzündung, Note 2 LiquidFantasy
Prins zwei Verdampfer im RAM ,einmal Magnetventil defekt,beide Verdampfer komplett auf Gewährleistung gewechselt. Seither keine Problme Note1- Vogtländer II
Prins VSI im BMWi, ohne Probleme, Note 1 Radi
Prins VSI 2,0 zwei Verdampfer im Ram, Kleines Problem am Anfang, Tankuhr defekt, Note 1- (sorry Radi aber 2 Deffekte = kleiner Abzug) Radi
Prins VSI zwei Verdampfer im Ram, keine Probleme, Note 1 Smuggler
Prins VSI im Ram, ohne Probleme, Note 1 Dodger 56
Prins VSI ein Verdampfer im Ram, ohne Probleme, Note 1,0 GrandJeeper
Prins VSI im 2003er Ram, 321000 km gefahren, diverse Reparaturen vgl. Posting, Note 1- (bei der Laufleistung) Oelhahn
Prins VSI mit 2 Verdampfern im Durango, 1x Magnetventil an einem Verdampfer defekt Note 1- cognitanus
Prins VSI 2 mit einem Verdampfer im BMW bisher noch nicht, habe den aber noch nicht lange Note 1 cognitanus
Prins VSI mit 2 Verdampfer seit 45.000 km ohne Probleme, schaltet aber beim Kickdown auf Benzin zurück, kann man aber einstellen lassen. Note 2 Dodgefrank
Prins VSI mit 2 Verdampfer seit 10000 km ohne Probleme... Note 1- MrTurbodiesel
Prins VSI 2 mit 1 Verdampfer im 2009er, kurze Probleme gleich nach dem Einbau, war Einstellungssache, Note 1 speedydino

OMVL im BMWi, Anfangs gut, dann Katastrophe, Note 6 Radi

Tartarini im Touareg, lief nie richtig, Note 6 Oli gibt Gas

Vialle LPi im 2007er Ram, massive Anfangsprobleme, dann problemlos 40000 km, Note 2-3 Oelhahn
Vialle LPi6 im 2002 Ram Hemi, 90.000km tadellos, 1 Steuergerät auf Garantie getauscht, war damals die erste in einem Ram ( bestand aus 2 simultan laufenden 4-Zylinder-Anlagen, Schwiegervater ist Gas-Spezialist ;-)) Note 1 - Sascha
Vialle LPi7 im 2014 Ram Hemi, bis jetzt 15.000km, perfekt ohne Probleme - Note 1 - Sascha
Vialle LPi 6.4 im 2006 Ram Hemi, seit 2009, seit 50000 Milen, perfekt ohne Probleme Note 1 e.spieler
Vialle LPi7, 2013 RAM Hemi, seit 2013, perfekt ohne Probleme - Note 1 - JensG.
 
2005er 2L SUBARU LEGACY Automaic,TELEFLX Anlage von SUBARU eingebaut , lief die ersten 210000km problemlos,dann Düsenwechsel(weil zugesezt) und ab da springt er zu schnell auf Gas um und geht aus ( ich weis , is ne einstellungssache) Aber läuft wenn warm problemlos sauber und sparsam :thumbleft: hat jezt 280000km gelaufen !! Note 2

2012 RAM CREW CAB , PRINS VSI 2 ein Verdampfer , 23000km gelaufen, ab und an kommt die MKL , sonst problemlos :thumbright: Note 2

...LPG , immer wieder !!!!!! :mrgreen:
 
2005er 2L SUBARU LEGACY Automaic,TELEFLX Anlage von SUBARU eingebaut , lief die ersten 210000km problemlos,dann Düsenwechsel(weil zugesezt) und ab da springt er zu schnell auf Gas um und geht aus ( ich weis , is ne einstellungssache) Aber läuft wenn warm problemlos sauber und sparsam :thumbleft: hat jezt 280000km gelaufen !! Note 2

2012 RAM CREW CAB , PRINS VSI 2 ein Verdampfer , 23000km gelaufen, ab und an kommt die MKL , sonst problemlos :thumbright: Note 2

...LPG , immer wieder !!!!!! :mrgreen:

Solltest aber einstellen lassen bei deinem Subaru sonst setzt du deine Düsen wieder zu, wenn er zu zeitig umschaltet setzt sich paraffin an den Düsen fest. Auch eine leuchtende MKL ist nicht normal.
Mit freundlichen Grüßen scheke
 
BRC im Opel Astra G - Tausch der Einspritzdüsen nach 100.000 km (verklebt), ansonsten unauffällig bis 200.000 km, dann Auto verkauft - Note 2

Landirenzo im Opel Astra H - keinerlei Probleme, keine Reparaturen nach 100.000 km Auto verkauft - Note 1

Landirenzo im Opel Cascada - bisher keine Probleme, lief bisher 20.000 km - Note 1

KME mit 1 Verdampfer im 2003er RAM 2500 - war schon beim Kauf drin (saumäßig eingebaut) lief nie richtig, beim Gasgeben abgeschaltet, Bank 1 wurde nicht richtig versogt, da sie schlecht eingebaut war - noch Note 3

Landirenzo Omegas mit 2 Verdampfern im 2003er RAM 2500 - war Tausch gegen die KME, keinerlei Probleme, läuft wie ein Uhrwerk, bisher 20.000 Meilen - Note 1
 
Oben