Erfahrungen Lockpick

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Nobser

Mannschaftskabine
Registriert
30. Apr. 2012
Beiträge
2.642
Reaktionspunkte
100
Ort
Essen
Hi zusammen !

Ich spiele jetzt auch mit dem Gedanken, mir ein Lockpick zu besorgen. Ich habe nun gelesen, dass das Schauen von Videos während der Fahrt dadurch erreicht wird, dass die CAN-Messages für die Geschwindigkeit auf 0km/h gesetzt werden und das Radio so denkt, das Fahrzeug steht.

Nun stellt sich mir die Frage, ob das nicht evtl. negativen Einfluss auf das Navi hat. In Gegenden mit keinem (Tunnel) oder wenig Empfang wird ja teilweise die Geschwindigkeit und der eingebaute Kompass genutzt, um die Position auf der Karte zu halten. Hat jemand mit Lockpick schon mal schlechte Erfahrungen im Vorher/Nachher-Vergleich gemacht oder klappt alles genau so wie vorher?

Grüße und Danke, Norbert
 
Moin Norbert,

kann nur von dem MyGig incl. Lockpick aus meinem 300C berichten das es keinerlei negative Einflüsse auf das Navi hat. ( km lange Tunnel z. B. in Österreich )

Beim 8.4 kann ich noch nichts berichten da ich den Player noch nicht bestellt habe.

Cu Jens
 
Funktioniert bei eingebauten Lockpick denn die Warnung noch, dass man die aktuell zulässige Geschwindigkeit übertritt? Da kann ich mir gut vorstellen, dass das Tacho-Signal vom CAN-Bus benötigt wird....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Norbert, wo soll denn eine Warnung optisch oder visuell zu bemerken sein??

Ich steh da ein wenig auf dem Schlauch. Hilf mal weiter.

Cu Jens
 
Hi Norbert, wo soll denn eine Warnung optisch oder visuell zu bemerken sein??

Ich steh da ein wenig auf dem Schlauch. Hilf mal weiter.

Cu Jens

Wenn du in der Navigation auf Einstellungen gehst, findest du "Speed Limit" (hab den deutschen Screenshot gerade nicht da, der zweite von oben. Dort kannst du einstellen, ab wie viel km/h über der aktuell im Navi angezeigten Geschwindigkeitsbegrenzung die nette Dame im Radio dich darauf aufmerksam macht, evtl. etwas langsamer zu fahren. Manchmal ganz nützlich, vorausgesetzt, das Kartenmaterial ist aktuell.
 
Ist mir noch gar nicht aufgefallen das jemand zu mir sprechen sollte.
:-D


Bis jetzt konnte ich nur die Piktogramme ( Schilder mit Km/h angaben ) rechts unten auf dem Bildschirm sehen. Muß ich mal drauf achten.

Cu Jens
 
Hab gerade noch mal das Häkchen gesetzt und eine Runde um den Pudding ( Innerorts 50 Km/h ) gedreht. Ich kann sagen das die Km/h Hinweise trotz eingebautem Lockpick kommen.

Cu Jens
 
Hab gerade noch mal das Häkchen gesetzt und eine Runde um den Pudding ( Innerorts 50 Km/h ) gedreht. Ich kann sagen das die Km/h Hinweise trotz eingebautem Lockpick kommen.

Cu Jens

Alles klar. Lockpick auf der Wunschliste: check!
;-)
 
BTW: Kleiner Customtronix-Teaser

Wer mit dem Gendanken spielt, sich für sein UConnect RJ3/4 RG3/4 RA3/4 das aktuelle CHR 558 Lockpick zu holen und es nicht wirklich eilig hat, sollte das Geld noch was zurückhalten... Customtronix ist da gerade an was dran, was sich sehr cool anhört. Dadurch, dass sie inzwischen in der Lage sind, die Firmware zu patchen, können sie Lockpick-ähnliche Features wesentlich besser ins System integrieren.

Ich würde daher im Moment noch was warten. Sollte es wider Erwarten doch nicht taugen, kann man ja immer noch auf's Lockpick gehen.
 
Habe gestern Versucht direkt das Lockpick zu bestellen, aber erfolglos. Der shop beschwert sich, dass ich aus Germany komme. Habe den Support dann angeschrieben und folgende Antwort bekommen:

Thank you for your interest, however we do not process international orders, ship internationally, or take international credit cards/Credit cards without a USA billing address. Furthermore, we do not test any of our devices on non North American Vehicles. Nor do we guarantee compatibility with a Non North American vehicle. Again thank you for your interest and have a great day.

Hätte auch ne Adresse die ich als Versandadresse angeben könnte, aber der beschwert sich über meine deutsche Kreditkarte.

Weiter sagt der halt das das Lockpick nur an North American Vehicles getestet wurde... ich habe ja die EU-Version. Muss ich mir da Sorgen machen?
 
Wo hast Du versucht zu bestellen?

coastaletech liefert nur innerhalb der USA

customtronix liefert nach Deutschland ( Sitz in Schweden )

Cu Jens
 
hab meins seit ein paar tagen. leider geht net alles:
Fernsteuerung regiert überhaupt nicht
übers Menü während der fahrt auf rückcamera schalten bringt "bluescreen" - wie beim windows - und das als apple user!
front camera geht (ist nicht im lieferumfang dabei), auch im auto modus (schaltet nach einigen Sekunden fahrt wieder zurück)
navi kann während der fahrt bedient werden

mehr noch nicht probiert


ah ja: hätte heute mit customtronix telefoniert, leider nur jeder dritte wort verstanden - werde über mail versuchen
:)
:)
:)

ah ja 2: meine power AMP freun mich mehr :mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Abdeckfolie an der Batterie der Fernbedienung hast Du aber abgezogen, oder?

Der Bluescreen könnte daran liegen das Du die Rückfahrkamera am falschen Port angeschlossen hast. Du hast ja die möglichkeit die cam an zwei verschiedenen Anschlüssen anzustöpseln.

Einen kleinen Schwachpunkt hat das Gehäuse. Und zwar am Remote Control Sensor. Den Stecker kann man nicht immer tief genug einstecken. Kontrolliere das bitte mal.

Cu Jens
 

Anhänge

  • CHR558 Instructions V1 and V2.pdf
    518,5 KB · Aufrufe: 67
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
die rückwärtskamera funktioniert sonst normal (Rückwärtsgang)
batterie hat sicher keine Plastikfolie mehr drauf

aber danke - werd eine neue batterie versuchen - das mit dem Stecker prüf ich noch
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lockpick ist bei mir jetzt eingebaut und im Einsatz. Soweit hat alles problemlos geklappt. Plug & Play quasi.

Das einzige was noch Probleme macht ist die Cruise Control. Die wird mir im Kombiinstrument nun in MPH angezeigt und nicht so wie alles andere in km/h. Komisch. Habe schon den Support angeschrieben, mal schauen ob die ne Idee haben.

Ansonsten habe ich noch ne ziemlich geile Front-Cam von Kenwood eingebaut, das klappt gut und als nächstes kommt noch ne Cam für den Anhänger. Das Lockpick hat ja genügend Eingänge dafür.

Und Nav während der Fahrt bedienen geht natürlich jetzt auch.
 
Lockpick ist bei mir jetzt eingebaut und im Einsatz. Soweit hat alles problemlos geklappt. Plug & Play quasi.

Das einzige was noch Probleme macht ist die Cruise Control. Die wird mir im Kombiinstrument nun in MPH angezeigt und nicht so wie alles andere in km/h. Komisch. Habe schon den Support angeschrieben, mal schauen ob die ne Idee haben.

Ansonsten habe ich noch ne ziemlich geile Front-Cam von Kenwood eingebaut, das klappt gut und als nächstes kommt noch ne Cam für den Anhänger. Das Lockpick hat ja genügend Eingänge dafür.

Und Nav während der Fahrt bedienen geht natürlich jetzt auch.

Huhu...

Also Navi während der Fahrt geht auch so frei zu schalten, da brauch man kein Lockpick.

Könntest du vielleicht mal nen Video von der Frontcam machen? So dass man sieht, wie sie beim Einparken hilft. Das wäre super.

Wo hast du sie eingebaut?
Wie schaltet man die cams um?

LG Berny
 
Oben