Gas Einbau Empfehlung Raum Hamburg

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Tabula Rasor

Einzelkabine
Registriert
23. Juli 2009
Beiträge
479
Reaktionspunkte
0
Ort
Stapelfeld/Hamburg
Hab mir ja eine Gas Anlage der Marke Prins VSI einbauen lassen und wollte euch mal meine Erfahrung schildern.

Firma war https://www.autogascentrum.de/kontakt_hamburg.htm

Habe wie gesagt eine Prins VSI mit zwei Verdampfern (ein Verdampfer ist ausgelegt bis etwa 350 PS)
einem 95 Liter Unterflur-Ringtank und eine vollelektroische Flashlube einbauen lassen.
Gekostet hat mich der Spaß 3300 Euro inkl.
Bis auf ein paar Kleinigkeiten ( vergessenes Reserverad und vergessener Einbau Flashlube :mrgreen: ) ist jetzt
alles ok und die Anlage läuft seid etwa 2500 Kilometer super!
Nach dem Einbau vom Flashlube musste noch etwas geändert werden (Flashlube nachträglich direkt an die Batterie angeklemmt)
Wurde aber alles, meiner Meinung nach, vernünftig und ordentlich verbaut.
Die Firma macht auch einen seriösen Eindruck und vermittelt nicht das Gefühl einer "Hinterhof-Klitsche"
Alles in Allem bin ich zufrieden und, wie der Ex Kanzler schon immer sagte,:Es ist wichtig, was hinten raus kommt
;)

Bei einem erneutem Einbau, würde ich da wieder hin fahren.
 
So, kleiner Nachtrag von mir zu der Werkstatt:
Hab ja schon an anderer Stelle hier geschrieben, das wenn im Tank noch etwa 10-15 Liter Gas drin sind und
man richtig aufs Gas latscht, die Anlage auf Benzin umschaltet und man erst wieder manuell auf Gas zurück schalten muss.
Hier die Aussage vom Einbauer: Das ist normal, du hast einen Motor mit viel PS und da reicht dann der Druck nicht mehr aus.
So eine Aussage erwarte! ich, BEVOR ich einen Umbau beginne. Das nervt gewaltig
:(

Zweite Sache: Seit einigen Kilometern passiert, wenn richtig aufs Gas getreten bin und dann den Fuß vom Pedal nehme, das er beim Gaswegnehmen auf Benzin umschaltet und erst
wieder zurück, sobald ich dann ein bisschen Gas gebe.
Hab zwar Morgen nen Termin, aber bin schon recht angekotzt, immer da hin zu gurken.
Entweder ich habe Ahnung vom meiner Arbeit, oder nicht, aber wenn nicht, dann mach ich nicht ein auf dicke Hose und backe erst mal kleine Brötchen...
 
So, kleiner Nachtrag von mir zu der Werkstatt:
Hab ja schon an anderer Stelle hier geschrieben, das wenn im Tank noch etwa 10-15 Liter Gas drin sind und
man richtig aufs Gas latscht, die Anlage auf Benzin umschaltet und man erst wieder manuell auf Gas zurück schalten muss.
Hier die Aussage vom Einbauer: Das ist normal, du hast einen Motor mit viel PS und da reicht dann der Druck nicht mehr aus.
So eine Aussage erwarte! ich, BEVOR ich einen Umbau beginne. Das nervt gewaltig
:(

Zweite Sache: Seit einigen Kilometern passiert, wenn richtig aufs Gas getreten bin und dann den Fuß vom Pedal nehme, das er beim Gaswegnehmen auf Benzin umschaltet und erst
wieder zurück, sobald ich dann ein bisschen Gas gebe.
Hab zwar Morgen nen Termin, aber bin schon recht angekotzt, immer da hin zu gurken.
Entweder ich habe Ahnung vom meiner Arbeit, oder nicht, aber wenn nicht, dann mach ich nicht ein auf dicke Hose und backe erst mal kleine Brötchen...

... das klingt so als könne man den Umrüster doch nicht so empfehlen?... Auch die vielen Dinge die er zunächst vergessen hat...
:evil:

Fakt ist, dass der Druck im Tank immer weiter abnimmt je leerer er wird, irgendwann reichts nicht mehr, vor allem bei Vollgas, den Motor zu versorgen und die Gasanlage geht davon aus, dass der Tank leer ist. Das ist normal. Doch normalerweise verbaut man einen 105 l Tank, dann kannst du zwischen 75 und 85 l tanken, die sollten dann komplett leerfahrbar sein. Bei mir reicht eine Tankfüllung zwischen 530 und 425 km! Deine zweite Saxche ist eindeutig ein Fehler, den musst du beheben lassen.
Ich kann übrigens meinen Umrüster auch nur empfehlen wenn man in der Nähe wohnt.... auch beim Auto zuvor und anderer Umrüster musste ich öfter antanzen. Allerdings laufen tut mein RAM seit nun 30000 km vollkommen Störungsfrei, es sind nur Kleinigkeiten, die auf Garantie optimiert werden mussten..., nichts was die Nutzbarkeit einschränkte!
 
...
Zweite Sache: Seit einigen Kilometern passiert, wenn richtig aufs Gas getreten bin und dann den Fuß vom Pedal nehme, das er beim Gaswegnehmen auf Benzin umschaltet und erst wieder zurück, sobald ich dann ein bisschen Gas gebe...

hmm, wenn du richtig auf den Pin drückst und sich die Anlage dann auf Benzin schalten würde, würde ich sagen ist doch toll, nen neues Feature der Fa Prins, Schutz gegen Überhitzen, aber so rum, seltsam




...Fakt ist, dass der Druck im Tank immer weiter abnimmt je leerer er wird, irgendwann reichts nicht mehr, vor allem bei Vollgas, den Motor zu versorgen und die Gasanlage geht davon aus, dass der Tank leer ist. ...

es könnte auch einfach der Schwimmer sein der beim Gasgeben seine Position ändert und "Tank leer" meldet; ist bei mir ähnlich (und ich denke normal
:)
)
 

Das macht er bei mir auch bei relativ leerem Tank, dann kriegt er gasförmiges Gas in die Leitung und schaltet halt um.
Was nicht stimmt,ist, dass der Druck im Tank gleichmäßig abnimmt bei Entleerung. Solange Flüssiggas drin ist, bleibt der Druck annähernd gleich und wird nur durch die Temperatur beeinflusst.

Eine Frage hab ich noch:
Warum hast du das Flashlube auf Dauerplus gelegt? Das hatte ich zunächst auch und hab es dann auf Zündung umgeklemmt.
 
"Tankfüllung zwischen 530 und 425 km!"
wie geht das denn, ich komme mit meinem bei sinnlicher Fahrweise 230 km :cry:
Simmt da vielleicht irgendwas an meiner Einstellung nicht?
 
"Tankfüllung zwischen 530 und 425 km!"
wie geht das denn, ich komme mit meinem bei sinnlicher Fahrweise 230 km :cry:
Simmt da vielleicht irgendwas an meiner Einstellung nicht?

Also wenn du auch ca. 85 l tanken kannst und nur 230 km weit kommst, verbrauchst du fast 37 l auf 100 km, da würde dann ganz sicher etwas nicht stimmen!!!
 
Ich kann nur 74 Liter ziehen und hab einen 100l Tank, aber trotzdem arsch viel
 
So, Fehler, das er beim Lastwegnehmen auf Benzin umschaltet, wurde vorhin behoben.
Ursache (ich kanns aber nicht 100%ig genau wieder geben) Die neueren Rams schalten bei Lastwegnahme an einer bestimmten Stelle
das Drehzahl Signal weg. Darauf hin hatte er eben eine Andere Stelle gesucht (und auch gefunden) wo die Drehzahl konstannt abzugreifen ist, ich glaube irgend wie
am Getriebe?
Naja, hinter her noch wieder ne Probefahrt mit dem Laptop gedreht und alles war ok.
Nur die Zeit, die jedes Mal drauf geht, fehlt einfach. Ich hatte um 11:00 Uhr den Termin, musste dann natürlich noch 15 Min warten. Der Umrüster
ist genau 25 Kilometer weg, eigentlich nicht viel, ist nur blöder Weise quer durch die Stadt :cry: Also war ich mit Fahrzeit etwa 3,5 Stunden unterwegs, das nervt
:!:


Ich möchte aber noch erwähnen, das die Schrauber in der Werkstatt durch die Bank alle sehr freundlich sind und auch gerne Auskunft geben und zuschauen lassen.
Das hab ich in anderen Werksatten schon ganz anders erlebt.
Ja und ob ich den Laden weiter hin empfehlen würde? Gibt es denn eine Alternative im Umkreis, wo man eher hin fahren kann?
Wenigstens sind die da im Laden bemüht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kann nur 74 Liter ziehen und hab einen 100l Tank, aber trotzdem arsch viel

Dann hast du einen Verbrauch von 32 l/100 km das ist deffinitiv zu viel. Es sei denn du gibst die ganz Zeit Stoff, Kavalierstart, bremsen an der nächsten Ampel.... aber dann wäre dein Reifenverschlies auch nicht ohne. Wie alt ist denn die Gasanlage?
 
Ich fahre immer nur ganz gediegen, ist ne Prins und ist knapp anderthalb Jahre alt.
Mit den alten originalen Reifen hab ich so 270km mit 75l geschaft. Fahr aber viel Kurzstrecken am Tag.
Im derzeitigen Zustand schaff ich aber auch auf Landstr. nicht viel mehr.
 
Der Flashlube wurde nicht direkt über die Elektronik von der Prins Anlage eingespeist, weil die nicht genug Strom liefert. Bei dem Motor Modell musste ein zusätzliches Ventil
verbaut werden und alles zusammen hat eben zu viel Strom gezogen. Deswegen wurde der Flashlube um geklemmt.
 
Ich fahre immer nur ganz gediegen, ist ne Prins und ist knapp anderthalb Jahre alt.
Mit den alten originalen Reifen hab ich so 270km mit 75l geschaft. Fahr aber viel Kurzstrecken am Tag.
Im derzeitigen Zustand schaff ich aber auch auf Landstr. nicht viel mehr.

Also ich bin jetzt nicht der Supertechniker, aber du solltest dringend etwas einstellen lassen! Fahr erst mal 100 km auf Benzin und schau was passiert, wenn der Verbrauch normal ist 15-22 l, ist deine Gasanlage sicherlich falsch eingestellt, oder irgendwas ist undicht! Wenn jedoch der Verbrauch auch deutlich über 22 l liegt muss irgend etwas anderes falsch laufen?!
 
*schönes Wochenende gehabt?
bei Benzin lieg ich zwischen 22 und 24L, allerdings mit den großen Reifen 315/ 70 R 17.
Ich muß hier mal Fragen, wer ne gute Werkstatt in meiner Umgebung kennt.
 
*schönes Wochenende gehabt?
bei Benzin lieg ich zwischen 22 und 24L, allerdings mit den großen Reifen 315/ 70 R 17.
Ich muß hier mal Fragen, wer ne gute Werkstatt in meiner Umgebung kennt.

dann sollte dein Gasverbrauch zwischen 26 und 29 l liegen! Das sollten also 255 bis 284 km sein?!
8)
Ich weiss jetzt nicht was du für ein Baujahr hast und wie das bei älteren Modellen ist, aber die 2009er haben alle einen max. Verbrauch von ca. 22 l Gas, bei mir ist er deutlich drunter, was an meiner Fahrweise und auch am Streckenprofil liegt....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
naja, dann sind wir ja fast bei meinem Verbrauch, mit dem was du errechnet hast.
meiner ist Bj. 2005 und ist ein 2500 Ram.
Da ist mit dem Gas denk ich mal alles in Ordnung, verbraucht also generell schon zuviel Sprit. Vielleicht kann man da ja noch was einstellen.
 
Oben