Fehlerauslesegerät

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
02. Juni 2017
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
Emsland
Moin.
Da mein RAM mal wieder die MKL anzeigt und ich nicht jedes Mal Lust hab zur Werkstatt zu fahren möchte ich mir ein Auslesegerät und die Software dafür zulegen .
Hat hier jemand Erfahrung und Tipps ?
Gruß Tobi
 
Ich nutze ein ganz einfaches Gerät:
AutoDia KWP2281 SX45
https://www.youtube.com/watch?v=AwFr7WCxMpY

Das Nachfolgemodell sieht etwas anders aus.

Lesen- Löschen, MKL aus geht. Alles Wunderbar bei meinem 1500, 2007er Ram

Fehlercodeliste gibts hier im Forum auch irgendwo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Einen OBD-2-Scanner mit Bluetooth gibt es für 13€ bei den Amazonen, die Software Torque als Testversion kostenlos im Playstore. Damit kannst du erst mal Fehler auslesen und auch löschen. Aber nur mal so eine Idee: evtl will dir dein Auto ja was mitteilen, wenn des Öfteren die MKL kommt...?
:?:
 
Einen OBD-2-Scanner mit Bluetooth gibt es für 13€ bei den Amazonen, die Software Torque als Testversion kostenlos im Playstore. Damit kannst du erst mal Fehler auslesen und auch löschen. Aber nur mal so eine Idee: evtl will dir dein Auto ja was mitteilen, wenn des Öfteren die MKL kommt...?
:?:

Danke , geht das auch per iPhone /Mac ?
Gruß
Tobi
 
iOBD2 und auch Torque gibts fürs iPhone.
 
Torque is auch so ganz nett (hab mir die Full gekauft).
Hab das ding am Kabel und im Becherhalter mit nem eigenen Dashboard und lass mir da Temperaturen etc. separat und in C° anzeigen.
 
Oben